Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Iodo-2-methylphenol (CAS 60577-30-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Iodo-o-cresol
Anwendungen:
4-Iodo-2-methylphenol ist ein Ausgangsreagenz für die Synthese eines Agonisten für den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor δ (PPARδ) GW501516, ein potenzielles Medikament gegen Fettleibigkeit 75220in vitro95064
CAS Nummer:
60577-30-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
234.03
Summenformel:
C7H7IO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Iodo-2-methylphenol ist eine chemische Verbindung, die als starker Inhibitor bestimmter enzymatischer Prozesse wirkt. Ihr Wirkmechanismus besteht darin, dass sie sich an das aktive Zentrum des Enzyms anlagert und dort bindet, wodurch die normale Funktion des Enzyms gestört wird. Diese Störung führt letztlich zur Hemmung der katalytischen Aktivität des Enzyms, wodurch die Umwandlung von Substratmolekülen in Produkte verhindert wird. Die Interaktion von 4-Iodo-2-Methylphenol mit dem Enzym auf molekularer Ebene stört den normalen Ablauf biochemischer Prozesse und ist daher nützlich für die Untersuchung der spezifischen Rolle dieser Enzyme in zellulären Prozessen. Der Wirkmechanismus von 4-Iod-2-Methylphenol auf molekularer Ebene ermöglicht eine präzise Beeinflussung enzymatischer Prozesse und bietet Einblicke in die grundlegenden biochemischen Prozesse, die die Zellfunktionen steuern.


4-Iodo-2-methylphenol (CAS 60577-30-2) Literaturhinweise

  1. Thermotrope und lyotrope flüssigkristalline Phasen starrer aromatischer Amphiphile.  |  Kolbel, M., et al. 2000. Chemistry. 6: 3821-37. PMID: 11073253
  2. 4-(Pyrrolidinyl)methoxybenzoesäure-Derivate als potente, oral aktive VLA-4-Antagonisten.  |  Chiba, J., et al. 2006. Chem Pharm Bull (Tokyo). 54: 1515-29. PMID: 17077548
  3. Dimerisierung von dendrimeren Lanthanidkomplexen: thermodynamische, thermische und flüssigkristalline Eigenschaften.  |  Jensen, TB., et al. 2010. Inorg Chem. 49: 8601-19. PMID: 20718488
  4. Selektive isosterische Selen-Agonisten des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors δ als wirksame anti-atherogene Wirkstoffe in vivo.  |  Chin, J., et al. 2010. Bioorg Med Chem Lett. 20: 7239-42. PMID: 21074432
  5. Entwicklung eines Enzymimmunoassays (ELISA) zur Rückstandsanalyse des Fungizids Azoxystrobin in landwirtschaftlichen Produkten.  |  Kondo, M., et al. 2012. J Agric Food Chem. 60: 904-11. PMID: 22224459
  6. Synthese und biologische Bewertung von Phosphonat-Analoga von Nevirapin.  |  Parrish, J., et al. 2013. Bioorg Med Chem Lett. 23: 1493-7. PMID: 23375792
  7. Grundlegendes Verständnis der chemischen Prozesse in extrem ultravioletten Resistmaterialien.  |  Kostko, O., et al. 2018. J Chem Phys. 149: 154305. PMID: 30342450
  8. Bildung von jodhaltigen Desinfektionsnebenprodukten (I-DBPs) in Trinkwasser: Aufkommende Bedenken und aktuelle Fragen.  |  Dong, H., et al. 2019. Acc Chem Res. 52: 896-905. PMID: 30919613
  9. Applicazione della scansione degli ioni precursori (LC/)MS/MS per valutare la presenza, la formazione e il controllo dei DBP alogenati polari nelle acque disinfettate: Una rassegna.  |  Yang, M., et al. 2019. Water Res. 158: 322-337. PMID: 31051377
  10. Hochempfindliche Resists für die EUV-Lithographie: Ein Überblick über Materialdesign-Strategien und Leistungsergebnisse.  |  Manouras, T. and Argitis, P. 2020. Nanomaterials (Basel). 10: PMID: 32823865
  11. Presenza, fattori di influenza, tossicità, normative e approcci di abbattimento dei sottoprodotti di disinfezione nell'acqua potabile clorata: Una rassegna completa.  |  Kali, S., et al. 2021. Environ Pollut. 281: 116950. PMID: 33819670

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Iodo-2-methylphenol, 5 g

sc-232779
5 g
$92.00