Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Nitrophenyl β-D-galactopyranoside (CAS 3150-24-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Nitrophenyl β-D-galactopyranoside
Anwendungen:
4-Nitrophenyl β-D-galactopyranoside ist ein Derivat von Galactopyranose
CAS Nummer:
3150-24-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
301.25
Summenformel:
C12H15NO8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Nitrophenyl-beta-D-Galactopyranosid, bekannt als 4-NPG, wird weit verbreitet als Substrat zur Detektion bestimmter Enzyme, wie z.B. β-Galactosidase, in diversen biologischen Proben verwendet. Darüber hinaus hilft es bei der Untersuchung der Struktur und Funktion von Proteinen und ermöglicht Untersuchungen über die Auswirkungen verschiedener Arzneimittel und Chemikalien auf biologische Systeme. Darüber hinaus spielt 4-NPG eine Rolle bei der Untersuchung des Kohlenhydratstoffwechsels und der Glykoproteinsynthese. Die Enzym β-Galactosidase verwendet 4-NPG als Substrat. Wenn β-Galactosidase auf 4-NPG trifft, spaltet das Enzym die Zucker-Molekül in zwei Komponenten: 4-Nitrophenol und Galactose. Dieser Spaltungsprozess ist entscheidend, um die Anwesenheit des Enzyms in verschiedenen biologischen Proben zu identifizieren.


4-Nitrophenyl β-D-galactopyranoside (CAS 3150-24-1) Literaturhinweise

  1. Struktur und biochemische Charakterisierung der glukosetoleranten β-1,4-Glucosidase (HtBgl) der Familie 1 Glykosidhydrolase aus Hungateiclostridium thermocellum.  |  Sharma, K., et al. 2019. Carbohydr Res. 483: 107750. PMID: 31357130
  2. Eine neue β-Galactosidase aus dem antarktischen Bakterium Alteromonas sp. ANT48 und ihr Potenzial für die Bildung präbiotischer Galacto-Oligosaccharide.  |  Li, S., et al. 2019. Mar Drugs. 17: PMID: 31652852
  3. Einfache und markierungsfreie Fluoreszenzmessung der β-Galactosidase-Aktivität durch Graphen-Quantenpunkte.  |  Xie, X., et al. 2020. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 240: 118594. PMID: 32563033
  4. Eine Strategie der Fluoreszenzsignalverstärkung und des spezifischen Energietransfers für den empfindlichen Nachweis von β-Galaktosidase, die auf den Effekten der AIE und der Wirt-Gast-Erkennung beruht.  |  Huang, X., et al. 2020. Biosens Bioelectron. 169: 112655. PMID: 33007614
  5. Funktionelles Screening einer Pansen-Metagenom-Bibliothek der Caatinga-Ziege (Capra hircus) enthüllt eine neuartige GH3 β-Xylosidase.  |  Souto, BM., et al. 2021. PLoS One. 16: e0245118. PMID: 33449963
  6. Häm-Bindung ermöglicht allosterische Modulation in einer alten TIM-Fass-Glycosidase.  |  Gamiz-Arco, G., et al. 2021. Nat Commun. 12: 380. PMID: 33452262
  7. Transkriptomik und Metabolomik zeigen die Anpassung von Akkermansia muciniphila an einen hohen Mucingehalt durch Regulierung der Energiehomöostase.  |  Liu, X., et al. 2021. Sci Rep. 11: 9073. PMID: 33907216
  8. Aus fermentierter philippinischer Garnelenpaste isolierte rosa pigmentierte fakultativ methylotrophe Bakterien.  |  Dela Rosa, CJO., et al. 2021. Trop Life Sci Res. 32: 147-161. PMID: 34367520
  9. Aeromonas-Arten, die aus verschiedenen gezüchteten Wassertieren in Indien und Taiwan gewonnen wurden, zeigen trotz der Artenvielfalt eine hohe phänotypische Verwandtschaft.  |  Dubey, S., et al. 2021. BMC Res Notes. 14: 313. PMID: 34399833
  10. Erweiterung des Burkholderia pseudomallei Komplexes durch zwei neue Arten: Burkholderia mayonis sp. nov. und Burkholderia savannae sp. nov.  |  Hall, CM., et al. 2022. Appl Environ Microbiol. 88: e0158321. PMID: 34644162
  11. Niabella beijingensis sp. nov. und Thermomonas beijingensis sp. nov., zwei Bakterien aus Pflanzenkläranlagen.  |  Guo, SZ., et al. 2022. Int J Syst Evol Microbiol. 72: PMID: 35316171
  12. Entschlüsselung der Regulation der Zuckerrübenschnitzelverwertung im industriell relevanten Pilz Aspergillus niger.  |  Garrigues, S., et al. 2022. iScience. 25: 104065. PMID: 35359804
  13. Schnelle zyklische Ionenmobilitätstrennungen von Monosaccharidbausteinen als erster Schritt zu einer Hochdurchsatz-Reaktionsscreening-Plattform für Kohlenhydratsynthesen.  |  Peterson, TL. and Nagy, G. 2021. RSC Adv. 11: 39742-39747. PMID: 35494126
  14. Ozonbehandlung verbessert die Textur von Erdbeerfrüchten während der Lagerung.  |  Piechowiak, T., et al. 2022. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 35624685
  15. Synthese und biologische Bewertung von 5-Fluor-2-Oxindol-Derivaten als potenzielle α-Glucosidase-Inhibitoren.  |  Lin, J., et al. 2022. Front Chem. 10: 928295. PMID: 35815213

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Nitrophenyl β-D-galactopyranoside, 250 mg

sc-220969
250 mg
$60.00

4-Nitrophenyl β-D-galactopyranoside, 1 g

sc-220969A
1 g
$148.00