Direktverknüpfungen
4-Methoxyphenyl 3,4-O-Isopropyliden-2,6-bis-O-(4-methylbenzoyl)-beta-D-galactopyranosid ist eine modifizierte Kohlenhydratverbindung, die aufgrund ihrer komplexen Schutzgruppen und ihrer charakteristischen Struktur in der Glykosylierungsforschung häufig verwendet wird. Die Isopropylidengruppe schützt selektiv die Hydroxylgruppen an den Positionen 3 und 4, während die beiden 4-Methylbenzoylgruppen die Positionen 2 und 6 schützen. Dieses komplizierte Muster von Schutzgruppen ermöglicht es den Forschern, bestimmte Hydroxylgruppen für eine gezielte Glykosylierung selektiv freizulegen, was den Aufbau von hochdefinierten Oligosacchariden ermöglicht. Die 4-Methoxyphenylgruppe ist ein nützlicher Verankerungspunkt für die Konjugation mit anderen Verbindungen, die in der synthetischen Kohlenhydratchemie häufig glykosidische Bindungen bilden. Durch das Vorhandensein dieser Schutzgruppen kann die Verbindung als Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Glykanstrukturen dienen. Forscher setzen sie häufig bei Studien zur Interaktion zwischen Kohlenhydraten und Proteinen ein, insbesondere bei Lektinen und Glykosyltransferasen. Diese Enzyme erkennen spezifische Kohlenhydratmotive, die für die Zellsignalisierung, die Immunantwort und die Erkennung von Krankheitserregern entscheidend sind. Darüber hinaus ermöglicht die präzise Anordnung der funktionellen Gruppen in dieser Verbindung den Einbau in größere Oligosaccharide oder Glykokonjugate, was die Untersuchung von glykanbindenden Proteinen erleichtert. Solche Studien bieten Einblicke in die Glykanbiosynthese, Erkennungsprozesse und die Regulationsmechanismen, die die zelluläre Kommunikation über Glykosylierungswege steuern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
4-Methoxyphenyl 3,4-O-Isopropylidene-2,6-bis-O-(4-methylbenzoyl)-beta-D-galactopyranoside, 1 g | sc-290406 | 1 g | $222.00 |