Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Nitro-1,8-naphthalic anhydride (CAS 6642-29-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Nitronaphthalene-1,8-dicarboxylic anhydride
CAS Nummer:
6642-29-1
Molekulargewicht:
243.17
Summenformel:
C12H5NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Nitro-1,8-Naphthalinsäureanhydrid (4-NNA) ist eine Art organischer Verbindung, die zur Familie der Naphthalinsäureanhydride gehört. Es wird in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet als Baustein für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen verwendet. Es wird in der Produktion von Polymeren, Agrochemikalien und Farbstoffen eingesetzt. Es wird auch bei der Synthese neuer Materialien mit interessanten Eigenschaften wie Formgedächtnispolymeren verwendet.


4-Nitro-1,8-naphthalic anhydride (CAS 6642-29-1) Literaturhinweise

  1. Bewertung der 4-Nitro-1,8-Naphthalsäureanhydrid-Reduktase-Aktivität in Homogenaten von Bäckerhefe durch Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Xu, J., et al. 2007. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 847: 82-7. PMID: 17070119
  2. Biotransformation von nitro-polyzyklischen aromatischen Verbindungen durch Gemüse- und Fruchtzellextrakte.  |  Xie, B., et al. 2012. J Zhejiang Univ Sci B. 13: 248-53. PMID: 22467365
  3. Eine kolorimetrische und fluoreszierende Doppelsonde zum spezifischen Nachweis von Cystein auf der Grundlage einer intramolekularen nukleophilen aromatischen Substitution.  |  Ma, L., et al. 2012. Analyst. 137: 5046-50. PMID: 22970425
  4. Ein supramolekulares, von der Tröger-Base abgeleitetes Koordinationszinkpolymer für die fluoreszierende Erkennung von phenolisch-nitroaromatischen Sprengstoffen in Wasser.  |  Shanmugaraju, S., et al. 2017. Chem Sci. 8: 1535-1546. PMID: 28572910
  5. Information über die Bemühungen zur Entwicklung von Nitroreduktase für die Aminproduktion.  |  Miller, AF., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 29364838
  6. Biochemische Eigenschaften einer Nitroreduktase mit unterschiedlicher Substratspezifität aus Streptomyces mirabilis DUT001.  |  Yang, J., et al. 2019. Biotechnol Appl Biochem. 66: 33-42. PMID: 30231196
  7. Squaramid-Naphthalimid-Konjugate als 'Turn-On' Fluoreszenzsensoren für Bromid durch einen Aggregations-Disaggregations-Ansatz.  |  Kumawat, LK., et al. 2019. Front Chem. 7: 354. PMID: 31192187
  8. Selbstorganisation steuert die Reaktivität mit Stickstoffmonoxid: Implikationen für die Fluoreszenzsensorik.  |  Felip-León, C., et al. 2018. ACS Omega. 3: 15538-15545. PMID: 31458209
  9. Spektrale Eigenschaften und Sensorfähigkeit eines neuen 1,8-Naphthalimids und seines Copolymers mit Styrol.  |  Staneva, D., et al. 2020. Sensors (Basel). 20: PMID: 32575857
  10. Auswirkung eines Alkylspacers auf die Morphologie und Internalisierung von MUC1-Aptamer-Naphthalimid-Amphiphilen für das Targeting und die Bildgebung von dreifach negativen Brustkrebszellen.  |  Kuang, H., et al. 2021. Bioeng Transl Med. 6: e10194. PMID: 33532593
  11. Eine Nitronaphthalimid-Sonde für das Fluoreszenz-Imaging von Hypoxie in Krebszellen.  |  Kumari, R., et al. 2021. J Fluoresc. 31: 1665-1673. PMID: 34383168
  12. Synthese und photophysikalische Eigenschaften von photostabilen 1,8-Naphthalimid-Farbstoffen, die UV-Absorber auf Benzotriazolbasis enthalten.  |  Uesaka, T., et al. 2022. RSC Adv. 12: 17350-17361. PMID: 35765430
  13. Verbesserte photodynamische Wirksamkeit durch 1,8-Naphthalimide: Mögliche Anwendung in der antibakteriellen photodynamischen Therapie.  |  Staneva, D., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36144479
  14. Synthese, spektrale Charakterisierung und theoretische Untersuchung der photovoltaischen Eigenschaften von (E)-6-(4-(Dimethylamino)phenyl)diazenyl)-2-octyl-benzoisochinolin-1,3-dion.  |  Ofem, MI., et al. 2022. BMC Chem. 16: 109. PMID: 36463218
  15. Selbstassoziiertes 1,8-Naphthalimid als selektiver fluoreszierender Chemosensor zum Nachweis von hohem pH-Wert in wässrigen Lösungen und deren Hg2+-Kontamination.  |  Said, AI., et al. 2022. Sensors (Basel). 23: PMID: 36616999

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Nitro-1,8-naphthalic anhydride, 5 g

sc-232906
5 g
$214.00