Direktverknüpfungen
4-Hydroxy-3-methoxymandelsäure, auch bekannt als Vanillymandelsäure (VMA), ist ein wichtiger Metabolit, der in erster Linie in der Forschung verwendet wird, um den Katecholaminstoffwechsel in verschiedenen biologischen Systemen zu verstehen. Seine Struktur, die sowohl funktionelle Hydroxyl- als auch Methoxygruppen aufweist, die an das Mandelsäure-Grundgerüst gebunden sind, spielt eine Rolle bei seinem Wirkungsmechanismus als Biomarker. In der Forschung ist die Konzentration von 4-Hydroxy-3-methoxymandelsäure ein Indikator für den metabolischen Abbau von Epinephrin und Norepinephrin, zwei wichtigen Katecholaminen, die an der Stressreaktion des Körpers und an Neurotransmissionsprozessen beteiligt sind. Die Quantifizierung von 4-Hydroxy-3-methoxymandelsäure in biologischen Proben ermöglicht es Forschern, die Dynamik der Synthese und des Abbaus von Katecholaminen zu untersuchen und zu erhellen und so Einblicke in die physiologischen und biochemischen Wege zu gewinnen, die Stress, neurologischen Störungen und der Funktion des sympathischen Nervensystems zugrunde liegen. Durch analytische Techniken wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Massenspektrometrie ist die präzise Messung des 4-Hydroxy-3-methoxymandelsäure-Spiegels ein unschätzbares Werkzeug in der biochemischen Forschung, das bei der Erforschung von Stoffwechselwegen im Zusammenhang mit Katecholaminen und deren Auswirkungen auf verschiedene biologische Zustände und Reaktionen hilft.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
4-Hydroxy-3-methoxymandelic acid, 100 mg | sc-216877 | 100 mg | $86.00 | |||
4-Hydroxy-3-methoxymandelic acid, 250 mg | sc-216877A | 250 mg | $167.00 |