Direktverknüpfungen
4-Methylumbelliferyl-2,3,4,6-tetra-O-acetyl-α-D-glucopyranosid ist ein fluorogenes Substrat, das häufig in biochemischen und enzymatischen Assays zum Nachweis und zur Quantifizierung der Aktivität verschiedener Glykosidasen verwendet wird. Der Wirkmechanismus besteht in der enzymatischen Hydrolyse der glykosidischen Bindung durch Glykosidasen, die zur Freisetzung von 4-Methylumbelliferon (4-MU), einer stark fluoreszierenden Verbindung, führt. Dieses Substrat weist in seiner unhydrolysierten Form eine minimale Hintergrundfluoreszenz auf, erzeugt aber bei der enzymatischen Spaltung ein starkes und leicht nachweisbares Fluoreszenzsignal und eignet sich daher für das Hochdurchsatz-Screening und die kinetische Analyse von Glykosidaseaktivitäten. Forscher nutzen diese Verbindung, um die Eigenschaften und Funktionen von Glykosidasen in verschiedenen biologischen Prozessen zu untersuchen, einschließlich des Kohlenhydratstoffwechsels, lysosomaler Speicherkrankheiten und des mikrobiellen Abbaus von Polysacchariden. Darüber hinaus dient 4-Methylumbelliferyl-2,3,4,6-tetra-O-acetyl-α-D-glucopyranosid als wertvolles Werkzeug für die Untersuchung von Glykosidase-Inhibitoren und -Modulatoren, was die Entwicklung von Wirkstoffen für Glykosidase-bezogene Krankheiten erleichtert. Seine Vielseitigkeit, Empfindlichkeit und einfache Verwendung machen es zu einem weit verbreiteten Substrat in der glykobiologischen Forschung, das zum Verständnis von Glykosidase-vermittelten Prozessen beiträgt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
4-Methylumbelliferyl 2,3,4,6-Tetra-O-acetyl-α-D-glucopyranoside, 200 mg | sc-220955 | 200 mg | $280.00 |