Direktverknüpfungen
4-Methoxyphenyl 3-O-Allyl-2-O-benzyl-4,6-O-benzyliden-beta-D-galactopyranosid ist ein Galactopyranosid-Derivat, das in der Kohlenhydratchemieforschung weit verbreitet ist. Seine Struktur, die sowohl Benzyl- als auch Benzyliden-Schutzgruppen aufweist, bietet eine regioselektive Kontrolle, die es Forschern ermöglicht, spezifische Hydroxylgruppen während weiterer chemischer Modifikationen zu manipulieren. Die Allylgruppe stellt eine vielseitige Funktionalität dar, die leicht substituiert oder für Konjugationsreaktionen erweitert werden kann. Diese Verbindung ist aufgrund ihrer strukturellen Stabilität und vorhersehbaren Reaktivität besonders wertvoll für die Erforschung der Synthese komplexer Oligosaccharide und Glykokonjugate. Forscher verwenden dieses Galactopyranosid-Derivat als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Glykosiden und Glykosyl-Donatoren, die für Glykosylierungsreaktionen entscheidend sind. Der schützende Benzylidenring verleiht Stabilität und bietet gleichzeitig selektive Spaltungsmöglichkeiten, wodurch es sich für den schrittweisen Aufbau größerer Kohlenhydratmoleküle eignet. Seine funktionelle Vielseitigkeit ermöglicht die Schaffung hochspezifischer Glykanstrukturen für biochemische Studien, die unser Verständnis von Glykan-Protein-Interaktionen und kohlenhydratbindenden Proteinen verbessern. Darüber hinaus ist diese Verbindung von entscheidender Bedeutung für die Synthese komplexer Glykokonjugate, die bei der Untersuchung der Rolle der Glykosylierung in zellulären Signalwegen eingesetzt werden. Insgesamt dient sie als Gerüst für die Herstellung von Sonden und Werkzeugen auf Kohlenhydratbasis, mit denen die biologische Bedeutung von Kohlenhydraten in der Grundlagenforschung aufgeklärt werden kann.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
4-Methoxyphenyl 3-O-Allyl-2-O-benzyl-4,6-O-benzylidene-beta-D-galactopyranoside, 1 g | sc-290401 | 1 g | $253.00 |