Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Isopropylaniline (CAS 99-88-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Aminocumene; Cumidine
CAS Nummer:
99-88-7
Molekulargewicht:
135.21
Summenformel:
C9H13N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Isopropylanilin ist eine chemische Verbindung, die als Reagenz in der organischen Synthese dient. Es wirkt als nukleophiler Katalysator in verschiedenen Reaktionen, darunter auch in der Synthese von Agrochemikalien. Der Wirkmechanismus der Verbindung beruht auf ihrer Fähigkeit, an nukleophilen aromatischen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, bei denen sie eine Abgangsgruppe an einem aromatischen Ring ersetzen kann. Dies ermöglicht die Einführung neuer funktioneller Gruppen und die Bildung komplexer organischer Moleküle. 4-Isopropylanilin kann als Baustein für die Herstellung von Farbstoffen, Pigmenten und anderen Spezialchemikalien dienen. Seine Molekularstruktur und Reaktivität machen es vielseitig einsetzbar für die Entwicklung neuer Verbindungen und Materialien in der organischen Chemie.


4-Isopropylaniline (CAS 99-88-7) Literaturhinweise

  1. Biotransformation von Phenylharnstoff-Herbiziden durch einen Bodenbakterienstamm, Arthrobacter sp. N2: Struktur, Ökotoxizität und Schicksal des Diuron-Metaboliten mit Bodenpilzen.  |  Tixier, C., et al. 2002. Chemosphere. 46: 519-26. PMID: 11838430
  2. Gleichzeitige Bestimmung verschiedener aromatischer Amine und Metaboliten aromatischer Nitroverbindungen im Urin bei geringer Belastung mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Weiss, T. and Angerer, J. 2002. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 778: 179-92. PMID: 12376125
  3. Schnelle Mineralisierung des Herbizids Isoproturon im Boden eines zuvor behandelten dänischen Ackers.  |  Sørensen, SR. and Aamand, J. 2003. Pest Manag Sci. 59: 1118-24. PMID: 14561069
  4. Enzymimmunoassays auf der Grundlage von polyklonalen Kaninchen- und monoklonalen Rattenantikörpern gegen Isoproturon.  |  Krämer, PM., et al. 2004. J Agric Food Chem. 52: 2462-71. PMID: 15113142
  5. Lewis-Säure-Doppelmetallcyanid-Katalysatoren für die Hydroaminierung von Phenylacetylen.  |  Peeters, A., et al. 2011. Chem Commun (Camb). 47: 4114-6. PMID: 21380422
  6. Biologischer Abbau von Isoproturon durch Pseudoxanthomonas sp., isoliert aus mit Herbiziden behandelten Weizenfeldern im Tarai-Agro-Ökosystem, Pantnagar.  |  Giri, K., et al. 2016. 3 Biotech. 6: 190. PMID: 28330262
  7. Geschichtetes Zn2[Co(CN)6](CH3COO) Doppelmetallcyanid: eine zweidimensionale DMC-Phase mit hervorragender katalytischer Leistung.  |  Marquez, C., et al. 2019. Chem Sci. 10: 4868-4875. PMID: 31183037
  8. Integrierte Bewertung des Verbleibs von aromatischen Aminen in aeroben Kläranlagen.  |  Zhou, LJ., et al. 2020. Environ Monit Assess. 192: 278. PMID: 32277289
  9. Chemische Umwandlung von schwer ionisierbaren Rhenium-Aryl-Chlorokomplexen mit p-substituierten Anilinen.  |  Štícha, M., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34198782
  10. Hochaktive kleine aminierte Chinolinchinone gegen arzneimittelresistenten Staphylococcus aureus und Candida albicans.  |  Yıldırım, H., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35566274
  11. Abbau von Isoproturon in vitro durch eine Mischung von aus Ackerböden isolierten Bakterienstämmen.  |  Duc, HD. 2022. Can J Microbiol. 68: 605-613. PMID: 35896041
  12. Dreidimensionale Organisation eines auf Pyrrolo[3,2-b]pyrrol basierenden Triazin-Gerüsts unter Verwendung von nanostrukturiertem sphärischem Kohlenstoff: Verbesserung der elektrochemischen Leistung von Materialien für Superkondensatoren.  |  Hryniewicka, A., et al. 2023. Sci Rep. 13: 10737. PMID: 37400511

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Isopropylaniline, 10 g

sc-238876
10 g
$35.00