

Direktverknüpfungen
4-Methoxyphenyl 3,4-O-Isopropyliden-6-O-(4-methylbenzoyl)-beta-D-galactopyranosid ist ein Kohlenhydratderivat mit spezifischen funktionellen Gruppen, die es für die Forschung in der Kohlenhydratchemie wertvoll machen. Die Isopropylidenkomponente schützt die Hydroxylgruppen an den Positionen 3 und 4, während die 4-Methylbenzoylgruppe die Position 6 abschirmt. Diese Schutzgruppen sind spezifisch für Glykosylierungsreaktionen und bieten einen selektiven Ansatz zur Freilegung von Hydroxylgruppen für weitere chemische Modifikationen. Die 4-Methoxyphenylgruppe der Verbindung dient als praktischer Konjugationsanker für andere Moleküle durch glykosidische Verknüpfung, was ihre Verwendung in der Glykansynthese erweitert. Dank ihrer präzisen Struktur können Forscher sie als Zwischenprodukt bei der Konstruktion komplexer Oligosaccharide verwenden. Diese Glykokonjugate können bei der Untersuchung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen verwendet werden, insbesondere mit Lektinen und Glykosyltransferasen. Lektine beispielsweise sind Proteine, die spezifisch an Kohlenhydratstrukturen binden und bei der Entschlüsselung zellulärer Kommunikationswege eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus hilft diese Verbindung bei der Identifizierung der Mechanismen, die der Biosynthese und Erkennung von Glykanen zugrunde liegen, und ermöglicht so Einblicke in zelluläre Signalprozesse. Ihre spezifischen Schutzgruppen und ihre strukturelle Anordnung machen sie außerdem zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Rolle von Glykanen bei Immunreaktionen, der Erkennung von Krankheitserregern und mit der Glykosylierung verbundenen zellulären Prozessen. Diese Forschung trägt zum Verständnis der Regulationsmechanismen bei, die die zelluläre Kommunikation über Glykosylierung steuern.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
4-Methoxyphenyl 3,4-O-Isopropylidene-6-O-(4-methylbenzoyl)-beta-D-galactopyranoside, 1 g | sc-290407 | 1 g | $222.00 |