Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Hydroxy-1-(3-pyridyl)-1-butanone (CAS 59578-62-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Hydroxy-1-(3-pyridyl)-1-butanone ist ein Metabolit von NNK
CAS Nummer:
59578-62-0
Molekulargewicht:
165.19
Summenformel:
C9H11NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Hydroxy-1-(3-pyridyl)-1-butanon ist ein Analogon der Nikotinsäure, bei dem die Carbonsäure durch ein Hydroxybutylketon ersetzt ist. 4-Hydroxy-1-(3-pyridyl)-1-butanon ist nützlich für die Untersuchung von tabakspezifischen Nitrosaminverbindungen und relevant für die Untersuchung des Stoffwechselwegs des starken tabakspezifischen Mutagens 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanon (sc-209854), auch bekannt als NNK.


4-Hydroxy-1-(3-pyridyl)-1-butanone (CAS 59578-62-0) Literaturhinweise

  1. Das Pyridyloxobutyl-DNA-Addukt, O6-[4-Oxo-4-(3-pyridyl)butyl]guanin, wird in Geweben von 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanon-behandelten A/J-Mäusen nachgewiesen.  |  Thomson, NM., et al. 2003. Chem Res Toxicol. 16: 1-6. PMID: 12693024
  2. Metabolismus von 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanon in menschlichen Lungen- und Lebermikrosomen und in Hepatomazellen exprimierten Cytochromen P-450.  |  Smith, TJ., et al. 1992. Cancer Res. 52: 1757-63. PMID: 1312898
  3. Untersuchung der Reaktion von Myosmin mit Natriumnitrit in vitro und bei Ratten.  |  Hecht, SS., et al. 2007. Chem Res Toxicol. 20: 543-9. PMID: 17291014
  4. Synthese von 4-[2-Aminoethyl(nitrosamino)]-1-Pyridin-3-yl-butan-1-on, einem neuen NNK-Hapten für die Induktion von N-Nitrosamin-spezifischen Antikörpern.  |  Prodhomme, EJ., et al. 2007. Bioconjug Chem. 18: 2045-53. PMID: 17939731
  5. Nachweis und Quantifizierung von 4-Hydroxy-1-(3-pyridyl)-1-butanon (HPB) aus Raucheralbumin und sein Potenzial als Surrogat-Biomarker für die tabakspezifische Nitrosamin-Exposition und Bioaktivierung.  |  Wang, Y., et al. 2019. Toxicol Lett. 311: 11-16. PMID: 31026483
  6. Synergistischer Effekt zwischen Humanem Papillomavirus 18 und 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanon auf die maligne Transformation von immortalisierten SHEE-Zellen.  |  Zhuang, Z., et al. 2020. Chem Res Toxicol. 33: 470-481. PMID: 31874558
  7. Bildung von Hämoglobinaddukten nach Behandlung von F344-Ratten mit den tabakspezifischen Nitrosaminen 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanon und N'-Nitrosonornicotin.  |  Carmella, SG. and Hecht, SS. 1987. Cancer Res. 47: 2626-30. PMID: 3567895
  8. Nachweis, dass ein für die Dosimetrie von 4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanon verwendetes Hämoglobin-Addukt ein Carbonsäureester ist.  |  Carmella, SG., et al. 1993. Environ Health Perspect. 99: 203-5. PMID: 8319624
  9. Gleichzeitige Festphasenextraktion und gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Hämoglobinaddukten aus tabakspezifischen Nitrosaminen und aromatischen Aminen.  |  Kutzer, C., et al. 1997. J Chromatogr Sci. 35: 1-6. PMID: 8989869
  10. Das Pyridyloxobutyl-Addukt O6-[4-Oxo-4-(3-pyridyl)butyl]guanin ist in 4-(Acetoxymethylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanonbehandelter DNA vorhanden und ist ein Substrat für O6-Alkylguanin-DNA-Alkyltransferase.  |  Wang, L., et al. 1997. Chem Res Toxicol. 10: 562-7. PMID: 9168254

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Hydroxy-1-(3-pyridyl)-1-butanone, 10 mg

sc-210066
10 mg
$360.00