Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Nitrophenyl phosphate, disodium salt (CAS 4264-83-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
pNPP
CAS Nummer:
4264-83-9
Molekulargewicht:
263.05
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein farbmetrisches, alkaliphiles Phosphatase-lösliches Substrat, PNPP, Disodium Salt, ist das Substrat der Wahl für die Verwendung mit Alkaliphosphatase in Enzyme Linked Immunosorbant Assay (ELISA)-Verfahren. Die Reaktion mit PNPP, Disodium Salt, erzeugt ein lösliches Endprodukt, das gelb in Farbe ist. PNPP, Disodium Salt kann zur Durchführung von kinetischen und Endpunktbestimmungen verwendet werden. PNPP, Disodium Salt wird auch als Phosphorylierungsmittel in der Nukleotidsynthese verwendet. Für die Verwendung mit pNPP Substrat Buffer (sc-296099) wird PNPP, Disodium Salt empfohlen. Auch in Lösungsform erhältlich: p-Nitrophenylphosphat 50X Lösung (sc-358718).


4-Nitrophenyl phosphate, disodium salt (CAS 4264-83-9) Literaturhinweise

  1. Peptidolipid als Bindungsstelle von Acetylcholinesterase: molekulare Erkennung von Paraoxon in Langmuir-Filmen.  |  Wang, C., et al. 2006. Langmuir. 22: 2200-4. PMID: 16489807
  2. [Auswirkungen von Sophoricosid und Genistein auf die biologischen Eigenschaften von Osteoblasten].  |  Xu, Y., et al. 2009. Zhong Xi Yi Jie He Xue Bao. 7: 223-7. PMID: 19284950
  3. [Auswirkungen eines Serums, das Fructus Cnidii und Psoralea corylifolia enthält, auf die hochgradig metastasierende menschliche Brustkrebs-Zelllinie MDA-MB-231BO und die Knochenmark-Stromazelllinie ST-2].  |  Liu, S., et al. 2010. Zhong Xi Yi Jie He Xue Bao. 8: 877-82. PMID: 20836979
  4. [Dosisabhängige Wirkung von Daidzein bei der Regulierung der Knochenbildung durch Östrogenrezeptoren und den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor γ].  |  Bao, L., et al. 2011. Zhong Xi Yi Jie He Xue Bao. 9: 165-72. PMID: 21288452
  5. [Hochdurchsatz-Screening von menschlichen löslichen Protein-Tyrosin-Phosphatase 1B-Inhibitoren].  |  Pang, XB., et al. 2011. Yao Xue Xue Bao. 46: 1058-64. PMID: 22121775
  6. Unkonventionelle Anwendung eines herkömmlichen enzymatischen Substrats: erster fluorogener Immunoassay auf der Grundlage der enzymatischen Bildung von Quantenpunkten.  |  Malashikhina, N., et al. 2013. Anal Chem. 85: 6866-70. PMID: 23767913
  7. Lumineszierende Kupfer-Nanocluster-Nanoschalter, gesteuert durch hydrophobe Wechselwirkung, zur Echtzeit-Überwachung der Aktivität der sauren Phosphatase.  |  Huang, Y., et al. 2016. Anal Chem. 88: 11575-11583. PMID: 27796092
  8. Hochgradig schleimdurchlässige und das Zetapotenzial verändernde selbstemulgierende Arzneimittelabgabesysteme: Ein wirksames Genverabreichungsmodell für die kausale Behandlung von Mukoviszidose.  |  Griesser, J., et al. 2019. Int J Pharm. 557: 124-134. PMID: 30594687
  9. Hocheffizienter mesoporöser kohlenstoffhaltiger CeO2-Katalysator für die Dephosphorylierung.  |  Sharma, A., et al. 2022. ACS Omega. 7: 22551-22558. PMID: 35811895
  10. Genklonierung, Reinigung und Charakterisierung einer hitzestabilen Phytase aus dem Pilz Aspergillus fumigatus.  |  Pasamontes, L., et al. 1997. Appl Environ Microbiol. 63: 1696-700. PMID: 9143104
  11. Neue Eigenschaften von kooperativen zweikernigen Zink(II)-Ionen: Die selektive Erkennung von Phosphomonoestern und deren P- O-Esterbindungsspaltung durch ein neues zweikerniges Zink(II)-Kryptat  |  Koike, T., Inoue, M., Kimura, E., & Shiro, M. 1996. Journal of the American Chemical Society. 118(13): 3091-3099.
  12. Synthese und Anionenerkennung von neutralen Rezeptoren auf der Basis von Multiamid-Calix [4] Aren  |  Liu, S., Wang, F., Wei, L., Xiao, W., Meng, L., & He, Y. 2004. Science in China Series B: Chemistry. 47: 145-151.
  13. Kobaltferrit-Aerogele durch Epoxid-Sol-Gel-Addition: Effiziente Katalysatoren für die Hydrolyse von 4-Nitrophenylphosphat  |  Akl, J., Ghaddar, T., Ghanem, A., & El-Rassy, H. 2009. Journal of Molecular Catalysis A: Chemical. 312(1-2): 18-22.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Nitrophenyl phosphate, disodium salt, 25 mg

sc-489863
25 mg
$94.00