Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Formyl-3-hydroxybenzoic acid (CAS 619-12-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-methanoyl-3-oxidanyl-benzoic acid
CAS Nummer:
619-12-5
Molekulargewicht:
166.13
Summenformel:
C8H6O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Formyl-3-hydroxybenzoesäure ist eine Verbindung, die aufgrund ihrer funktionellen Gruppen, zu denen ein Aldehyd und eine Carbonsäure gehören, in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen untersucht wird. In der organisch-chemischen Forschung wird sie als Baustein für die Synthese komplexerer Moleküle verwendet, insbesondere bei der Konstruktion heterozyklischer Verbindungen und als Ausgangsstoff für verschiedene organische Reaktionen. Das Vorhandensein sowohl reaktiver Formyl- als auch Hydroxylgruppen macht 4-Formyl-3-hydroxybenzoesäure zu einem interessanten Kandidaten für die Untersuchung intramolekularer und intermolekularer Bindungswechselwirkungen beim Entwurf supramolekularer Strukturen. Darüber hinaus werden ihre Eigenschaften im Zusammenhang mit der Entwicklung organischer Synthesemethoden untersucht, wie z. B. katalytische Umwandlungen und die Herstellung neuartiger organischer Materialien mit spezifischen Funktionalitäten. Die Verbindung kann auch im Bereich der Materialwissenschaft zur Veränderung der Oberflächeneigenschaften von Polymeren und zur Herstellung funktionalisierter Beschichtungen eingesetzt werden.


4-Formyl-3-hydroxybenzoic acid (CAS 619-12-5) Literaturhinweise

  1. Reversible Interkonversion von homochiralen dreieckigen Makrozyklen und helikalen Koordinationspolymeren.  |  Heo, J., et al. 2007. J Am Chem Soc. 129: 7712-3. PMID: 17539639
  2. Ein- und vierkernige Verbindungen von Yttrium und Dysprosium, ligiert durch ein Salicyl-Schiff-Base-Derivat: Synthese, Photolumineszenz und Magnetismus.  |  Yadav, M., et al. 2015. Inorg Chem. 54: 773-81. PMID: 25238652
  3. Benzamid-verkappte Peptidomimetika als nicht-ATP-kompetitive Inhibitoren von CDK2 unter Verwendung der REPLACE-Strategie.  |  Premnath, PN., et al. 2016. Bioorg Med Chem Lett. 26: 3754-60. PMID: 27297568
  4. Modulierung der optischen Eigenschaften des in UiO-66-Nanokanälen eingeschlossenen AIE-Fluophors für die chemische Sensorik.  |  Lu, Z., et al. 2016. Nanoscale. 8: 17489-17495. PMID: 27714112
  5. Die durch Adsorption geförderte aggregationsinduzierte Emission zeigt starke seitliche Wechselwirkungen der Farbstoffe.  |  Ma, X., et al. 2019. Langmuir. 35: 16304-16311. PMID: 31702160
  6. In-situ-Bildung von Linkern auf Iminbasis für die Synthese von Zirkonium-MOFs: Ein Weg zu CO2-Abscheidungsmaterialien und Katalysatoren für die Ethylen-Oligomerisierung.  |  Arrozi, USF., et al. 2020. Inorg Chem. 59: 350-359. PMID: 31820946
  7. Entdeckung von 4-Phenylindolinen mit einem (5-Cyanopyridin-3-yl)methoxy-Anteil als wirksame Inhibitoren der PD-1/PD-L1-Interaktion.  |  Meng, Y., et al. 2022. Bioorg Med Chem Lett. 63: 128647. PMID: 35231577
  8. Experimentelle und rechnerische Untersuchungen zur Wechselwirkung eines fluoreszierenden Schiffsbasenliganden auf Dansylbasis mit Cu2+-Ionen und CuO NPs.  |  Sanmartín-Matalobos, J., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36232868
  9. Eine DNA-Schiff-Base-funktionelle Nanoporen-Sensorplattform für den hochempfindlichen Nachweis von Al3+- und Zn2+-Ionen.  |  Zhou, S., et al. 2023. Dalton Trans. 52: 1524-1532. PMID: 36662484
  10. Zwei neue homometallische Koordinationspolymere auf der Basis eines Carboxylat-funktionalisierten Salen-Liganden  |  Li-na Hao, Zhen-Zhen He, Zhu-jun Liu, Enbo Wang. 2015. Inorganic Chemistry Communication. Volume 55: 88-91.
  11. Aggregationsinduzierte Emission von 4-Formyl-3-Hydroxybenzoesäure für den ratiometrischen Fluoreszenznachweis von Tetracyclin-Antibiotika  |  Pengyue Sun, Diya Yang, Jing Li, Yaodong Zhang. 2022. Dyes and Pigments. Volume 197: 109841.
  12. Synthese und Charakterisierung einer fluoreszierenden Sonde auf Dansyl-Basis für analytische Zwecke  |  Jesús Sanmartín-Matalobos, Pilar Bermejo-Barrera, Yeneva Alves-Iglesias, Ana M. García-Deibe, and Matilde Fondo. 2022. Chemistry Proceedings. 8(1): 76.
  13. Neuartige Cu(II)-Schiffs-Basen-Komplex-Kombination mit Polymyxin B/Phenylalanin-Arginin-β-Naphthylamid gegen verschiedene Bakterienstämme  |  Wei Khang Gan, Hui Shan Liew, Lesley Jia Wei Pua, Xiao Ying Ng, Kar Wai Fong, Siew Lee Cheong, Yun Khoon Liew & May Lee Low. 2022. International Journal of Peptide Research and Therapeutics. 28: 60.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Formyl-3-hydroxybenzoic acid, 1 g

sc-232739
1 g
$198.00