Date published: 2025-11-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Mercaptophenylboronic acid (CAS 237429-33-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
237429-33-3
Molekulargewicht:
153.99
Summenformel:
C6H7BO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Mercaptophenylboronsäure, auch bekannt als 4-MBA oder 4-MPBA, ist eine Boronsäurevariante von Phenylmercaptan, einer Verbindung mit Schwefel. Sie dient als kritischer Zwischenstoff in der Synthese verschiedener organischer Verbindungen, einschließlich Polymeren und Pestiziden. Abgesehen davon wird 4-MBA in der Herstellung verschiedener Polymere eingesetzt und fungiert als Katalysator in organischen Reaktionen. Es hilft auch bei der Herstellung anderer Verbindungen wie Polysulfide, Polythioether und Polysulfone. 4-Mercaptophenylboronsäure findet eine Vielzahl von Anwendungen in wissenschaftlichen Forschungsanwendungen, einschließlich der Synthese organischer Verbindungen, katalytischer Reaktionen und der Polymerherstellung. Darüber hinaus ist es an der Herstellung verschiedener Arten von Pestiziden wie Herbiziden und Insektiziden beteiligt. Das Wirkungsmechanismus von 4-Mercaptophenylboronsäure ist nicht vollständig bekannt. Es wird jedoch postuliert, dass seine Boronsäuregruppe ein Komplex mit einer Vielzahl von Molekülen wie Kohlenhydraten, Proteinen und Nukleinsäuren bilden kann. Diese Komplexbildung kann zur Hemmung der Enzymaktivität, Protein-Protein-Interaktionen und DNA-Replikation führen. Darüber hinaus kann 4-Mercaptophenylboronsäure auch Komplexe mit Metallionen wie Eisen und Kupfer bilden, was möglicherweise die metallkatalysierten Reaktionen hemmt.


4-Mercaptophenylboronic acid (CAS 237429-33-3) Literaturhinweise

  1. 4-Mercaptophenylboronsäure-SAMs auf Gold: Vergleich mit SAMs aus Thiophenol, 4-Mercaptophenol und 4-Mercaptobenzoesäure.  |  Barriet, D., et al. 2007. Langmuir. 23: 8866-75. PMID: 17636994
  2. Einfache Synthese von mit 4-Mercaptophenylboronsäure funktionalisierten Goldnanopartikeln für die selektive Anreicherung von Glykopeptiden.  |  Yao, G., et al. 2009. Rapid Commun Mass Spectrom. 23: 3493-500. PMID: 19844974
  3. 4-Mercaptophenylboronsäure: Konformation, FT-IR, Raman, OH-Streckung und theoretische Studien.  |  Parlak, C., et al. 2015. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 144: 131-8. PMID: 25754388
  4. Mit 4-Mercaptophenylboronsäure funktionalisierte Graphenoxid-Verbundstoffe: Herstellung, Charakterisierung und selektive Anreicherung von Glykopeptiden.  |  Jiang, B., et al. 2016. Anal Chim Acta. 912: 41-8. PMID: 26920771
  5. Mit 4-Mercaptophenylboronsäure funktionalisierte Goldnanopartikel für den kolorimetrischen Nachweis von Sialinsäure.  |  Sankoh, S., et al. 2016. Biosens Bioelectron. 85: 743-750. PMID: 27266659
  6. Rilevamento rapido della concentrazione e differenziazione dei batteri nel latte scremato mediante la mappatura del surface enhanced Raman scattering su dendriti d'argento funzionalizzati con acido 4-mercaptofenilboronico.  |  Wang, P., et al. 2017. Anal Bioanal Chem. 409: 2229-2238. PMID: 28091716
  7. Oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie-Studie über die Strukturveränderungen von 4-Mercaptophenylboronsäure unter verschiedenen pH-Bedingungen.  |  Su, H., et al. 2017. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 185: 336-342. PMID: 28599237
  8. Ein-Schritt-Funktionalisierung von magnetischen Nanopartikeln mit 4-Mercaptophenylboronsäure für eine hocheffiziente Analyse von N-Glykopeptiden.  |  Yao, J., et al. 2017. Nanoscale. 9: 16024-16029. PMID: 29026904
  9. Biosensore di tipo sandwich per la rilevazione di glicani α2,3-sialilati basato su ibridi di fullerene-palladio-platino e nanoparticelle di acido 4-mercaptofenilboronico accoppiati con amplificazione del segnale Au-blu di metilene-MAL.  |  Yuan, Q., et al. 2018. Biosens Bioelectron. 102: 321-327. PMID: 29161664
  10. Nanofibre di silice mesoporosa a spirale modificate con acido 4-Mercaptofenilboronico accoppiate con cromatografia liquida a ultra prestazioni-spettrometria di massa per la determinazione dei brassinosteroidi nelle piante.  |  Chen, M., et al. 2018. Food Chem. 263: 51-58. PMID: 29784327
  11. Rilevazione del glucosio da parte di una nanostruttura di silice assemblata con nucleo d'oro e d'argento immobilizzata con acido 4-mercaptofenilboronico mediante Surface Enhanced Raman Scattering.  |  Pham, XH., et al. 2021. Nanomaterials (Basel). 11: PMID: 33917868
  12. Immobilisierte Antikörper auf Mercaptophenylboronsäure-Monolayern für die Dual-Strategie-Detektion von 20S Proteasom.  |  Barsan, MM., et al. 2021. Sensors (Basel). 21: PMID: 33921330
  13. [Preparazione di un nanocomposito bidimensionale di bisolfuro di molibdeno funzionalizzato con acido 4-mercaptofenilboronico e suo arricchimento specifico per N-glicopeptide].  |  Zhang, H., et al. 2020. Se Pu. 38: 891-899. PMID: 34213180
  14. Magnetischer SERS-Streifen auf der Basis von 4-Mercaptophenylboronsäure-modifiziertem Fe3O4@Au zum aktiven Einfangen und gleichzeitigen Nachweis von Atemwegsbakterien.  |  Li, J., et al. 2023. Biosensors (Basel). 13: PMID: 36831976
  15. Rilevamento colorimetrico di batteri Gram-Negativi e Gram-Positivi mediante nanoparticelle d'oro funzionalizzate con acido 4-Mercaptofenilboronico in presenza di polietilenglicole.  |  Amornwairat, P. and Pissuwan, D. 2023. ACS Omega. 8: 13456-13464. PMID: 37065017

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Mercaptophenylboronic acid, 1 g

sc-254692
1 g
$115.00