Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-(Dimethylamino)benzoyl chloride (CAS 4755-50-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DMABC
CAS Nummer:
4755-50-4
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
183.63
Summenformel:
C9H10ClNO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-(Dimethylamino)benzoylchlorid ist eine chemische Verbindung, die in der organischen Synthese als Acylierungsmittel dient. Es wird verwendet, um die 4-(Dimethylamino)benzoyl-Gruppe in verschiedene organische Moleküle einzubringen, wodurch deren chemische Eigenschaften verändert werden können. Der Wirkungsmechanismus von 4-(Dimethylamino)benzoylchlorid besteht in der Acylierung nukleophiler funktioneller Gruppen, wie Amine und Alkohole, durch die Bildung einer Amid- oder Esterbindung. Die 4-(Dimethylamino)Benzoylchlorid-Reaktion erfolgt durch die Verdrängung des Chlorid-Ions durch das Nucleophil, was zur Bildung des gewünschten acylierten Produkts führt. Auf diese Weise dient 4-(Dimethylamino)benzoylchlorid vielseitig zur Modifizierung organischer Moleküle in Entwicklungsanwendungen und ermöglicht die Synthese neuer Verbindungen mit maßgeschneiderten Eigenschaften.


4-(Dimethylamino)benzoyl chloride (CAS 4755-50-4) Literaturhinweise

  1. 7,87 eV Laser-Desorptions-Postionisations-Massenspektrometrie von adsorbiertem und kovalent gebundenem Bisphenol-A-Diglycidylmethacrylat.  |  Zhou, M., et al. 2007. J Am Soc Mass Spectrom. 18: 1097-108. PMID: 17449273
  2. Synthese von lipophilen 1-Desoxygalactonojirimycin-Derivaten als D-Galactosidase-Inhibitoren.  |  Schitter, G., et al. 2010. Beilstein J Org Chem. 6: 21. PMID: 20502610
  3. Vom COX-2-Hemmer Nimesulid zum potenten Krebsmittel: Synthese, in vitro, in vivo und pharmakokinetische Bewertung.  |  Zhong, B., et al. 2012. Eur J Med Chem. 47: 432-444. PMID: 22119125
  4. Synthese, biologische Bewertung und Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von N-Benzoyl-2-Hydroxybenzamiden als Wirkstoffe gegen P. falciparum (K1-Stamm), Trypanosomen und Leishmanien.  |  Stec, J., et al. 2012. J Med Chem. 55: 3088-100. PMID: 22352841
  5. Optimierung eines kleinen Agonisten der Tropomyosin-verwandten Kinase B (TrkB) 7,8-Dihydroxyflavon, der in Mausmodellen der Depression aktiv ist.  |  Liu, X., et al. 2012. J Med Chem. 55: 8524-37. PMID: 22984948
  6. O-methylierter Metabolit von 7,8-Dihydroxyflavon aktiviert den TrkB-Rezeptor und zeigt antidepressive Wirkung.  |  Liu, X., et al. 2013. Pharmacology. 91: 185-200. PMID: 23445871
  7. MetFish: eine Metabolomics-Pipeline für die Untersuchung mikrobieller Gemeinschaften in chemisch extremen Umgebungen.  |  Xu, C., et al. 2021. mSystems. 6: e0105820. PMID: 34061574
  8. Die Aufnahme von Sporopollenin-Exin-Kapseln und die damit verbundene Bioverfügbarkeit von adsorbiertem Östradiol in ausgewählten wirbellosen Wassertieren.  |  Chapman, E., et al. 2021. Bull Environ Contam Toxicol. 107: 876-882. PMID: 34459949
  9. Ruthenium-Olefin-Metathese-Katalysatoren mit N-Heterocyclus-Carben-Liganden, die mit Isonicotin- und 4-(Dimethylamino)benzoesäureresten markiert sind: Bewertung einer modularen Synthesestrategie.  |  Czarnocki, S., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34500654
  10. Qualitative Bestimmung von Polysulfid-Spezies in einer Lithium-Schwefel-Batterie durch HR-LC-APCI-MSn mit Ein-Schritt-Derivatisierung.  |  Kim, SY., et al. 2022. J Am Soc Mass Spectrom. 33: 1653-1658. PMID: 35905433

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-(Dimethylamino)benzoyl chloride, 1 g

sc-252097
1 g
$51.00