Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methoxy-1-naphthaldehyde (CAS 15971-29-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
15971-29-6
Molekulargewicht:
186.21
Summenformel:
C12H10O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methoxy-1-naphthaldehyd ist eine chemische Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als aromatischer Aldehyd fungiert. Es ist bekannt, dass es mit spezifischen molekularen Zielmolekülen interagiert und eine Wirkungsweise aufweist, die die Bildung kovalenter Bindungen mit nukleophilen Gruppen auf Proteinen oder anderen Biomolekülen beinhaltet. Es wurde beobachtet, dass diese Chemikalie an Reaktionen beteiligt ist, die zu einer Veränderung der Zielmoleküle führen, wodurch deren Struktur oder Funktion in einem zellulären oder biochemischen Kontext verändert werden kann. Ihre Rolle in der experimentellen Forschung besteht darin, dass sie als reaktives Zwischenprodukt oder als Vorläufer für die Synthese von komplexeren Verbindungen dienen kann. 4-Methoxy-1-naphthaldehyd wurde auf seine Fähigkeit hin untersucht, an verschiedenen chemischen Umwandlungen teilzunehmen, und trug so zum Verständnis organischer Reaktionen und zur Entwicklung neuer Methoden bei. Seine Wirkungsweise beinhaltet spezifische chemische Wechselwirkungen auf molekularer Ebene, die untersucht werden können, um Erkenntnisse über die Reaktivität und Selektivität von Aldehyden in verschiedenen experimentellen Anwendungen zu gewinnen.


4-Methoxy-1-naphthaldehyde (CAS 15971-29-6) Literaturhinweise

  1. Alkohol- und Aldehyd-Dehydrogenase-Aktivität gemessen mit fluorogenen Substraten in der Leber von mit Methanol vergifteten Ratten.  |  Chrostek, L., et al. 2001. Exp Toxicol Pathol. 53: 77-80. PMID: 11370738
  2. Auswirkungen einer Helicobacter pylori-Infektion auf die Aktivität der Alkoholdehydrogenase der Klassen I, III und IV im menschlichen Magen.  |  Chrostek, L., et al. 2002. Digestion. 66: 14-8. PMID: 12379810
  3. Bestimmung der Alkoholdehydrogenase im Humanserum mit isozymspezifischen Fluoreszenzsubstraten.  |  Wierzchowski, J., et al. 1992. Anal Chem. 64: 181-6. PMID: 1616124
  4. Aktivität des Isoenzyms der Alkoholdehydrogenase (ADH) in den Seren von Patienten mit Helicobacter pylori-Infektion.  |  Jelski, W., et al. 2007. Dig Dis Sci. 52: 1513-6. PMID: 17404875
  5. Fluorometrische Assays für Isoenzyme der menschlichen Alkoholdehydrogenase.  |  Wierzchowski, J., et al. 1989. Anal Biochem. 178: 57-62. PMID: 2729580
  6. Aktivität der Alkoholdehydrogenase der Klassen I und II im Serum während des Verlaufs einer Virushepatitis.  |  Chrostek, L. and Szmitkowski, M. 1995. Eur J Clin Chem Clin Biochem. 33: 825-9. PMID: 8620059
  7. Alkoholdehydrogenase-Isoenzyme im Humanserum als Marker für Leberschäden bei viraler Hepatitis.  |  Chrostek, L., et al. 1996. Rocz Akad Med Bialymst. 41: 268-76. PMID: 9020538

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methoxy-1-naphthaldehyde, 1 g

sc-226706
1 g
$41.00