Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methyl-5-nitrocatechol (CAS 68906-21-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
5-Nitro-4-homopyrocatechol; 4-Methyl-5-nitro-1,2-benzenediol; MNC
Anwendungen:
4-Methyl-5-nitrocatechol befindet sich auf dem Stoffwechselweg für den Abbau von 2,4-Dinitotoluol
CAS Nummer:
68906-21-8
Molekulargewicht:
169.13
Summenformel:
C7H7NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methyl-5-nitrocatechol ist eine chemische Verbindung, die als analytisches Reagens in verschiedenen Forschungsanwendungen eingesetzt wird, insbesondere im Bereich der Umweltchemie, wo sie zur Untersuchung der Abbaupfade nitroaromatischer Verbindungen verwendet wird. Sie dient als Modellsubstanz für das Verständnis der Umwandlungsprodukte und -mechanismen, die beim Abbau industrieller Schadstoffe, die Nitro- und Catechin-Anteile enthalten, in der Umwelt eine Rolle spielen. In der biochemischen Forschung wird 4-Methyl-5-nitrocatechol eingesetzt, um die enzymatischen Aktivitäten bestimmter Bakterien zu untersuchen, die Nitroverbindungen abbauen können, was für Studien zur Bioremediation wichtig ist. Darüber hinaus wird diese Verbindung in der organischen Synthese verwendet, um Einblicke in Substitutionsreaktionen zu gewinnen, bei denen die Nitrogruppe eine Rolle als elektronenziehender Substituent spielen kann, was die Reaktivität der Verbindung beeinflusst. Ihr Vorhandensein in verschiedenen Matrices wird häufig mit chromatographischen Verfahren quantifiziert, die für die Umweltüberwachung und -bewertung von entscheidender Bedeutung sind.


4-Methyl-5-nitrocatechol (CAS 68906-21-8) Literaturhinweise

  1. Aerobe Zersetzung von Dinitrotoluolen und bakterielle Zersetzung von 2,6-Dinitrotoluol.  |  Nishino, SF., et al. 2000. Appl Environ Microbiol. 66: 2139-47. PMID: 10788393
  2. Oxidative Umwandlung von 6-Nitrocatecholaminen in nitrosierende Produkte: ein möglicher Faktor, der zur Neurotoxizität von Stickstoffmonoxid und Katecholaminen in Verbindung mit oxidativem Stress und Azidose beiträgt.  |  Palumbo, A., et al. 2001. Chem Res Toxicol. 14: 1296-305. PMID: 11559046
  3. Mikrobielle Konsortien, die 2,4-DNT durch Interspezies-Stoffwechsel abbauen: Isolierung und Charakterisierung.  |  Snellinx, Z., et al. 2003. Biodegradation. 14: 19-29. PMID: 12801097
  4. TNT und nitroaromatische Verbindungen sind Chemoattraktoren für Burkholderia cepacia R34 und Burkholderia sp. Stamm DNT.  |  Leungsakul, T., et al. 2005. Appl Microbiol Biotechnol. 69: 321-5. PMID: 15856226
  5. Sättigungsmutagenese der 2,4-DNT-Dioxygenase von Burkholderia sp. Stamm DNT für verbesserten Dinitrotoluol-Abbau.  |  Leungsakul, T., et al. 2005. Biotechnol Bioeng. 92: 416-26. PMID: 16028295
  6. Protein-Engineering der 4-Methyl-5-Nitrocatechol-Monooxygenase aus Burkholderia sp. Stamm DNT zum verbesserten Abbau von Nitroaromaten.  |  Leungsakul, T., et al. 2006. Appl Environ Microbiol. 72: 3933-9. PMID: 16751499
  7. Biologischer Abbau von 2,4-Dinitrotoluol durch eine Pseudomonas sp.  |  Spanggord, RJ., et al. 1991. Appl Environ Microbiol. 57: 3200-5. PMID: 1781682
  8. Enzymatischer Biosensor für den elektrochemischen Nachweis von 2,4-Dinitrotoluol-Derivaten, die biologisch abgebaut werden.  |  Rodríguez, MC., et al. 2006. Talanta. 68: 1671-6. PMID: 18970513
  9. Methylnitrocatechine: atmosphärische Tracerverbindungen für sekundäre organische Aerosole aus der Biomasseverbrennung.  |  Iinuma, Y., et al. 2010. Environ Sci Technol. 44: 8453-9. PMID: 20964362
  10. Gasphasen-IR-Querschnitte und Einkristallstrukturdaten für atmosphärisch relevante Nitrocatechole.  |  Roman, C., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 265: 120379. PMID: 34571377
  11. Schwankungen der persönlichen Exposition gegenüber partikelförmigen nitrierten Phenolen bei der Renovierung von Heizungsanlagen in China: Die erste Bewertung der mit der Partikelgrößenverteilung verbundenen toxikologischen Auswirkungen.  |  Feng, R., et al. 2022. Environ Sci Technol. 56: 3974-3983. PMID: 35195986
  12. Biologischer Abbau von 4-Methyl-5-Nitrocatechol durch Pseudomonas sp. Stamm DNT.  |  Haigler, BE., et al. 1994. J Bacteriol. 176: 3433-7. PMID: 8195105
  13. 2,4-Dinitrotoluol-Dioxygenase aus Burkholderia sp. Stamm DNT: Ähnlichkeit mit Naphthalin-Dioxygenase.  |  Suen, WC., et al. 1996. J Bacteriol. 178: 4926-34. PMID: 8759857
  14. Reinigung und Sequenzanalyse der 4-Methyl-5-Nitrocatechol-Oxygenase aus Burkholderia sp. Stamm DNT.  |  Haigler, BE., et al. 1996. J Bacteriol. 178: 6019-24. PMID: 8830701

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methyl-5-nitrocatechol, 500 mg

sc-210114B
500 mg
$270.00

4-Methyl-5-nitrocatechol, 1 g

sc-210114
1 g
$352.00

4-Methyl-5-nitrocatechol, 2 g

sc-210114A
2 g
$632.00

4-Methyl-5-nitrocatechol, 5 g

sc-210114C
5 g
$1474.00

4-Methyl-5-nitrocatechol, 10 g

sc-210114D
10 g
$2453.00