Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Iodophenol (CAS 540-38-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Iodophenol ist 4-Iodophenol, eine Chemikalie, die in Chemilumineszenz-Imaging-Assays und Experimenten als diagnostisches Mittel zum Nachweis von Krebszellen bei Patienten verwendet wird.
CAS Nummer:
540-38-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
220.01
Summenformel:
C6H5IO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Iodophenol ist eine halogenierte aromatische Verbindung, die weitläufig in der organischen Synthese und Materialforschung eingesetzt wird. Sein Jod-Substituent macht es zu einem idealen Kandidaten für verschiedene Kupplungsreaktionen, einem Grundbaustein beim Aufbau komplexer organischer Moleküle. So kann 4-Iodophenol beispielsweise in Suzuki-Kupplungsreaktionen verwendet werden, um Phenolgruppen an andere organische Moieties anzubinden, was zur Entstehung neuer Moleküle mit potenziellen Anwendungen in den Materialwissenschaften und der Katalyse führt. Der Phenolteil des Moleküls mit seiner Hydroxylgruppe bietet zudem einen Anker für die Bindung an Metalloberflächen oder Nanopartikel, was bei der Erzeugung fortgeschrittener funktioneller Materialien für Elektronik oder Photonik nützlich ist. Neben seiner Rolle in der synthetischen Chemie wird 4-Iodophenol oft als Ausgangsstoff in der Synthese von Farbstoffen, Pigmenten und anderen Verbindungen verwendet, bei denen die phenolische Struktur ein Schlüsselelement ist, um die gewünschten Eigenschaften wie UV-Stabilität oder Fluoreszenz zu erreichen.


4-Iodophenol (CAS 540-38-5) Literaturhinweise

  1. Anwendung der mit 4-Jodphenol verstärkten Luminol-Chemilumineszenz zum direkten Nachweis von in Liposomen verkapselter Meerrettichperoxidase.  |  Kamidate, T., et al. 2009. Anal Sci. 25: 1163-6. PMID: 19745548
  2. Effektive Verarbeitung und Auswertung von chemischen Bildgebungsdaten im Hinblick auf morphologische Merkmale des Zebrafischembryos.  |  Halbach, K., et al. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 1675-1687. PMID: 33523257
  3. Die Chlorierung verringert die akute Toxizität von Jodphenolen durch die Bildung von Jodat und chlorierten aliphatischen Desinfektionsnebenprodukten.  |  Wang, XS., et al. 2021. Water Res. 194: 116951. PMID: 33640749
  4. Reduktive Deiodierung von 2,4,6-Triiodphenol durch den aus dem Meeresschwamm isolierten Stamm TIP-1 von Vallitalea sp.  |  Kawamura, Y., et al. 2021. J Biosci Bioeng. 132: 154-160. PMID: 34024749
  5. Bildung jodierter aromatischer DBPs bei unterschiedlichen Molverhältnissen von Chlor und Stickstoff in jodidhaltigem Wasser.  |  Song, H., et al. 2022. Sci Total Environ. 806: 150385. PMID: 34610565
  6. Abbau von Phenol in Wässern mit hohem Jodidgehalt durch geschichtetes Doppelhydroxid-Peroxodisulfat: Wege und Produkte.  |  Su, Q., et al. 2022. J Environ Sci (China). 116: 14-24. PMID: 35219412
  7. Das Atmungspotenzial von Organohalogeniden in Meeressedimenten der Bucht von Aarhus.  |  Zhang, C., et al. 2022. FEMS Microbiol Ecol. 98: PMID: 35689665
  8. coalescenza a temperatura ambiente di nanoparticelle di Pd con modelli sacrificali e agenti sinterizzanti e loro attività catalitica nella reazione di accoppiamento Suzuki.  |  Okada, S., et al. 2022. RSC Adv. 12: 14535-14543. PMID: 35702252
  9. Metallfreie photoinduzierte Sulfidierung von Aryljodid und andere Chalkogenierung.  |  Mao, S., et al. 2022. Front Chem. 10: 941016. PMID: 35958235
  10. Einfache Synthese von Cu-N-Lauroylsarkosinat-Nanozymen mit Laccase-nachahmender Aktivität und Identifizierung von Toxizitätseffekten für C. elegans.  |  Meng, F., et al. 2022. RSC Adv. 12: 32898-32902. PMID: 36425211
  11. Ein-Topf-Synthese von Enzym- und Antikörper/CaHPO4-Nanoflowern für den magnetischen Chemilumineszenz-Immunoassay von Salmonella enteritidis.  |  Mao, X. and Ye, R. 2023. Sensors (Basel). 23: PMID: 36904982
  12. Metformin mildert die Strahlentoxizität durch antioxidative und genoprotektive Eigenschaften.  |  Karmanova, EE., et al. 2023. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 1-12. PMID: 36961549
  13. Selektive Oxidation von Halophenolen, katalysiert durch eine künstliche miniaturisierte Peroxidase.  |  D'Alonzo, D., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37175773

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Iodophenol, 10 g

sc-256780
10 g
$58.00