Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Mercaptopyridine (CAS 4556-23-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Pyridinethiol
Anwendungen:
4-Mercaptopyridine ist ein Sondenmolekül
CAS Nummer:
4556-23-4
Molekulargewicht:
111.16
Summenformel:
C5H5NS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Mercaptopyridin ist eine Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als Chelatbildner eingesetzt wird. Es wirkt durch die Bildung von Koordinationskomplexen mit Metallionen, insbesondere mit Schwermetallen wie Quecksilber, Cadmium und Blei. Der Wirkmechanismus von 4-Mercaptopyridin besteht in der Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen, die diese wirksam abscheiden und ihre Wechselwirkung mit anderen Molekülen verhindern. Auf molekularer Ebene interagiert 4-Mercaptopyridin über seine Thiolgruppe mit Metallionen, bildet Koordinationsbindungen und stabilisiert den Metallkomplex. Die Funktion von 4-Mercaptopyridin als Chelatbildner kann bei experimentellen Anwendungen nützlich sein, bei denen die Anwesenheit von Metallionen kontrolliert oder untersucht werden muss.


4-Mercaptopyridine (CAS 4556-23-4) Literaturhinweise

  1. Entschlüsselung der Nahfeldreaktion mit den wellenlängenabgetasteten Fernfeld-SERS-Spektren von 4-Mercaptopyridin, adsorbiert auf nanokolloidalen Goldpartikeln, die in einem Langmuir-Umkehr-Schaefer-Film aus 5CB-Flüssigkristallmolekülen eingeschlossen sind.  |  Das, SK., et al. 2020. Phys Chem Chem Phys. 22: 8719-8729. PMID: 32270808
  2. Oberflächenverstärkte Raman-Streuung - Aktive goldverzierte Silizium-Nanodraht-Substrate für den markierungsfreien Nachweis von Bilirubin.  |  Kartashova, AD., et al. 2022. ACS Biomater Sci Eng. 8: 4175-4184. PMID: 34775760
  3. Verstärkter Ladungstransfer durch Leitungsbandelektronen in aluminiumdotierten Zinkoxid/Molekül/Ag-Sandwichstrukturen, beobachtet durch oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie.  |  Wang, Y., et al. 2022. J Colloid Interface Sci. 610: 164-172. PMID: 34923264
  4. Doppelseitige plasmonische Metasurface für die gleichzeitige Trennung von Biomolekülen und SERS-Detektion.  |  Lyu, S., et al. 2023. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 285: 121801. PMID: 36122462
  5. Synthese von Au- und Au-Ag-Nanodrähten in der Wasserphase und ihre SERS-Aktivität.  |  Kichijo, R., et al. 2022. RSC Adv. 12: 28937-28943. PMID: 36320732
  6. Multipolare Raman-Streuung und Grenzflächen-Nanochemie: Der Fall von 4-Mercaptopyridin auf Gold.  |  Mantilla, ABC., et al. 2022. J Am Chem Soc. 144: 20561-20565. PMID: 36343210
  7. Ein Alkin-vermittelter SERS-Aptasensor für die Ochratoxin A-Detektion in realen Proben.  |  Wang, H., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36360020
  8. Herstellung von Goldnanopartikeln, die in einem wärmegekühlten Kalbsthymus-Desoxyribonukleinsäure-Langmuir-Blodgett-Film gebunden sind, als wirksame Plattform für die oberflächenverstärkte Raman-Streuung.  |  Sinha, R., et al. 2022. Front Chem. 10: 1034060. PMID: 36458160
  9. SERS-Bestimmung von Markern für oxidativen Stress in Speichel unter Verwendung von Substraten mit Silbernanopartikeln und dekorierten Silizium-Nanodrähten.  |  Kanioura, A., et al. 2023. Biosensors (Basel). 13: PMID: 36832039
  10. Au-NP-dekorierte Wattestäbchen als einfaches SERS-Substrat für den Nachweis von Molekülen, die mit der Lebensmittelsicherheit in Zusammenhang stehen.  |  Rafiq, F., et al. 2023. ACS Omega. 8: 8541-8547. PMID: 36910972
  11. Plasmonische Nanosäulen - Eine kurze Untersuchung von Herstellungstechniken und biologischen Anwendungen.  |  Ahn, H., et al. 2023. Biosensors (Basel). 13: PMID: 37232896
  12. Phytochemische Charakterisierung und antimikrobielle Aktivität verschiedener Allium-Extrakte.  |  Barbu, IA., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37241721
  13. 4-Mercaptopyridin-modifizierter Sensor für den empfindlichen elektrochemischen Nachweis von Quecksilber-Ionen.  |  Han, M., et al. 2023. Micromachines (Basel). 14: PMID: 37420972

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Mercaptopyridine, 1 g

sc-232805
1 g
$26.00