Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-nitro-2,1,3-benzoxadiazole (CAS 16322-19-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
16322-19-3
Molekulargewicht:
165.11
Summenformel:
C6H3N3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Nitro-2,1,3-Benzoxadiazol ist eine organische Verbindung, die in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen von großer Bedeutung ist. Als nitrohaltiges Heterocyclen-Verbindung findet es Anwendung in einer Vielzahl von Laborversuchen, einschließlich Synthese, Reaktionsstudien und biochemischen Untersuchungen. 4-Nitro-2,1,3-Benzoxadiazol hat in der wissenschaftlichen Forschung weitreichende Aufmerksamkeit aufgrund seiner vielseitigen Anwendungen erhalten. Es wurde einer umfassenden Untersuchung für sein Potenzial in der Verbindungssynthese unterzogen, was die Erstellung verschiedener Moleküle wie 4-Nitrobenzylalkohol, 4-Nitrobenzaldehyd, 4-Nitrobenzylbromid und 4-Nitrobenzylchlorid ermöglicht. Das genaue Wirkungsmechanismus von 4-Nitro-2,1,3-Benzoxadiazol ist unvollständig verstanden. Es wird postuliert, dass die Verbindung als Inhibitor von Enzymen wie Cytochrom-P450-Enzymen wirkt, die eine Rolle bei der Metabolisierung von Arzneimitteln und Verbindungen spielen. Darüber hinaus hat 4-Nitro-2,1,3-Benzoxadiazol inhibitiv gegen Enzyme, die an der Fettsäuresynthese beteiligt sind, gezeigt.


4-nitro-2,1,3-benzoxadiazole (CAS 16322-19-3) Literaturhinweise

  1. Synthese von fluoreszierenden Alkyllactosidderivaten.  |  Watanabe, S. 2008. Carbohydr Res. 343: 2325-8. PMID: 18511027
  2. Epothilone zum Leuchten bringen: Entwurf, Synthese und biologische Charakterisierung eines fluoreszierenden N12-aza-Epothilons (Azathilon).  |  Gertsch, J., et al. 2009. Chembiochem. 10: 2513-21. PMID: 19760690
  3. Beteiligung von H+ am Ca2(+)-induzierten Konformationsübergang der mit 4-Nitro-2,1,3-benzoxadiazol markierten ATPase des sarkoplasmatischen Retikulums.  |  Wakabayashi, S., et al. 1990. Biochemistry. 29: 10613-20. PMID: 2176874
  4. Abbildung der durch Enzyme ausgelösten Selbstorganisation kleiner Moleküle in lebenden Zellen.  |  Gao, Y., et al. 2012. Nat Commun. 3: 1033. PMID: 22929790
  5. Defosforilazione di derivati del D-peptide per formare nanofibre/idrogeli supramolecolari biofunzionali e loro potenziali applicazioni per l'imaging intracellulare e la chemioterapia intratumorale.  |  Li, J., et al. 2013. J Am Chem Soc. 135: 9907-14. PMID: 23742714
  6. Umweltempfindliche fluoreszierende supramolekulare Nanofasern für bildgebende Anwendungen.  |  Cai, Y., et al. 2014. Anal Chem. 86: 2193-9. PMID: 24467604
  7. Grenzflächenselbstorganisation führt zur Bildung von fluoreszierenden Nanopartikeln zum gleichzeitigen Nachweis und zur Hemmung von Bakterien.  |  Ren, C., et al. 2014. Chem Commun (Camb). 50: 3473-5. PMID: 24553626
  8. Aktivierung des EGFR durch kleine Verbindungen durch Kopplung der Erzeugung von Wasserstoffperoxid an die stabile Dimerisierung von Cu/Zn SOD1.  |  Sakanyan, V., et al. 2016. Sci Rep. 6: 21088. PMID: 26883293
  9. Synthese, Lokalisierung und laterale Mobilität von fluoreszenzmarkiertem Ubichinon 10 in mitochondrialen und künstlichen Membranen.  |  Rajarathnam, K., et al. 1989. Biochemistry. 28: 3168-76. PMID: 2742832
  10. Enzymatische Einfügung von Lipiden erhöht die Membranspannung zur Inhibierung von arzneimittelresistenten Krebszellen.  |  Wang, J., et al. 2020. Chemistry. 26: 15116-15120. PMID: 32579262
  11. Intramitochondrialer Zusammenschluss von ATP und Nukleopeptiden induziert die Apoptose von Krebszellen.  |  Choi, H., et al. 2022. Chem Sci. 13: 6197-6204. PMID: 35733910
  12. Immobilizzazione indotta da calcio/fosfato di fosfatidilserina fluorescente in membrane bilayer sintetiche: inibizione del trasferimento di lipidi tra vescicole.  |  Tanaka, Y. and Schroit, AJ. 1986. Biochemistry. 25: 2141-8. PMID: 3707938
  13. Fluoreszenzmethode zur Messung der Kinetik von Ca2+-induzierten Phasentrennungen in Phosphatidylserin-haltigen Lipidvesikeln.  |  Hoekstra, D. 1982. Biochemistry. 21: 1055-61. PMID: 7074048
  14. 4-Nitro-2,1,3-benzoxadiazol-Derivate als potenzielle fluoreszierende Sigma-Rezeptor-Sonden  |  Barbara Schininà‡ a, Andrea Martorana‡a, Nicola Antonio Colabufob, Marialessandra Continob, Mauro Nisob, Maria Grazia Perroneb, Guido De Guidic, Alfio Catalfoc, Giancarlo Rappazzod, Elisa Zuccarelloa, Orazio Prezzaventoa, Emanuele Amataa, Antonio Rescifinaa and Agostino Marrazzo*a. 2015. RSC Adv. 5: 47108-47116.
  15. Abbildung der zellulären Verteilung von fluoreszierenden supramolekularen Nanofasern  |  Jingyu Wang, Jing Zheng, Yanbin Cai, Jinxin Zheng, Jie Gao, Qingqiu Gong & Zhimou Yang. 2016. Science China Chemistry. 59: 719–723.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-nitro-2,1,3-benzoxadiazole, 100 mg

sc-290453
100 mg
$204.00