Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methoxydiphenylmethane (CAS 834-14-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-MDM
Anwendungen:
4-Methoxydiphenylmethane ist ein Verstärker der Aminopeptidase-Aktivität der LTA4-Hydrolase
CAS Nummer:
834-14-0
Molekulargewicht:
198.26
Summenformel:
C14H14O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methoxydiphenylmethan ist ein Substrat von LTA4H.


4-Methoxydiphenylmethane (CAS 834-14-0) Literaturhinweise

  1. Synthese und Struktur-Wirkungs-Beziehung der ersten nicht-peptidergischen inversen Agonisten für den vom menschlichen Cytomegalovirus kodierten Chemokinrezeptor US28.  |  Hulshof, JW., et al. 2005. J Med Chem. 48: 6461-71. PMID: 16190772
  2. Wirkung des Leukotrien-A4-Hydrolase-Aminopeptidase-Augmentors 4-Methoxydiphenylmethan in einem präklinischen Modell des Lungenemphysems.  |  De Oliveira, EO., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 6746-50. PMID: 21983441
  3. Palladium-katalysierte C(sp3)-H-Arylierung von Diarylmethanen bei Raumtemperatur: Synthese von Triarylmethanen über deprotonative Kreuzkupplungsprozesse.  |  Zhang, J., et al. 2012. J Am Chem Soc. 134: 13765-72. PMID: 22816972
  4. Überblick über die jüngsten Ansätze zur Entdeckung neuer Generationen von Leukotrien-A4-Hydrolase-Inhibitoren.  |  Calışkan, B. and Banoglu, E. 2013. Expert Opin Drug Discov. 8: 49-63. PMID: 23095029
  5. Verschiedene Möglichkeiten der Störung des menschlichen Arachidonsäure-Stoffwechselnetzes zur Kontrolle von Entzündungen.  |  Meng, H., et al. 2015. Acc Chem Res. 48: 2242-50. PMID: 26237215
  6. Ultradruck-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Assay mit Atmosphärendruck-Photoionisation (UPLC-APPI-MS/MS) zur Quantifizierung von 4-Methoxydiphenylmethan bei der pharmakokinetischen Bewertung.  |  Farhan, N., et al. 2016. J Pharm Biomed Anal. 128: 46-52. PMID: 27232150
  7. Machbarkeit und physiologische Bedeutung der Entwicklung hochwirksamer Aminopeptidase-sparender Leukotrien-A4-Hydrolase-Inhibitoren.  |  Numao, S., et al. 2017. Sci Rep. 7: 13591. PMID: 29051536
  8. Prolin-Glycin-Prolin-Peptide sind entscheidend für die Entwicklung des rauchinduzierten Emphysems.  |  Roda, MA., et al. 2019. Am J Respir Cell Mol Biol. 61: 560-566. PMID: 30958968
  9. Auswirkung der Struktur des Modifikators auf die Aktivierung der Leukotrien-A4-Hydrolase-Aminopeptidase-Aktivität.  |  Lee, KH., et al. 2019. J Med Chem. 62: 10605-10616. PMID: 31751136
  10. Substratabhängige Modulation der Leukotrien-A4-Hydrolase-Aminopeptidase-Aktivität und -Wirkung in einem murinen Modell der akuten Lungenentzündung.  |  Lee, KH., et al. 2022. Sci Rep. 12: 9443. PMID: 35676292

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methoxydiphenylmethane, 10 g

sc-280444
10 g
$191.00

4-Methoxydiphenylmethane, 50 g

sc-280444A
50 g
$693.00