Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Ethynylbenzonitrile (CAS 3032-92-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Cyanophenylacetylene
Anwendungen:
4-Ethynylbenzonitrile ist ein einfaches Benzylalkin
CAS Nummer:
3032-92-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
127.14
Summenformel:
C9H5N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Ethynylbenzonitril ist eine einfache Benzylalkinverbindung, die als synthetisches Fragment und als Testverbindung für Kreuzkupplungsprotokolle nützlich sein kann. 4-Ethinylbenzonitril wurde als Modellverbindung für die Untersuchung der Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen in multifunktionalen Molekülen beschrieben, da es vier Wasserstoffbrückenbindungsstellen enthält, von denen drei pi-Akzeptoren sind.


4-Ethynylbenzonitrile (CAS 3032-92-6) Literaturhinweise

  1. Wasserstoffbrückenbindungen zu multifunktionalen Molekülen: Spektroskopische und ab initio Untersuchung von 4-Ethinylbenzonitril-(Wasser)(1-3)-Komplexen.  |  Maity, S. and Patwari, GN. 2010. J Phys Chem A. 114: 8337-44. PMID: 20701341
  2. Synthese von fluoreszierenden Boronsäure-Sonden auf der Basis von ethinylierten Phenothiazinen.  |  Wu, Y., et al. 2011. J Fluoresc. 21: 1143-54. PMID: 21213029
  3. Mesoalkinyliertes Tetraphenylethylen (TPE) und mit 2,3,3-Triphenylacrylnitril (TPAN) substituierte BODIPYs.  |  Dhokale, B., et al. 2015. J Org Chem. 80: 8018-25. PMID: 26191612
  4. Ein 'flexibler' starrer Stab, trans-Pt(PMe3)2(C≡CC6H4CN)2 (L1), zur Bildung von 2D [{Cu2(μ2-X)2}2(μ4-L1)] n-Polymeren (X = Br, I), die die größten bathochromen Emissionen aufweisen.  |  Juvenal, F., et al. 2018. Inorg Chem. 57: 7208-7221. PMID: 29845854
  5. Die Rolle von Planarität und Nicht-Planarität bei der elektronischen Kommunikation von TCAQ-basierten Push-Pull-Chromophoren.  |  García, R., et al. 2018. Chempluschem. 83: 300-307. PMID: 31957276
  6. Die unkomplizierte Synthese von N-koordinierten Ruthenium-4-Aryl-1,2,3-Triazolato-Komplexen durch [3 + 2]-Cycloadditionsreaktionen eines Ruthenium-Azidokomplexes mit terminalen Phenylacetylenen und nicht-kovalenten aromatischen Wechselwirkungen in Strukturen.  |  Chang, CW., et al. 2022. RSC Adv. 12: 24830-24838. PMID: 36128372
  7. Lineare ditopische Acetylid-Gold- oder Quecksilberkomplexe: Synthese und photophysikalische Untersuchungen: Röntgenkristallstruktur von PPh4[Au(CCC5H4N)2]  |  Montserrat Ferrer a, Laura Rodrı́guez a, Oriol Rossell a, Fernando Pina b, João C Lima b, Mercè Font Bardia c, Xavier Solans c. 2003. Journal of Organometallic Chemistry. 678: 82-89.
  8. Neue cyanfunktionalisierte Silane: Aggregationsinduzierte Emissionsverstärkung und Nachweis von 2,4,6-Trinitrotoluol  |  Linlin Wang, Dengxu Wang, Haifeng Lu, Hua Wang, Lei Xue, Shengyu Feng. 2013. Applied Organometallic Chemistry. 27: 529-536.
  9. Synthese einer neuen freistehenden mikroporösen Membran auf der Basis von konjugierten Triazinen durch supersäurekatalysierte Polymerisation für eine überlegene CO2-Abscheidung  |  Sina Pourebrahimi a, Majid Pirooz b. 2022. Chemical Engineering Journal Advances. 11.
  10. Teppichklopfer-Moleküle: Synthese und Charakterisierung von funktionellen Hexa-peri-benzocoronen-Alkin-Kopplungsprodukten  |  Johannes Müller, Janina Buck, Prof. Dr. Andreas Hirsch. 2023. European Journal of Organic Chemistry. 26.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Ethynylbenzonitrile, 5 g

sc-232667
5 g
$246.00