Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Galactosyllactose (CAS 6587-31-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Galactosyllactose ist ein Oligosaccharid, das für die biochemische Forschung verwendet wird.
CAS Nummer:
6587-31-1
Molekulargewicht:
504.44
Summenformel:
C18H32O16
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Galactosyllactose ist eine Art Galactosyl-Oligosaccharid, das als Präbiotikum das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm fördert. Es dient als Substrat für bestimmte probiotische Bakterienstämme, wie z. B. Bifidobacterium, die die Verbindung fermentieren können, um kurzkettige Fettsäuren zu produzieren. Durch diesen Fermentationsprozess wird im Darm ein Milieu geschaffen, das das Wachstum und die Aktivität dieser nützlichen Bakterien begünstigt und so die allgemeine Darmgesundheit unterstützt. Auf molekularer Ebene interagiert 4-Galactosyllactose mit den Enzymen und Stoffwechselwegen dieser probiotischen Bakterien und beeinflusst ihr Wachstum und ihre Aktivität. Durch die Bereitstellung einer Nahrungsquelle für diese nützlichen Bakterien spielt 4-Galactosyllactose eine Rolle bei der Modulation der Zusammensetzung der Darmmikrobiota, was sich auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken kann.


4-Galactosyllactose (CAS 6587-31-1) Literaturhinweise

  1. Produktion von kurzkettigen Fettsäuren und Gas aus verschiedenen Oligosacchariden durch Darmmikroben des Karpfens (Cyprinus carpio L.) in Mikrokultur.  |  Kihara, M. and Sakata, T. 2002. Comp Biochem Physiol A Mol Integr Physiol. 132: 333-40. PMID: 12020649
  2. Verfügbarkeit von 4'-Galaktosyllactose (O-beta-D-Galaktopyranosyl-(1----4)-O-beta-D-Galaktopyranosyl-(1----4)- D-Glukopyranose) in der Ratte.  |  Ohtsuka, K., et al. 1990. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 36: 265-76. PMID: 2292729
  3. Charakterisierung von β-Galactosidase-Isoformen aus Bacillus circulans und ihr Beitrag zur GOS-Produktion.  |  Warmerdam, A., et al. 2013. Appl Biochem Biotechnol. 170: 340-58. PMID: 23526073
  4. Unterschiedliche Substratspezifitäten von drei β-Galaktosidasen der Glykosidhydrolasefamilie 42 aus Bifidobacterium longum subsp. infantis ATCC 15697.  |  Viborg, AH., et al. 2014. Glycobiology. 24: 208-16. PMID: 24270321
  5. Charakterisierung eines bifidobakteriellen Systems, das Galacto-Oligosaccharide verwertet.  |  Shigehisa, A., et al. 2015. Microbiology (Reading). 161: 1463-70. PMID: 25903756
  6. Fraktionierung einer Galakto-Oligosaccharid-Lösung bei niedriger und hoher Temperatur mittels Nanofiltration.  |  Pruksasri, S., et al. 2015. Sep Purif Technol. 151: 124-130. PMID: 26681914
  7. Verbesserte einfache Probenvorbehandlungsmethode zur Quantifizierung wichtiger Oligosaccharide aus Humanmilch mittels Ultrahochdruck-Flüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion.  |  Huang, X., et al. 2019. J Agric Food Chem. 67: 12237-12244. PMID: 31560847
  8. Kristallstruktur einer GH1 β-Glucosidase aus Hamamotoa singularis.  |  Uehara, R., et al. 2020. Protein Sci. 29: 2000-2008. PMID: 32713015
  9. Analyse der Zusammensetzung und der Auswirkungen von Galactooligosacchariden, die von Bacillus circulans biokonvertiert werden, auf die Dextransulfat-Natrium-induzierte Kolitis.  |  Park, HR., et al. 2021. Carbohydr Polym. 270: 118389. PMID: 34364630
  10. Bifidobakterielle β-Galactosidase-vermittelte Produktion von Galacto-Oligosacchariden: Strukturelle und vorläufige funktionelle Bewertungen.  |  Ambrogi, V., et al. 2021. Front Microbiol. 12: 750635. PMID: 34777303
  11. Bildung von Oligosacchariden aus Lactose durch Bacillus circulans beta-Galactosidase.  |  Yanahira, S., et al. 1995. Biosci Biotechnol Biochem. 59: 1021-6. PMID: 7612988
  12. Synthese von künstlichen Glykokonjugatpolymeren ausgehend von enzymatisch synthetisierten Oligosacchariden und deren Wechselwirkungen mit Lektinen.  |  Tsuchida, A., et al. 1998. J Biochem. 123: 715-21. PMID: 9538266
  13. Vergleich der Galacto-Oligosaccharid-bildenden Aktivität verschiedener β-Galactosidasen  |  M Frenzel, K Zerge, I Clawin-Rädecker… - LWT-Food Science and …, 2015 - Elsevier. March 2015,. LWT - Food Science and Technology. Volume 60, Issue 2, Part 1,: Pages 1068-1071.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Galactosyllactose, 1 mg

sc-284244
1 mg
$204.00

4-Galactosyllactose, 2 mg

sc-284244A
2 mg
$306.00