Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methoxybenzoyl chloride (CAS 100-07-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Anisoyl chloride; p-Methoxybenzoyl chloride
CAS Nummer:
100-07-2
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
170.59
Summenformel:
C8H7ClO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methoxybenzoylchlorid ist eine vielseitige und reaktive organische Verbindung, die aufgrund ihrer Fähigkeit, als Acylierungsmittel zu fungieren, vor allem in der organischen Synthese und der materialwissenschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Sein Wirkungsmechanismus beruht auf seiner hohen Reaktivität mit nukleophilen Verbindungen, einschließlich Alkoholen, Aminen und Wasser, wodurch die Bildung von Estern, Amiden bzw. Carbonsäuren erleichtert wird. Diese Reaktivität wird auf das Vorhandensein der Methoxygruppe zurückgeführt, die durch Resonanz den Acylchloridanteil stabilisiert, was es zu einem wirksamen Zwischenprodukt bei der Synthese komplexerer organischer Moleküle macht. In der Forschung wird 4-Methoxybenzoylchlorid häufig bei der Synthese von aromatischen Verbindungen eingesetzt, wo es zur Entwicklung neuartiger Materialien mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen beiträgt. Die Rolle des 4-Methoxybenzoylchlorids erstreckt sich auch auf die Untersuchung von Reaktionsmechanismen, die Einblicke in die Kinetik und Dynamik von Acylierungsreaktionen bieten und so das Verständnis der Prinzipien der organischen Chemie bereichern und den Weg für innovative Synthesemethoden ebnen.


4-Methoxybenzoyl chloride (CAS 100-07-2) Literaturhinweise

  1. Anodische Oxidation von Bisamiden aus Diaminoalkanen durch Konstantstromelektrolyse.  |  Golub, T. and Becker, JY. 2018. Beilstein J Org Chem. 14: 861-868. PMID: 29765466
  2. Synthese neuer 2-Amino-1,3,4-oxadiazol-Derivate mit Bewertung der Anti-Salmonella Typhi-Aktivität.  |  Salama, EE. 2020. BMC Chem. 14: 30. PMID: 32337509
  3. Synthese und Bewertung von 2,4,5-trisubstituierten Thiazolen als Carbonic Anhydrase-III-Inhibitoren.  |  Al-Jaidi, BA., et al. 2020. J Enzyme Inhib Med Chem. 35: 1483-1490. PMID: 32635773
  4. In-vitro- und In-vivo-Bewertung des Malariamittels MMV665831 und seiner Strukturanaloga.  |  Ding, S., et al. 2020. Bioorg Med Chem Lett. 30: 127348. PMID: 32738996
  5. UV-induzierte 1,3,4-Oxadiazol-Bildung aus 5-substituierten Tetrazolen und Carbonsäuren im Fluss.  |  Green, L., et al. 2020. Chemistry. 26: 14866-14870. PMID: 32786060
  6. Parallele Eintopfsynthese von ungeschlossenen Kryptanden - Suche nach selektiven Anionenrezeptoren durch statische kombinatorische Chemietechniken.  |  Niedbała, P. and Jurczak, J. 2020. ACS Omega. 5: 26271-26277. PMID: 33073154
  7. Synthese von [18F]PS13 und Bewertung als PET-Radioligand für Cyclooxygenase-1 im Affen.  |  Taddei, C., et al. 2021. ACS Chem Neurosci. 12: 517-530. PMID: 33491441
  8. Struktur-Wirkungs-Beziehungen des Antimalariamittels Artemisinin 10. Synthese und Antimalaria-Aktivität von Enantiomeren von rac-5β-Hydroxy-d-Secoartemisinin und Analoga: Implikationen für den Wirkmechanismus.  |  Jahan, M., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34299438
  9. Zielgerichtete feste Lipid-Nanopartikel mit Anisamid zur Behandlung von Prostatakrebs mit Docetaxel: Herstellung, Optimierung und In-vitro-Bewertung.  |  Jalilian, M., et al. 2021. Iran J Pharm Res. 20: 327-338. PMID: 34400962
  10. Konvergente Synthese von (+)-Carambolaflavon A, einem Antidiabetikum, unter Verwendung einer Wismut-Triflat-katalysierten C-Aryl-Glykosylierung.  |  Ghosh, AK., et al. 2022. Org Biomol Chem. 20: 2822-2830. PMID: 35156978
  11. Methoxybenzamid-Derivat von Nimesulid, vom Fiebermittel zum Krebsmittel: Chemische Charakterisierung und Zytotoxizität.  |  Jaragh-Alhadad, LA. and Ali, MS. 2022. Saudi Pharm J. 30: 485-493. PMID: 35693435
  12. Entwurf, Synthese und Bewertung von neuen 1,4-disubstituierten Piperazin-2,5-Dion-Derivaten als Antioxidantien gegen H2O2-induzierte oxidative Schädigung über den IL-6/Nrf2-Schleifenpfad.  |  Xiong, L., et al. 2022. Antioxidants (Basel). 11: PMID: 36290737
  13. Synthese von α,β-ungesättigten Ketonen durch Nickel-katalysierte aldehydfreie Hydroacylierung von Alkinen.  |  Rhlee, JH., et al. 2022. Commun Chem. 5: 13. PMID: 36697817

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methoxybenzoyl chloride, 5 g

sc-238888
5 g
$56.00