Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Mercaptobenzaldehyde (CAS 91358-96-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Formylbenzenethiol; p-Mercaptobenzaldehyde
CAS Nummer:
91358-96-2
Molekulargewicht:
138.19
Summenformel:
C7H6OS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Mercaptobenzaldehyd wird in der chemischen Synthese und Materialwissenschaft aufgrund seiner reaktiven funktionellen Gruppen eingesetzt, die die Bildung verschiedener chemischer Strukturen erleichtern. In der Materialwissenschaft wird es zur Steuerung der Oberflächenchemie verwendet, insbesondere bei der Herstellung selbstorganisierter Monoschichten auf Metallsubstraten, die zur Modifizierung von Oberflächeneigenschaften relevant sind. Diese modifizierten Oberflächen werden auf ihr Potenzial zur Verbesserung von Sensortechnologien, einschließlich chemischer und biologischer Sensoren, analysiert. Die Verbindung ist auch Gegenstand von Studien zur Entwicklung neuartiger photoaktiver Materialien, wobei die Forschung sich auf ihr Verhalten unter Lichteinwirkung und ihre Fähigkeit zur Beteiligung an photochemischen Reaktionen konzentriert. Darüber hinaus wird 4-Mercaptobenzaldehyd in der Herstellung von Verbindungen verwendet, die die Leitfähigkeit und halbleitenden Eigenschaften von Materialien beeinflussen können, was in der Elektronikindustrie wichtig ist.


4-Mercaptobenzaldehyde (CAS 91358-96-2) Literaturhinweise

  1. Synthese von 'Porphyrin-Linker-Thiol'-Molekülen mit verschiedenen Linkern für Studien über molekularbasierte Informationsspeicherung.  |  Gryko, DT., et al. 2000. J Org Chem. 65: 7345-55. PMID: 11076590
  2. Mehrstufige Festphasensynthese eines Antibiotikums und von Rezeptortyrosinkinase-Inhibitoren unter Verwendung des spurlosen Phenylhydrazid-Linkers.  |  Stieber, F., et al. 2003. Chemistry. 9: 3282-91. PMID: 12866072
  3. Au@ZIF-8 SERS-Papier zum Nachweis von Lebensmittelverderb.  |  Kim, H., et al. 2021. Biosens Bioelectron. 179: 113063. PMID: 33578117
  4. Ein ultrasensitiver Sensor mit oberflächenverstärkter Raman-Streuung für den Nachweis von Hydrazin über die Schiff-Base-Reaktion.  |  Xu, G., et al. 2022. J Hazard Mater. 424: 127303. PMID: 34601405
  5. Inhibitoren der Glucosamin-6-phosphat-Synthase als potenzielle antimikrobielle Mittel oder Antidiabetika - Synthese und Eigenschaften.  |  Stefaniak, J., et al. 2022. J Enzyme Inhib Med Chem. 37: 1928-1956. PMID: 35801410
  6. Neue Fortschritte in der Lateral Flow Immunoassay (LFI)-Technologie zum Nachweis der Lebensmittelsicherheit.  |  Xing, G., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36235132
  7. Orthogonale chemische Reporterstrategie ermöglicht empfindliche und spezifische SERS-Detektion von Hydrazin-Derivaten.  |  Zhou, A., et al. 2023. ACS Appl Mater Interfaces. 15: 2054-2066. PMID: 36579636
  8. Ein hochempfindlicher Sensor für oberflächenverstärkte Raman-Streuung mit MIL-100(Fe)/Au-Kompositen zum Nachweis von Malachitgrün in Fischteichwasser.  |  Chen, M., et al. 2023. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 292: 122432. PMID: 36753866
  9. Überblick über optische Biosensoren für die Krebsfrüherkennung: Grundlagen, Anwendungen und Zukunftsperspektiven.  |  Azab, MY., et al. 2023. Biology (Basel). 12: PMID: 36829508
  10. Empfindliche und reproduzierbare SERS-Membranen auf der Basis von Goldnanostar@Metallorganischem Gerüst für die Online-Überwachung der Frische von Shrimps.  |  Guo, H., et al. 2023. Analyst. 148: 2081-2091. PMID: 37009662
  11. Die tert-Butylgruppe - eine basenresistente Thiol-Schutzgruppe, die problemlos durch die labile Acetylgruppe ersetzt werden kann  |  Nicolai Stuhr-Hansen. 2003. Synthetic Communications. 33: 641-646.
  12. Schneller Nachweis von Orange-II-Farbstoffen in Wasser mit einem SERS-geprägten Sensor auf der Grundlage von PDA-modifizierten MOFs@Ag  |  Yong Xue a, Jing Shao a, Guoqi Sui a, Yuqin Ma a, Hongji Li b c. 2021. Journal of Environmental Chemical Engineering. 9.
  13. Elektrochemische Thiolierung und Borylierung von Arylazosulfonen mit Thiolen und B2pin2  |  Rongkang Wang, Fangming Chen, Lvqi Jiang, Wenbin Yi. 2021. Advanced Synthesis & Catalysis. 363: 1904-1911.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Mercaptobenzaldehyde, 100 mg

sc-490522
100 mg
$350.00

4-Mercaptobenzaldehyde, 1 g

sc-490522A
1 g
$2900.00

4-Mercaptobenzaldehyde, 5 g

sc-490522B
5 g
$11000.00