Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Ethylbenzenesulfonic acid (CAS 98-69-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Ethylphenylsulfonic acid; p-Ethylbenzenesulfonic acid
CAS Nummer:
98-69-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
186.23
Summenformel:
C8H10O3S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Ethylbenzensulfonsäure (4-EBS) ist eine weit verbreitete organische Säure in Laborforschungen in verschiedenen Bereichen. Sie gehört zur Gruppe der aromatischen Sulfonsäuren. Die vielseitige Natur von 4-EBS ermöglicht ihre Anwendung in zahlreichen Forschungsbereichen, die Synthese, Wirkungsmechanismen, biochemische und physiologische Effekte sowie Vorteile und Einschränkungen in Laborversuchen umfassen. In der wissenschaftlichen Forschung wird 4-Ethylbenzensulfonsäure weit verbreitet eingesetzt. Ihre Rolle als Reagenz für die Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Ester, Amide und Sulfonamide, macht sie zu einem häufigen Bestandteil der organischen Synthese. Darüber hinaus dient es als Katalysator in der Polymersynthese und der Herstellung anderer Materialien. Darüber hinaus hilft 4-Ethylbenzensulfonsäure bei der Analyse und Bestimmung von Verbindungen wie Aminosäuren, Peptiden und Proteinen. Funktionell fungiert 4-Ethylbenzensulfonsäure als Protonendonator, der Protonen zur Wechselwirkung mit anderen Molekülen durch einen Prozess namens Protonierung beiträgt. Die Protonierung spielt eine entscheidende Rolle bei biochemischen Prozessen wie Enzymkatalysen, Signaltransduktion und Proteinfolding. Darüber hinaus zeigt es säurekatalysatorische Eigenschaften, die die Reaktionsrate zwischen zwei Molekülen erhöhen.


4-Ethylbenzenesulfonic acid (CAS 98-69-1) Literaturhinweise

  1. Dotierungseffekt von Organosulfonsäure in Poly(3-hexylthiophen)-Filmen für organische Feldeffekttransistoren.  |  Nam, S., et al. 2012. ACS Appl Mater Interfaces. 4: 1281-8. PMID: 22288534
  2. Vollpolymer-Solarzellen mit Massen-Heteroübergangs-Nanoschichten aus chemisch dotierten elektronenabgebenden und elektronenaufnehmenden Polymeren.  |  Nam, S., et al. 2012. Phys Chem Chem Phys. 14: 15046-53. PMID: 23034534
  3. Herstellung von Kfz-Schmierstoffen auf Biomassebasis durch reduktive Veretherung.  |  Jadhav, D., et al. 2017. ChemSusChem. 10: 2527-2533. PMID: 28406578
  4. Hochstabile Dotierung eines polaren Polythiophens durch Co-Prozesse mit Sulfonsäuren und Bistriflimid.  |  Hofmann, AI., et al. 2018. J Mater Chem C Mater. 6: 6905-6910. PMID: 30713690
  5. Erhöhung des thermoelektrischen Leistungsfaktors eines halbleitenden Polymers durch Dotierung aus der Dampfphase.  |  Patel, SN., et al. 2016. ACS Macro Lett. 5: 268-272. PMID: 35614719
  6. Herstellung, Charakterisierung und Haftung von monodispersen Polypyrrolpartikeln  |  A. Zelenev, W. Sonnenberg & E. Matijević. 1998. Colloid and Polymer Science. 276: 838–841.
  7. Struktur und Eigenschaften von plasmapolymerisierten und mit 4-Ethylbenzolsulfonsäure dotierten Polypyrrolfilmen  |  Kouta Hosono, Ichiro Matsubara, Norimitsu Murayama, Woosuck Shin, Noriya Izu, Shuzo Kanzaki. 2003. Thin Solid Films. 441: 72-75.
  8. Auswirkungen der Entladungsleistung auf die Struktur und die elektrischen Eigenschaften von plasmapolymerisierten Polypyrrolfilmen  |  Kouta Hosono, Ichiro Matsubara, Norimitsu Murayama, Woosuck Shin, Noriya Izu. 2004. Materials Letters. 58: 1371-1374.
  9. Die Empfindlichkeit von mit 4-Ethylbenzolsulfonsäure dotierten plasmapolymerisierten Polypyrrolfilmen gegenüber flüchtigen organischen Verbindungen  |  Kouta Hosono, Ichiro Matsubara, Norimitsu Murayama, Woosuck Shin, Noriya Izu. 2005. Thin Solid Films. 484: 396-399.
  10. Verbesserte Leistung von Polymer:Polymer-Solarzellen durch Dotierung elektronenaufnehmender Polymere mit einer Organosulfonsäure  |  Sungho Nam, Minjung Shin, Hwajeong Kim, Chang-Sik Ha, Moonhor Ree, Youngkyoo Kim. 2011. Advanced Functional Materials. 21: 4527-4534.
  11. QSPR-Studie der absoluten Standardentropien für gasförmige organische Verbindungen unter Verwendung neuer molekularer Konnektivitätsindizes und Ringparameter  |  Lailong Mu a, Hongmei He b. 2011. Thermochimica Acta. 526: 99-106.
  12. Mit primärem Amin funktionalisierter Polyanilin-Nanofilm-Sensor zum Nachweis von Formaldehyd  |  Sira Srinives a b, Tapan Sarkar a, Ashok Mulchandani a. 2014. Sensors and Actuators B: Chemical. 194: 255-259.
  13. Synthese von (Hemi-)Cellulose-Schmierstoffgrundölen durch katalytische Kopplung und Desoxygenierung  |  Basudeb Saha *ab and Dionisios G. Vlachos ac. 2021. Green Chem.,. 23: 4916-4930.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Ethylbenzenesulfonic acid, 25 g

sc-226631
25 g
$102.00