Direktverknüpfungen
4-Ethylbenzensulfonsäure (4-EBS) ist eine weit verbreitete organische Säure in Laborforschungen in verschiedenen Bereichen. Sie gehört zur Gruppe der aromatischen Sulfonsäuren. Die vielseitige Natur von 4-EBS ermöglicht ihre Anwendung in zahlreichen Forschungsbereichen, die Synthese, Wirkungsmechanismen, biochemische und physiologische Effekte sowie Vorteile und Einschränkungen in Laborversuchen umfassen. In der wissenschaftlichen Forschung wird 4-Ethylbenzensulfonsäure weit verbreitet eingesetzt. Ihre Rolle als Reagenz für die Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Ester, Amide und Sulfonamide, macht sie zu einem häufigen Bestandteil der organischen Synthese. Darüber hinaus dient es als Katalysator in der Polymersynthese und der Herstellung anderer Materialien. Darüber hinaus hilft 4-Ethylbenzensulfonsäure bei der Analyse und Bestimmung von Verbindungen wie Aminosäuren, Peptiden und Proteinen. Funktionell fungiert 4-Ethylbenzensulfonsäure als Protonendonator, der Protonen zur Wechselwirkung mit anderen Molekülen durch einen Prozess namens Protonierung beiträgt. Die Protonierung spielt eine entscheidende Rolle bei biochemischen Prozessen wie Enzymkatalysen, Signaltransduktion und Proteinfolding. Darüber hinaus zeigt es säurekatalysatorische Eigenschaften, die die Reaktionsrate zwischen zwei Molekülen erhöhen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
4-Ethylbenzenesulfonic acid, 25 g | sc-226631 | 25 g | $102.00 |