Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Mercapto-1-butanol (CAS 14970-83-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Mercapto-1-butanol ist ein Produkt für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
14970-83-3
Reinheit:
≥94%
Molekulargewicht:
106.19
Summenformel:
C4H10OS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Mercapto-1-Butanol existiert als eine farblose Flüssigkeit, die durch einen starken und unangenehmen Geruch charakterisiert ist. Es zeigt Löslichkeit sowohl in Wasser als auch in organischen Lösungsmitteln. 4-Mercapto-1-Butanol findet Anwendung in diversen Industriezweigen, indem es als ein wesentlicher Bestandteil in der Synthese organischer Verbindungen, als Kraftstoffadditiv und als Korrosionsinhibitor dient. Darüber hinaus spielt es eine bedeutende Rolle in der Produktion von Polymeren, Harzen und verschiedenen anderen Materialien.


4-Mercapto-1-butanol (CAS 14970-83-3) Literaturhinweise

  1. Synthese von vielseitigen thiolreaktiven Polymergerüsten mittels RAFT-Polymerisation.  |  Wong, L., et al. 2008. Biomacromolecules. 9: 1934-44. PMID: 18564875
  2. Generische Protease-Nachweistechnologie zur Überwachung von Parodontalerkrankungen.  |  Zheng, X., et al. 2011. Faraday Discuss. 149: 37-47; discussion 63-77. PMID: 21413173
  3. Hydratphobe Oberflächen: grundlegende Untersuchungen zur Verringerung der Adhäsion von Clathrathydraten.  |  Smith, JD., et al. 2012. Phys Chem Chem Phys. 14: 6013-20. PMID: 22441203
  4. Oberflächenmodifikation verleiht Selektivität und erleichtert redox-katalytische Studien: Chinon vermittelte Sauerstoffreduktion.  |  Mason, J., et al. 2013. Phys Chem Chem Phys. 15: 8362-6. PMID: 23620063
  5. Herstellung einer Polyanilin-Ultramikroelektrode über eine selbst zusammengesetzte, mit einer Monolage modifizierte Goldelektrode.  |  Bolat, G., et al. 2013. Sensors (Basel). 13: 8079-94. PMID: 23797740
  6. Hochauflösende rastertunnelmikroskopische Charakterisierung von gemischten einschichtigen geschützten Goldnanopartikeln.  |  Ong, QK., et al. 2013. ACS Nano. 7: 8529-39. PMID: 24024977
  7. Impedimetrischer DNA-Nachweis - ein Schritt zur sensorischen Anwendung.  |  Riedel, M., et al. 2014. Anal Chem. 86: 7867-74. PMID: 24999077
  8. Direkte Messung der dielektrischen Polarisationseigenschaften von DNA.  |  Cuervo, A., et al. 2014. Proc Natl Acad Sci U S A. 111: E3624-30. PMID: 25136104
  9. Raumtemperatursynthese von Cu(2-x)E (E = S, Se) Nanoröhren mit hierarchischer Architektur als Hochleistungs-Gegenelektroden von Quantenpunkt-Solarzellen.  |  Chen, XQ., et al. 2015. Chemistry. 21: 1055-63. PMID: 25400022
  10. Mikroelektroden-MiRNA-Sensoren, die durch enzymlose elektrochemische Signalverstärkung ermöglicht werden.  |  Wang, T., et al. 2015. Anal Chem. 87: 8173-80. PMID: 26241158
  11. Ein Biosensor auf der Grundlage einer elektroaktiven Dipyrromethen-Cu(II)-Schicht, die auf Goldelektroden aufgebracht ist, zum Nachweis von Antikörpern gegen das Vogelgrippevirus vom Typ H5N1 in Hühnerseren.  |  Jarocka, U., et al. 2015. Anal Bioanal Chem. 407: 7807-14. PMID: 26297459
  12. Bestimmung von flüchtigen Thiolen in Röstkaffee durch Derivatisierung und massenspektrometrische Flüssigchromatographie mit hoher Auflösung.  |  Vichi, S., et al. 2014. Food Res Int. 64: 610-617. PMID: 30011695
  13. Der Einfluss einer Verankerungsschicht auf die Bildung von gebundenen Doppelschicht-Lipidmembranen auf Silbersubstraten.  |  Aleknavičienė, I., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34833969

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Mercapto-1-butanol, 1 g

sc-238878
1 g
$176.00

4-Mercapto-1-butanol, 10 g

sc-238878A
10 g
$803.00

4-Mercapto-1-butanol, 75 g

sc-238878B
75 g
$3015.00