Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methyl-1,2,4-triazoline-3,5-dione (CAS 13274-43-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-Mtad
Anwendungen:
CAS Nummer:
13274-43-6
Molekulargewicht:
113.07
Summenformel:
C3H3N3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methyl-1,2,4-Triazolin-3,5-dion wird in Spurenmengen zur teilweisen Aufklärung von Trichogramma-vermuteten Sex-Pheromonen verwendet. Es handelt sich um eine heterocyclische Verbindung mit einem Triazol-Ring und einer Nitrogruppe, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung eine erhebliche Aufmerksamkeit erlangt hat. Es wurde ausführlich für seine potenziellen Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen untersucht, insbesondere als Reagenz in der organischen Synthese. Seine milden oxidierenden Eigenschaften machen es nützlich zur Umwandlung von Alkoholen in Aldehyde oder Ketone und es wurde auch in der Synthese verschiedener heterocyclischer Verbindungen verwendet.


4-Methyl-1,2,4-triazoline-3,5-dione (CAS 13274-43-6) Literaturhinweise

  1. Isotopeneffekte und Synselektivität bei der ene-Reaktion von Triazolindion mit konjugierten Enonen: Aziridiniumimid oder ein offener Zwischenmechanismus?  |  Vassilikogiannakis, G., et al. 2000. Org Lett. 2: 2245-8. PMID: 10930254
  2. Stereochemie bei der Reaktion von 4-Methyl-1,2,4-triazolin-3,5-dion (MTAD) mit beta,beta-Dimethyl-p-methoxystyrol. Sind offene Biradikale die Reaktionszwischenprodukte?  |  Stratakis, M., et al. 2001. J Org Chem. 66: 3682-7. PMID: 11374985
  3. Photosensibilisierte Oxidation eines Guanosinderivats bei niedriger Temperatur und Bildung eines Imidazolprodukts mit geöffnetem Ring.  |  Sheu, C., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 3905-13. PMID: 11942827
  4. Effiziente Methode zur Lokalisierung von Doppelbindungspositionen in konjugierten Trienen.  |  Marques, FA., et al. 2004. J Chromatogr A. 1048: 59-65. PMID: 15453419
  5. [Bestimmung der Position der Doppelbindung in konjugierten Dienen in Sexualpheromonen von Dendrolimus spp].  |  Kong, X., et al. 2004. Se Pu. 22: 97-100. PMID: 15712861
  6. Teilweise Aufklärung des mutmaßlichen Sexualpheromons von Trichogramma im Spurenbereich durch Festphasen-Mikroextraktion und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Studien.  |  van Beek, TA., et al. 2005. J Chromatogr A. 1067: 311-21. PMID: 15844537
  7. Sexualpheromone von fünf olethreutinischen Arten (Lepidoptera: Tortricidae), die mit den Sämlingen und Früchten von Mangrovenpflanzen auf den Ryukyu-Inseln, Japan, assoziiert sind: Identifizierung und Feldbewertung.  |  Vang, le V., et al. 2005. J Chem Ecol. 31: 859-78. PMID: 16124256
  8. (11Z,13E)-Hexadecadien-1-yl Acetat: Sexualpheromon des Graswurms Herpetogramma licarsisalis - Identifizierung, Synthese und Feld-Bioassays.  |  Gibb, AR., et al. 2007. J Chem Ecol. 33: 839-47. PMID: 17334920
  9. Die wichtigsten Sexualpheromone des australischen Gummiblattskelettierers Uraba lugens: (10E,12Z)-Hexadecadien-1-yl Acetat und (10E,12Z)-Hexadecadien-1-ol.  |  Gibb, AR., et al. 2008. J Chem Ecol. 34: 1125-33. PMID: 18679751
  10. Gaschromatographie-Massenspektrometrie von konjugierten Dienen durch Derivatisierung mit 4-Methyl-1,2,4-triazolin-3,5-dion.  |  Young, DC., et al. 1990. J Chromatogr. 522: 295-302. PMID: 2081754
  11. Verbesserte HRGC-Trennung von cis- und trans-CLA-Isomeren als Diels-Alder-Addukte von Alkylestern.  |  Blasi, F., et al. 2011. J Chromatogr Sci. 49: 379-83. PMID: 21549030
  12. Identifizierung und Feldbewertung von Sexualpheromonkomponenten der Birnenminiermotte, Spulerina astaurota.  |  Do, ND., et al. 2011. J Chem Ecol. 37: 1222-30. PMID: 22113370
  13. Sicherheit von diätetischer konjugierter α-Linolensäure (CLNA) in einem Modell für neugeborene Schweine.  |  Castellano, CA., et al. 2014. Food Chem Toxicol. 64: 119-25. PMID: 24291452
  14. π-verlängerte Rubrene über Dearomative annulative π-Verlängerungsreaktion.  |  Matsuoka, W., et al. 2023. J Am Chem Soc. 145: 658-666. PMID: 36563098

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methyl-1,2,4-triazoline-3,5-dione, 250 mg

sc-226730
250 mg
$262.00

4-Methyl-1,2,4-triazoline-3,5-dione, 1 g

sc-226730A
1 g
$848.00