Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Mercaptophenylpropionic Acid (CAS 63545-55-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Mercaptophenylpropionic Acid ist Ein nützliches synthetisches Zwischenprodukt
CAS Nummer:
63545-55-1
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
182.24
Summenformel:
C9H10O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Mercaptophenylpropionsäure, auch bekannt als 4-MHC, ist in verschiedenen Pflanzenarten enthalten. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Arzneimitteln, Kosmetika und verschiedenen Produkten. Ihre Vielseitigkeit hat zu umfangreichen wissenschaftlichen Untersuchungen ihrer biochemischen und physiologischen Wirkungen geführt. In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde 4-Mercaptophenylpropionsäure in verschiedenen Forschungsanwendungen eingesetzt, um ihre biochemischen und physiologischen Wirkungen zu erforschen. Sie wurde eingesetzt, um die Auswirkungen von oxidativem Stress auf zelluläre Systeme zu untersuchen, die Auswirkungen von Umweltschadstoffen auf Organismen zu erforschen und die Auswirkungen verschiedener Hormone auf physiologische Prozesse zu untersuchen. Darüber hinaus sind seine antioxidativen Eigenschaften bemerkenswert, da es freie Radikale und reaktive Sauerstoffspezies auffängt und sie durch Elektronenspende neutralisiert. Umgekehrt kann 4-Mercaptophenylpropionsäure auch als Pro-Oxidationsmittel wirken und oxidativen Stress in Zellen auslösen, indem sie mit Zellmembranen interagiert und oxidative Schäden verursacht. Insgesamt dient 4-Mercaptophenylpropionsäure als Zwischenprodukt bei der Synthese von entzündungshemmenden Wirkstoffen und findet in verschiedenen Forschungsbereichen Anwendung. Ihre biochemischen und physiologischen Wirkungen wurden eingehend untersucht, wobei ihre antioxidativen und prooxidativen Eigenschaften beleuchtet wurden, die zu ihrer breiten Anwendbarkeit in wissenschaftlichen Studien beitragen.


4-Mercaptophenylpropionic Acid (CAS 63545-55-1) Literaturhinweise

  1. Chemische Synthese von Ubiquitin, ubiquitinbasierten Sonden und Diubiquitin.  |  El Oualid, F., et al. 2010. Angew Chem Int Ed Engl. 49: 10149-53. PMID: 21117055
  2. Reversible Maleimid-Thiol-Addukte ergeben Glutathion-empfindliche Poly(ethylenglykol)-Heparin-Hydrogele.  |  Baldwin, AD. and Kiick, KL. 2013. Polym Chem. 4: 133-143. PMID: 23766781
  3. Heparin-funktionalisierte polymere Biomaterialien für die Gewebezüchtung und die Verabreichung von Medikamenten.  |  Liang, Y. and Kiick, KL. 2014. Acta Biomater. 10: 1588-600. PMID: 23911941
  4. Liposomen-vernetzte Hybrid-Hydrogele für die Glutathion-gesteuerte Verabreichung von mehreren Frachtmolekülen.  |  Liang, Y. and Kiick, KL. 2016. Biomacromolecules. 17: 601-14. PMID: 26751084
  5. Hochaffines Aptamer für den Nachweis des biogenen Amins Histamin.  |  Mairal Lerga, T., et al. 2019. Anal Chem. 91: 7104-7111. PMID: 31042376
  6. Nutzung der molekularen Hyperpolarisierbarkeit für die Spurenanalyse: Eine Studie zur oberflächenverstärkten Hyper-Raman-Streuung von Uranyl-Ionen.  |  Trujillo, MJ. and Camden, JP. 2018. ACS Omega. 3: 6660-6664. PMID: 31458840

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Mercaptophenylpropionic Acid, 1 g

sc-210104
1 g
$484.00