Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Fluoro-3-methylphenylboronic acid (CAS 139911-27-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Fluoro-3-methylbenzeneboronic acid; 3-Methyl-4-fluorophenylboronic acid
CAS Nummer:
139911-27-6
Molekulargewicht:
153.95
Summenformel:
C7H8BFO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Fluor-3-methylphenylboronsäure ist eine chemische Verbindung, die als Boronsäurederivat in der Entwicklung eingesetzt wird. Sie dient als Schlüsselreagenz bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen, insbesondere bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen. 4-Fluor-3-Methylphenylboronsäure kann an Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen teilnehmen, bei denen sie als Borquelle dient, um die Kupplung von Arylhalogeniden oder Pseudohalogeniden mit organischen Boronsäuren oder Estern zu erleichtern. Durch diesen Mechanismus spielt die 4-Fluor-3-methylphenylboronsäure eine Rolle beim Aufbau komplexer Molekülstrukturen und ermöglicht die Schaffung verschiedener chemischer Einheiten für weitere Untersuchungen und Studien. Ihr Wirkmechanismus beinhaltet die Koordination des Boratoms mit dem Palladiumkatalysator, was zur Bildung einer Zwischenspezies führt, die transmetalliert und reduktiv eliminiert wird, um das gewünschte gekoppelte Produkt zu erhalten. Die funktionelle Rolle der 4-Fluor-3-Methylphenylboronsäure liegt in ihrer Fähigkeit, als vielseitiger Baustein für die Synthese verschiedener organischer Moleküle zu dienen und so zum Fortschritt der chemischen Entwicklung beizutragen.


4-Fluoro-3-methylphenylboronic acid (CAS 139911-27-6) Literaturhinweise

  1. Quantitative Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien von [(Biphenyloxy)propyl]isoxazol-Derivaten. Inhibitoren der Replikation des humanen Rhinovirus 2.  |  Kuz'min, VE., et al. 2007. J Med Chem. 50: 4205-13. PMID: 17665898
  2. Studi sintetici sugli inibitori della proteina associata al centromero-E (CENP-E): 2. Applicazione della mappa del potenziale elettrostatico (EPM) e della modellazione basata sulla struttura a derivati imidazo[1,2-a] piridinici come agenti antitumorali.  |  Hirayama, T., et al. 2015. J Med Chem. 58: 8036-53. PMID: 26372373
  3. Synthese, Stabilität und insektizide Aktivität von 2-Arylstilbenen.  |  Horty, LG., et al. 2019. Pest Manag Sci. 75: 3015-3023. PMID: 30891871
  4. Gezielter Abbau von SLC-Transportern zeigt die Anfälligkeit von Multi-Pass-Transmembranproteinen für Liganden-induzierte Proteolyse.  |  Bensimon, A., et al. 2020. Cell Chem Biol. 27: 728-739.e9. PMID: 32386596
  5. Differenzierung von Superoxid-Radikalanionen und Singulett-Sauerstoff und deren gleichzeitige Quantifizierung durch kernmagnetische Resonanz.  |  Park, J., et al. 2023. Anal Chem. 95: 5293-5299. PMID: 36926848
  6. Synthese von C-2-Aryl-Derivaten von Withaferin A auf der Grundlage von Suzuki-Kupplungen und In-vitro-Bewertung ihrer zytotoxischen Wirkung.  |  Ahmad Mir, S., et al. 2023. Steroids. 195: 109246. PMID: 37141979
  7. Entwurf, Synthese und antimikrobielle Aktivität von neuen 5-substituierten Indol-2-Carboxamid-Derivaten  |  Mane, Y. D., Sarnikar, Y. P., Surwase, S. M., Biradar, D. O., Gorepatil, P. B., Shinde, V. S., & Khade, B. C. 2017. Research on Chemical Intermediates. 43: 1253-1275.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Fluoro-3-methylphenylboronic acid, 5 g

sc-238843
5 g
$68.00