Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Nitrophenyl-N-acetyl-β- D-glucosaminide (CAS 3459-18-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Nitrophenyl-2-acetamido-2-deoxy-β-D-glucopyranoside; PNP-β-D-GlcNAc
Anwendungen:
4-Nitrophenyl-N-acetyl-β- D-glucosaminide ist ein Substrat für kolorimetrische Schnelltests in menschlichem Urin
CAS Nummer:
3459-18-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
342.30
Summenformel:
C14H18N2O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Nitrophenyl-N-acetyl-β-D-glucosaminid ist ein synthetisches Substrat, das in biochemischen Assays zur Messung der Aktivität spezifischer Enzyme, insbesondere N-Acetyl-β-D-Glucosaminidasen, verwendet wird. Diese Enzyme sind an der Zersetzung von Glykosaminoglykanen und dem Katabolismus von N-Acetylglucosamin-haltigen Molekülen beteiligt, die wichtige Bestandteile der extrazellulären Matrix und zellulärer Glykokonjugate sind. Wenn 4-Nitrophenyl-N-acetyl-β-D-glucosaminid von N-Acetyl-β-D-Glucosaminidasen gespalten wird, entsteht 4-Nitrophenol, eine Verbindung, die aufgrund ihrer charakteristisch gelben Farbe unter alkalischen Bedingungen quantitativ gemessen werden kann. Diese Reaktion ist grundlegend in Studien zur Enzymkinetik, bei denen die Rate der Produktbildung die Enzymaktivität widerspiegelt.


4-Nitrophenyl-N-acetyl-β- D-glucosaminide (CAS 3459-18-5) Literaturhinweise

  1. Kolorimetrischer Schnelltest für Beta-Galaktosidase und N-Acetyl-Beta-D-Glukosaminidase im Urin mit dem Cobas Mire Auto-analyzer.  |  Xu, G., et al. 1999. J Clin Lab Anal. 13: 95-8. PMID: 10323472
  2. Charakterisierung einer neuartigen Chitinase aus Salmonella Typhimurium, die Chitin, Chitooligosaccharide und ein N-Acetyllactosamin-Konjugat hydrolysiert.  |  Larsen, T., et al. 2011. Glycobiology. 21: 426-36. PMID: 21062783
  3. Klonierung und Charakterisierung einer bifunktionellen Glykosylhydrolase aus dem antagonistischen Pseudomonas putida Stamm P3(4).  |  Singh, NA. and Shanmugam, V. 2012. J Basic Microbiol. 52: 340-9. PMID: 21953214
  4. Entwicklung eines N-Acetyl-β-D-Glucosaminidase (NAG)-Tests auf einer Zentrifugal-Lab-on-a-compact-disc (Lab-CD)-Plattform.  |  Tanaka, Y., et al. 2012. Anal Sci. 28: 33-8. PMID: 22232221
  5. Freisetzung und Verwertung von N-Acetyl-D-Glucosamin aus Oligosacchariden der Humanmilch durch Bifidobacterium longum subsp. infantis.  |  Garrido, D., et al. 2012. Anaerobe. 18: 430-5. PMID: 22579845
  6. Die Glykosidhydrolase DisH aus Desulfovibrio vulgaris baut die N-Acetylgalaktosamin-Komponente verschiedener Biofilme ab.  |  Zhu, L., et al. 2018. Environ Microbiol. 20: 2026-2037. PMID: 29411481
  7. [Die Wirkung von AmpD auf die Expression von AmpC β-Lactamase und die Regulationsmechanismen von β-N-Acetylglucosaminidase in Yersinia enterocolitica].  |  Zhang, J., et al. 2018. Zhonghua Yu Fang Yi Xue Za Zhi. 52: 653-660. PMID: 29886689
  8. Zweifach erhöhte Aktivität von Dispersin B durch N-terminale Fusion mit einem silberbindenden Peptid zur Eradikation von Biofilmen.  |  Chen, KJ. and Lee, CK. 2018. Int J Biol Macromol. 118: 419-426. PMID: 29908271
  9. Herstellung und Charakterisierung einer thermostabilen antimykotischen Chitinase, die von dem filamentösen Pilz Aspergillus niveus unter submerser Fermentation sezerniert wird.  |  Alves, TB., et al. 2018. 3 Biotech. 8: 369. PMID: 30105194
  10. Akzeptorspezifität der β-N-Acetylhexosaminidase aus Talaromyces flavus: Eine rationale Erklärung.  |  Garcia-Oliva, C., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31817903
  11. Enzymatische Gewinnung von Zucker aus Pilzen und pilzbefallener lignozellulosehaltiger Biomasse durch ein neues cellulosomales Enzym mit N-Acetyl-β-d-Glucosaminidase-Aktivität.  |  Lee, ME., et al. 2021. Bioresour Technol. 319: 124242. PMID: 33254465
  12. Fortschritte bei optischen Sensoren für N-Acetyl-β-d-hexosaminidase (N-Acetyl-β-d-glucosaminidase).  |  Morsby, JJ. and Smith, BD. 2022. Bioconjug Chem. 33: 544-554. PMID: 35302753
  13. Die Bewertung der lysosomalen Glykosidasen in normaler Haut.  |  Steigerwald, JC. and Bartholomew, BA. 1973. Biochim Biophys Acta. 321: 256-61. PMID: 4750767
  14. Reinigung, Eigenschaften, Kinetik und Mechanismus der Beta-N-Acetylglucosamidase aus Aspergillus niger.  |  Jones, CS. and Kosman, DJ. 1980. J Biol Chem. 255: 11861-9. PMID: 7440573
  15. Bestimmung der Geschwindigkeit von N-Acetyl-beta-D-Hexosaminidase mit 4-Nitrophenyl-N-Acetyl-beta-D-Glucosaminid als künstlichem Substrat.  |  Shibata, H. and Yagi, T. 1996. Clin Chim Acta. 251: 53-64. PMID: 8814350

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Nitrophenyl-N-acetyl-β- D-glucosaminide, 500 mg

sc-281426
500 mg
$145.00

4-Nitrophenyl-N-acetyl-β- D-glucosaminide, 1 g

sc-281426A
1 g
$175.00