Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-formylbenzenesulfonamide (CAS 3240-35-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
3240-35-5
Molekulargewicht:
185.20
Summenformel:
C7H7NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Formylbenzensulfonamid, auch als 4-FBS bekannt, ist eine organische Verbindung, die für verschiedene wissenschaftliche und industrielle Anwendungen verwendet wird. Zum Beispiel wird es als Reagenz in der organischen Synthese verwendet, um eine Vielzahl von Verbindungen herzustellen. Es wurde auch in verschiedenen Arten von biochemischen und physiologischen Studien eingesetzt. 4-FBS hat eine hemmende Wirkung auf bestimmte Enzyme, was zu verschiedenen metabolischen Veränderungen führen kann. Insbesondere beeinflusst diese Verbindung das Nervensystem und das Immunsystem.


4-formylbenzenesulfonamide (CAS 3240-35-5) Literaturhinweise

  1. Strukturbasiertes Design und Synthese von 2-Benzyliden-Benzofuran-3-onen als Flavopiridol-Imitatoren.  |  Schoepfer, J., et al. 2002. J Med Chem. 45: 1741-7. PMID: 11960485
  2. Strukturelle Anforderungen an Chalkone für die hemmende Wirkung von Interleukin-5.  |  Yang, HM., et al. 2007. Bioorg Med Chem. 15: 104-11. PMID: 17064909
  3. Selektive COX-2-Hemmer. Teil 2: Synthese und biologische Bewertung von 4-Benzylidenamino- und 4-Phenyliminomethyl-benzolsulfonamiden.  |  Lin, SJ., et al. 2008. Bioorg Med Chem. 16: 2697-706. PMID: 18063374
  4. Strukturbasierter Entwurf, Synthese und Studien zur Struktur-Wirkungs-Beziehung von HIV-1-Proteaseinhibitoren, die Phenyloxazolidinone enthalten.  |  Ali, A., et al. 2010. J Med Chem. 53: 7699-708. PMID: 20958050
  5. Entdeckung und Optimierung potenter, zellaktiver Inhibitoren der Laktat-Dehydrogenase (LDH) auf Pyrazol-Basis.  |  Rai, G., et al. 2017. J Med Chem. 60: 9184-9204. PMID: 29120638
  6. 4,6-substituierte-1H-Indazole als potente IDO1/TDO-Doppelinhibitoren.  |  Yang, L., et al. 2019. Bioorg Med Chem. 27: 1087-1098. PMID: 30773421
  7. Auswahl von DNA-kodierten dynamischen chemischen Bibliotheken für die direkte Entdeckung von Inhibitoren.  |  Deng, Y., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 14965-14972. PMID: 32436364
  8. Entdeckung eines spirozyklischen 3-Brom-4,5-Dihydroisoxazols als kovalenter Inhibitor von hGAPDH mit antiproliferativer Aktivität gegen Pankreaskrebszellen.  |  Galbiati, A., et al. 2023. Eur J Med Chem. 254: 115286. PMID: 37058971
  9. Test auf Monoaminoxidasen A und B durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion.  |  Nohta, H., et al. 1983. J Chromatogr. 280: 343-9. PMID: 6662893
  10. Inhibitor-substituiertes Bor-Dipyrromethen als Turn-on-Fluoreszenzsonde für Enzyme  |  Tsuji Tomohiro 1, Gonda Katsuya 1, Aoyama Yasuhiro 1, Tokunaga Takeshi 2, Sando Shinsuke 2. 2011,. Chemistry Letters. Vol.40, No.11: 1275-1277.
  11. Synthese und COX-2-hemmende Wirkung von 4-[(E)-2-(4-Oxo-3-phenyl-3,4-dihydrochinazolin-2-yl)ethenyl]benzol-1-sulfonamid und seinen Analoga  |  by Hayun, et al. 2012,. Pharmaceuticals. 5(12),: 1282-1290.
  12. Ein Einblick in die Synthetik und das Docking von Benzolsulfonamidgerüst als COX-2-Inhibitoren  |  D. Firake, Sandip; B. Bari, Sanjaykumar. 2015,. Current Enzyme Inhibition,. Volume 11, Number 2,: pp. 76-107(32).
  13. Molekulares Design und Monolayer-Stabilität von Oligo(phenylenvinylen-Derivaten  |  A Watakabe, T Kunitake - Colloids and Surfaces A: Physicochemical and …, 1994 - Elsevier. 29 July 1994,. Elsevier Colloids and Surfaces A: Physicochemical and Engineering Aspects. Volume 87, Issue 2,: Pages 101-116.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-formylbenzenesulfonamide, 100 mg

sc-290321
100 mg
$209.00