Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Dodecylbenzenesulfonic acid (CAS 121-65-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
121-65-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
326.49
Summenformel:
C18H30O3S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Dodecylbenzensulfonsäure (4-DBSA) ist eine organische Sulfonsäure. Sie gehört zur Familie der Alkylbenzensulfonsäuren, mit einer Dodecyl-Kette, die an den Benzolring angehängt ist. 4-Dodecylbenzensulfonsäure dient als ein häufiger Tensid in Zell- und Gewebekultur-Experimenten, die zur Etablierung einer stabilen Umgebung beitragen, die für das Wachstum von Zellen und Geweben günstig ist. Darüber hinaus findet 4-Dodecylbenzensulfonsäure Anwendung in verschiedenen biochemischen Assays, einschließlich Enzymaktivitätsassays, Proteinbindungsassays und Immunoassays. Seine Beteiligung erstreckt sich auf die Synthese verschiedener organischer Verbindungen, wie Peptide, Polymere und Lipide. Das Wirkungsmechanismus von 4-Dodecylbenzensulfonsäure basiert vorwiegend auf seinen Tensideigenschaften. Als Tensid reduziert es effektiv die Oberflächentension und erhöht die Löslichkeit von Molekülen in wässrigen Lösungen. Diese Eigenschaft erleichtert die Diffusion von Molekülen über Zellmembranen, was für zahlreiche biochemische und physiologische Prozesse entscheidend ist. Darüber hinaus besitzt 4-Dodecylbenzensulfonsäure die Fähigkeit, mit Proteinen und Lipiden zu interagieren, was möglicherweise die Aktivität von Enzymen und anderen Proteinen beeinflusst.


4-Dodecylbenzenesulfonic acid (CAS 121-65-3) Literaturhinweise

  1. Tenside verringern die Toxizität von ZnO-, TiO2- und Ni-Nanopartikeln für Daphnia magna.  |  Oleszczuk, P., et al. 2015. Ecotoxicology. 24: 1923-32. PMID: 26410374
  2. Bildung und Toxizität von halogenierten Desinfektionsnebenprodukten, die aus linearen Alkylbenzolsulfonaten entstehen.  |  Gong, T., et al. 2016. Chemosphere. 149: 70-5. PMID: 26849197
  3. Verwertung von Schlachthofabwässern aus tierischen Fetten durch Umwandlung in Fettsäurebutylester durch säurekatalysierte Veresterung.  |  Wallis, C., et al. 2017. Waste Manag. 60: 184-190. PMID: 27577749
  4. Chromatographisches Verhalten und Charakterisierung von polydispersen Tensiden unter Verwendung von Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie in Verbindung mit hochauflösender Massenspektrometrie.  |  Dufour, A., et al. 2020. J Chromatogr A. 1614: 460731. PMID: 31836311
  5. Elektrisch leitfähige Baumwollstoffbeschichtungen, die mit Silika-Sol-Gel-Vorläufern entwickelt wurden, die mit tensidgestützter Dispersion von vertikal ausgerichteten Kohlenstoff-Nanoröhren in organischer, lösungsmittelfreier wässriger Lösung dotiert sind.  |  Trovato, V., et al. 2021. J Colloid Interface Sci. 586: 120-134. PMID: 33162044
  6. Auswirkungen des grünen Syntheseprozesses auf die asymmetrische Hybrid-PDMS-Membran für eine effiziente CO2/N2-Trennung.  |  Zhuang, GL., et al. 2021. Membranes (Basel). 11: PMID: 33467589
  7. Phytochemische Inhaltsstoffe und das allelopathische Potenzial von Parthenium hysterophorus L. im Vergleich zu handelsüblichen Herbiziden zur Unkrautbekämpfung.  |  Motmainna, M., et al. 2021. Plants (Basel). 10: PMID: 34371648
  8. Metabolomic Profiling identifiziert Serum-Stoffwechsel-Biomarker und verwandte Stoffwechselwege bei Darmkrebs.  |  Zhang, C., et al. 2021. Dis Markers. 2021: 6858809. PMID: 34917201
  9. Ungezielte Lipidomik im Serum mittels UHPLC-ESI-HRMS unterstützt die Entdeckung von Biomarkern für kolorektale Adenome.  |  Zhou, H., et al. 2022. BMC Cancer. 22: 314. PMID: 35331175
  10. Lösungsmittelfreie Synthese von Phytosterol-Linolsäureestern bei niedriger Temperatur.  |  Liu, W., et al. 2021. RSC Adv. 11: 10738-10746. PMID: 35423575
  11. Extraktion von Grüntee, chemische Zusammensetzung und antioxidative In-vitro-Aktivität der Bräunungsstoffe aus dunklem Kangzhuan-Tee.  |  Liu, Y., et al. 2022. Curr Res Food Sci. 5: 1944-1954. PMID: 36300163
  12. Auswirkungen des Aufweichens von Trockenfutter mit Wasser auf die Stressreaktion, das intestinale Mikrobiom und das Stoffwechselprofil von Beagle-Hunden.  |  Zhang, L., et al. 2022. Metabolites. 12: PMID: 36422265
  13. Nachweis von Schweinefleisch in Rindfleischbällchen mittels LC-HRMS-basierter ungezielter Metabolomik und Chemometrie zur Halal-Authentifizierung.  |  Windarsih, A., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36500423
  14. Ionenabstimmbare Antiambipolarität in gemischten ionen- und elektronenleitenden Polymeren ermöglicht biorealistische organische elektrochemische Neuronen.  |  Harikesh, PC., et al. 2023. Nat Mater. 22: 242-248. PMID: 36635590

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Dodecylbenzenesulfonic acid, 250 ml

sc-226619
250 ml
$66.00