Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Heptanol (CAS 589-55-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dipropylcarbinol
CAS Nummer:
589-55-9
Molekulargewicht:
116.20
Summenformel:
C7H16O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Heptanol ist ein organischer Alkohol, der in verschiedenen Forschungsanwendungen vor allem in der organischen Synthese und Materialwissenschaft eingesetzt wird. Als mittelkettiger Alkohol wird er häufig als Lösungsmittel oder Reagenz in der Synthese komplexer organischer Moleküle verwendet, wobei seine hydrophobe Alkylkette und seine hydrophile Hydroxylgruppe es ermöglichen, mit einer Vielzahl chemischer Spezies zu interagieren. Die Fähigkeit des Stoffes, Oxidationsreaktionen durchzuführen, macht ihn zu einem Kandidaten für die Untersuchung der Mechanismen der Alkoholoxidation und für die Verwendung bei der Erzeugung von Derivaten mit verschiedenen Funktionsgruppen. Im Bereich der Materialwissenschaft wird 4-Heptanol untersucht, um sein Potenzial als Weichmacher in Polymerformulierungen zu nutzen, was die Flexibilität und Haltbarkeit von Kunststoffmaterialien beeinflussen kann. Darüber hinaus werden seine oberflächenaktiven Eigenschaften bei der Bildung und Stabilisierung von Emulsionen untersucht, was für die Herstellung von Beschichtungen, Klebstoffen und Lebensmitteltechnologie relevant ist.


4-Heptanol (CAS 589-55-9) Literaturhinweise

  1. Effetto del solvente sull'estrazione a coppia di ioni dell'anione 2-(2-piridilazo)-1-naftolo-4-solfonato con ione idrossonio solvatato utilizzando alcoli e solventi misti 1-ottanolo/ottano.  |  Naito, T., et al. 2001. Anal Sci. 17: 291-5. PMID: 11990543
  2. Exokrine Chemie der Myrmicinusameise Zacryptocerus pusillus (Hymenoptera: Formicidae).  |  Morgan, ED., et al. 2006. Arch Insect Biochem Physiol. 63: 11-4. PMID: 16921517
  3. Preparazione di rivestimenti di fibre composite di polipirrolo per microestrazione in fase solida mediante tecnica sol-gel per l'analisi in tracce di composti organici volatili biologici polari.  |  Zhang, Z., et al. 2013. Analyst. 138: 1156-66. PMID: 23282483
  4. Reinigung und Charakterisierung einer sekundären Alkoholdehydrogenase aus einer Pseudomonade.  |  Niehaus, WG., et al. 1978. J Bacteriol. 134: 177-83. PMID: 25883
  5. RIFM-Sicherheitsbewertung eines Duftstoffs, 4-Heptanol, 2,6-Dimethyl-,acetat, CAS-Registernummer 10250-45-0.  |  Api, AM., et al. 2019. Food Chem Toxicol. 134 Suppl 1: 110603. PMID: 31238148
  6. Reinigung und Eigenschaften eines polyvinylalkoholabbauenden Enzyms, das von einem Pseudomonas-Stamm produziert wird.  |  Watanabe, Y., et al. 1976. Arch Biochem Biophys. 174: 575-81. PMID: 820265
  7. Oxidation sekundärer Alkohole durch ein Polyvinylalkohol-abbauendes Enzym, das von Pseudomonas O-3 produziert wird  |  Suzuki, T. 1978. Agricultural and Biological Chemistry. 42(6): 1187-1194.
  8. Reinigung und Eigenschaften der sekundären Alkoholoxidase aus einem Pseudomonas-Stamm  |  Morita, M., Hamada, N., Sakai, K., & Watanabe, Y. 1979. Agricultural and Biological Chemistry. 43(6): 1225-1235.
  9. Solubilisierung von Heptanolen und α,ω-Alkandiolen in wässrigen Lösungen von Natriumdodecylsulfat  |  Blokhus, A. M., Høiland, H., & Backlund, S. 1986. Journal of colloid and interface science. 114(1): 9-15.
  10. Flüssigkristalline Lösungsmittel als mechanistische Sonden. Teil 37. Eine neue Familie von Gelatoren für organische Flüssigkeiten und die Struktur ihrer Gele  |  Lin, Y. C., Kachar, B., & Weiss, R. G. 1989. Journal of the American Chemical Society. 111(15): 5542-5551.
  11. Mesoporöses MgO und Ni-MgO, hergestellt unter Verwendung von Carbonsäuren  |  Takenaka, S., Sato, S., Takahashi, R., & Sodesawa, T. 2003. Physical Chemistry Chemical Physics. 5(21): 4968-4973.
  12. Eine neue sekundäre Alkoholdehydrogenase aus Micrococcus luteus WIUJH20: Reinigung, Klonierung und Eigenschaften  |  Huang, J. K., Park, J. K., Dhungana, B. R., Youngblut, N. D., Lin, C. T., & Wen, L. 2010. The FASEB Journal. 24: 835-5.
  13. Flüchtige Bestandteile aus den Unterkieferdrüsen der Schildkrötenameisen Cephalotes alfaroi und Cephalotes cristatus  |  Wood, W. F., Hoang, T. T., & McGlynn, T. P. 2011. Biochemical Systematics and Ecology. 39(2): 135-138.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Heptanol, 25 ml

sc-487173
25 ml
$97.00