Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Hydroxyphenylpyruvic acid (CAS 156-39-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-(4-Hydroxyphenyl)-2-oxopropanoic acid
Anwendungen:
4-Hydroxyphenylpyruvic acid ist ein Enzyminhibitor
CAS Nummer:
156-39-8
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
180.16
Summenformel:
C9H8O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure ist eine wichtige organische Verbindung, die natürlich in verschiedenen biologischen Systemen vorkommt und enzymhemmende Eigenschaften aufweist. Diese Verbindung dient als Zwischenmetabolit im Phenylalanin-Tyrosin-Weg und spielt eine Rolle bei der Synthese von Neurotransmittern wie Dopamin und Noradrenalin. Der genaue Wirkmechanismus von 4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch angenommen, dass sie ihre Wirkung durch die Modulation der Aktivität von Enzymen entfaltet, die am Stoffwechsel von Dopamin und anderen Neurotransmittern beteiligt sind. Außerdem wird angenommen, dass es die Aktivität von Proteinen beeinflusst, die mit der Apoptose in Verbindung stehen, und die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies hemmt. Diese molekularen Wechselwirkungen tragen zu den vielfältigen physiologischen Wirkungen bei, die der 4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure zugeschrieben werden.


4-Hydroxyphenylpyruvic acid (CAS 156-39-8) Literaturhinweise

  1. Mutationen im 4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure-Dioxygenase-Gen sind für Tyrosinämie Typ III und Hawkinsinurie verantwortlich.  |  Tomoeda, K., et al. 2000. Mol Genet Metab. 71: 506-10. PMID: 11073718
  2. Biosynthese aromatischer Aminosäuren und Produktion verwandter Verbindungen aus p-Hydroxyphenylbrenztraubensäure durch Pansenbakterien, Protozoen und deren Mischung.  |  Khan, RI., et al. 2002. Amino Acids. 22: 167-77. PMID: 12395184
  3. Elektrochemische Studie über die Keto-Enol-Tautomerisierung von p-Hydroxyphenylbrenztraubensäure in wässriger Lösung.  |  Chi, Y., et al. 2003. Bioelectrochemistry. 60: 37-45. PMID: 12893308
  4. Die Bildung von 4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure und Phenylbrenztraubensäure durch Tryptophan-Auxotrophe und Wildtyp-Aerobacter aerogenes im Zusammenhang mit dem allgemeinen aromatischen Stoffwechselweg.  |  DOY, CH. and GIBSON, F. 1961. Biochim Biophys Acta. 50: 495-505. PMID: 13724173
  5. Alkalische Umwandlung von 4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure in 4-Hydroxybenzaldehyd.  |  DOY, CH. 1960. Nature. 186: 529-31. PMID: 13817925
  6. Vorhandensein der 3-Mono- und 3,5-Di-Jod-Derivate der 4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure in den Schilddrüsen der Ratte.  |  HANEY, JF. and LISSITZKY, S. 1962. Biochim Biophys Acta. 63: 557-9. PMID: 13952514
  7. DNA-Schäden und -Reparatur in Säugetierzellen, die p-Hydroxyphenylbrenztraubensäure ausgesetzt sind.  |  van Dyk, E. and Pretorius, PJ. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 338: 815-9. PMID: 16263080
  8. Studie über die Kinetik der Keto-Enol-Tautomerie von p-Hydroxyphenylbrenztraubensäure mittels Kapillarelektrophorese.  |  Huang, L., et al. 2007. J Chromatogr A. 1175: 283-8. PMID: 18021791
  9. Ein Mausmodell für Typ-III-Tyrosinämie: Fehlen eines immunologisch nachweisbaren 4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure-Dioxygenase-Enzymproteins in einem neuen Mausstamm mit Hypertyrosinämie.  |  Endo, F., et al. 1991. Am J Hum Genet. 48: 704-9. PMID: 2014797
  10. Charakterisierung der Hydroxyphenylpyruvat-Reduktasen von Arabidopsis thaliana im Tyrosin-Umwandlungsweg.  |  Xu, JJ., et al. 2018. Front Plant Sci. 9: 1305. PMID: 30233632
  11. Interferenz von Hydroxyphenylbrenztraubensäure, Hydroxyphenylmilchsäure und Tyrosin bei Routineuntersuchungen der klinischen Chemie im Serum und Urin; Auswirkungen auf die biochemische Überwachung von Patienten mit Alkaptonurie, die mit Nitisinon behandelt werden.  |  Curtis, SL., et al. 2019. Clin Biochem. 71: 24-30. PMID: 31228435
  12. Enzymatische Umwandlung von Dehydrocoelenterazin in Coelenterazin mittels FMN-gebundener Flavinreduktase der NAD(P)H:FMN-Oxidoreduktase.  |  Inouye, S., et al. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 587: 24-28. PMID: 34864391
  13. Die antiradikale Hydroperoxyl-Aktivität natürlicher Hydroxyzimtsäure-Derivate in physiologischer Umgebung: die Auswirkungen von pH-Werten auf die Geschwindigkeitskonstanten.  |  Hoa, NT., et al. 2022. RSC Adv. 12: 15115-15122. PMID: 35702430
  14. Methodenentwicklung und Validierung für die Analyse von Phenylalanin, 4-Hydroxyphenylmilchsäure und 4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure in Serum und Urin.  |  Hughes, AT., et al. 2022. JIMD Rep. 63: 341-350. PMID: 35822095
  15. Vier-Hydroxyphenylbrenztraubensäure-Oxidase-Mangel mit normaler Fumarylacetoacetase: eine neue Variante der hereditären Hypertyrosinämie.  |  Endo, F., et al. 1983. Pediatr Res. 17: 92-6. PMID: 6828337

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Hydroxyphenylpyruvic acid, 1 g

sc-254683
1 g
$117.00

4-Hydroxyphenylpyruvic acid, 5 g

sc-254683A
5 g
$382.00

4-Hydroxyphenylpyruvic acid, 25 g

sc-254683B
25 g
$1810.00