Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-(Methylamino)phenol hemisulfate salt (CAS 55-55-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Metol; 4-(Methylamino)phenol sulfate
CAS Nummer:
55-55-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
344.38
Summenformel:
C14H18N2O2•H2SO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-(Methylamino)phenol-Hemisulfat-Salz ist eine Verbindung, die in verschiedenen Disziplinen wie der organischen Chemie und den Materialwissenschaften untersucht wird. Als Hemisulfatsalz bietet es eine verbesserte Löslichkeit in Wasser, was für seine Anwendung in wässrigen Reaktionen von Vorteil ist. Diese Verbindung wird häufig für die Synthese von Farbstoffen und Pigmenten verwendet, wobei die Reaktivität der Aminogruppe in elektrophilen Substitutionsreaktionen genutzt wird, um verschiedene Substituenten an den Benzolring zu binden. Das Vorhandensein sowohl von Amino- als auch von Phenolfunktionen im 4-(Methylamino)phenolhemisulfatsalz macht es zu einem wertvollen Vorprodukt für die Herstellung komplexer organischer Moleküle, einschließlich Pharmazeutika und Feinchemikalien. Darüber hinaus nutzen Forscher diese Verbindung zur Untersuchung der Kinetik und der Mechanismen von Reaktionen, an denen elektronenreiche aromatische Systeme beteiligt sind, sowie zur Entwicklung neuartiger katalytischer Verfahren, die die Effizienz von Amin- oder Phenolmodifikationen verbessern können. Die Salzform erleichtert auch die Handhabung und genaue Messung der Verbindung in festem Zustand, was für die Reproduzierbarkeit bei Forschungsanwendungen unerlässlich ist.


4-(Methylamino)phenol hemisulfate salt (CAS 55-55-0) Literaturhinweise

  1. Die Toxmatrix: Chemo-Genomic Profiling identifiziert Wechselwirkungen, die Mechanismen der Toxizität aufdecken.  |  Tong, ZB., et al. 2018. Chem Res Toxicol. 31: 127-136. PMID: 29156121
  2. Visueller Sensor für die Sterilisation von Polymervorrichtungen unter Verwendung eingebetteter photonischer Kristalle aus mesoporösem Silizium.  |  Kumeria, T., et al. 2018. ACS Sens. 3: 143-150. PMID: 29262674
  3. Selbstleuchtende, poröse Silizium-Mikropartikel für die Verabreichung von Medikamenten.  |  Wang, J., et al. 2018. ACS Appl Mater Interfaces. 10: 3200-3209. PMID: 29278488
  4. Vergrößerung von Gold-Nanopartikeln für die empfindliche immunchromatographische Diagnostik der Kartoffelbraunfäule.  |  Razo, SC., et al. 2019. Sensors (Basel). 19: PMID: 30621133
  5. Validierung des GARD™skin Assay zur Bewertung von chemischen Hautsensibilisatoren: Ringversuchsergebnisse zur Vorhersageleistung und Reproduzierbarkeit.  |  Johansson, H., et al. 2019. Toxicol Sci. 170: 374-381. PMID: 31099396
  6. Il test GARDpotency per la sottoclassificazione dei sensibilizzanti chimici della pelle associata alla potenza: motivazioni, sviluppo del metodo e risultati di test ad anello sulle prestazioni predittive e sulla riproducibilità.  |  Gradin, R., et al. 2020. Toxicol Sci. 176: 423-432. PMID: 32421796
  7. Das MT1G-Gen in LUHMES-Neuronen ist ein empfindlicher Biomarker für Neurotoxizität.  |  Tong, ZB., et al. 2020. Neurotox Res. 38: 967-978. PMID: 32870474
  8. Bewertung der Hautsensibilisierung von Graphen-Nanoplättchen auf Kohlenstoffbasis.  |  Kim, SH., et al. 2021. Toxics. 9: PMID: 33803047

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-(Methylamino)phenol hemisulfate salt, 100 g

sc-209852
100 g
$52.00

4-(Methylamino)phenol hemisulfate salt, 500 g

sc-209852A
500 g
$254.00