Direktverknüpfungen
4-Epianhydrotetracyclinhydrochlorid, ein Derivat der Tetracyclin-Antibiotika, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen große Aufmerksamkeit erregt. Mechanistisch gesehen wirkt 4-Epianhydrotetracyclinhydrochlorid als starker Inhibitor der bakteriellen Proteinsynthese durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 30S. Durch diese Wechselwirkung wird die Bindung der Aminoacyl-tRNA an das Ribosom gestört, wodurch die Verlängerung der Peptidkette während der Translation gehemmt wird. Die Hemmung der Proteinsynthese führt letztlich zur Unterdrückung des Bakterienwachstums und zu bakteriostatischen Wirkungen. Darüber hinaus wurde 4-Epianhydrotetracyclinhydrochlorid auf seine mögliche Rolle bei der Aufklärung der molekularen Mechanismen untersucht, die der Antibiotikaresistenz von Bakterien zugrunde liegen. In der Forschung wurden seine Wechselwirkungen mit verschiedenen ribosomalen Untereinheiten und bakteriellen Enzymen, die an Resistenzmechanismen beteiligt sind, untersucht, was Einblicke in Strategien zur Überwindung der Antibiotikaresistenz ermöglicht. Darüber hinaus wurde 4-Epianhydrotetracyclinhydrochlorid als wertvolles Instrument in strukturbiologischen Studien zur Untersuchung der ribosomalen Maschinerie und zur Aufklärung der strukturellen Grundlage der Antibiotikawirkung eingesetzt. Darüber hinaus werden die vielfältigen Forschungsanwendungen von 4-Epianhydrotetracyclinhydrochlorid weiter erforscht und bieten vielversprechende Möglichkeiten für das Verständnis der bakteriellen Physiologie, der Mechanismen der Antibiotikaresistenz und der Arzneimittelentwicklung.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
4-Epianhydrotetracycline Hydrochloride, 5 mg | sc-210036 | 5 mg | $320.00 |