

Direktverknüpfungen
4-Methoxytriphenylamin (4-MTA) ist eine synthetische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer vielseitigen Anwendungen viel Aufmerksamkeit erregt. Als Mitglied der Triphenylamin-Familie, einer Gruppe von Verbindungen, die weitgehend in der organischen Synthese, Photochemie und analytischen Chemie eingesetzt werden, zeichnet sich 4-MTA durch seine bemerkenswerte Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln und seine Fähigkeit aus, robuste Komplexe mit anderen Molekülen zu bilden. Diese einzigartigen Eigenschaften machen 4-MTA besonders attraktiv in den Bereichen analytische Chemie und Biochemie. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft findet 4-Methoxytriphenylamin vielfältige Anwendungen. Es dient als unersetzlicher fluoreszierender Sondenstoff für die analytische Chemie, als wichtiges Reagenz in der organischen Synthese und als entscheidendes Ligand in der Biochemie. Darüber hinaus haben Wissenschaftler sein Potenzial genutzt, um die Eigenschaften verschiedener Moleküle, einschließlich Proteine und Nukleinsäuren, zu erforschen. Durch die Erforschung der Mechanismen biochemischer Prozesse wie Enzymkatalysen und Signaltransduktion trägt 4-MTA zur Förderung des wissenschaftlichen Wissens bei. Ein wesentlicher Faktor, der zu den biologischen und biochemischen Wirkungen von 4-Methoxytriphenylamin beiträgt, liegt in seiner Fähigkeit, starke Komplexe mit verschiedenen Molekülen zu bilden. Durch die Interaktion mit Proteinen, Nukleinsäuren und anderen Entitäten beeinflusst es deren Struktur und Funktionalität erheblich. Darüber hinaus wirkt 4-MTA als Ligand und bindet selektiv an bestimmte Rezeptoren, wodurch verschiedene biochemische Pfade ausgelöst oder gehemmt werden. Auf diese Weise erweist sich 4-MTA als faszinierende und vielversprechende Verbindung mit weitreichenden Implikationen im Bereich der wissenschaftlichen Forschung.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
4-Methoxytriphenylamine, 1 g | sc-232845 | 1 g | $30.00 |