Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-(Dimethylamino)benzonitrile (CAS 1197-19-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1197-19-9
Molekulargewicht:
146.19
Summenformel:
C9H10N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-(Dimethylamino)benzonitril ist eine Verbindung, die als Reagenz in der organischen Synthese dient. Sie wirkt als nukleophiler Katalysator und ist an verschiedenen Reaktionen wie der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt. Der Wirkmechanismus der Verbindung beruht auf ihrer Fähigkeit zur nukleophilen aromatischen Substitution, wobei die Dimethylaminogruppe als Nukleophil dient und das elektrophile Kohlenstoffatom des Benzolrings angreift. Dies führt zur Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen und ermöglicht die Synthese komplexer organischer Moleküle. 4-(Dimethylamino)benzonitril kann auch als Ligand in der Koordinationschemie wirken und die Bildung von Metallkomplexen erleichtern. Die Rolle von 4-(Dimethylamino)benzonitril in der organischen Synthese und Koordinationschemie kann für die Entwicklung neuer chemischer Verbindungen und Materialien vielseitig sein.


4-(Dimethylamino)benzonitrile (CAS 1197-19-9) Literaturhinweise

  1. Dipolmomente im angeregten Einzelzustand von zweifach fluoreszierenden N-Phenylpyrrolen und 4-(Dimethylamino)benzonitril aus solvatochromen und thermochromen Spektralverschiebungen.  |  Yoshihara, T., et al. 2003. Photochem Photobiol Sci. 2: 342-53. PMID: 12713236
  2. Dynamik des ultraschnellen intramolekularen Ladungstransfers mit 4-(Dimethylamino)benzonitril in Acetonitril.  |  Druzhinin, SI., et al. 2006. J Phys Chem A. 110: 2955-69. PMID: 16509618
  3. Zeitabhängige Dichtefunktionaltheorie-Studie über den angeregten Zustand von 4-Dimethylamino-benzonitril in Methanol, bei dem Wasserstoffbrücken intramolekular übertragen werden.  |  Zhao, GJ. and Han, KL. 2008. J Comput Chem. 29: 2010-7. PMID: 18351604
  4. Erfassen Fluoreszenz und transiente Absorption denselben intramolekularen Ladungstransferzustand von 4-(Dimethylamino)benzonitril?  |  Gustavsson, T., et al. 2009. J Chem Phys. 131: 031101. PMID: 19624169
  5. Intramolekularer Ladungstransfer von 4-(Dimethylamino)benzonitril, untersucht durch zeitaufgelöste Fluoreszenz und transiente Absorption: Kein Nachweis für zwei ICT-Zustände und ein Pisigma(*)-Reaktionszwischenprodukt.  |  Zachariasse, KA., et al. 2009. J Chem Phys. 131: 224313. PMID: 20001042
  6. Die Rolle des πσ*-Zustands beim intramolekularen Ladungstransfer von 4-(Dimethylamino)benzonitril.  |  Fujiwara, T., et al. 2011. Phys Chem Chem Phys. 13: 6779-83. PMID: 21399772
  7. Intramolekularer Ladungstransfer und doppelte Fluoreszenz von 4-(Dimethylamino)benzonitril: ultraschnelle Verzweigung gefolgt von einem zweifachen Zerfallsmechanismus.  |  Coto, PB., et al. 2011. Phys Chem Chem Phys. 13: 15182-8. PMID: 21769358
  8. Multimode-Ladungstransferdynamik von 4-(Dimethylamino)benzonitril, untersucht mit ultravioletter Femtosekunden-stimulierter Ramanspektroskopie.  |  Rhinehart, JM., et al. 2012. J Phys Chem B. 116: 10522-34. PMID: 22536751
  9. Vielfältige ultraschnelle intramolekulare Ladungstransferdynamik von 4-(Dimethylamino)benzonitril (DMABN).  |  Park, M., et al. 2013. J Phys Chem A. 117: 370-7. PMID: 23249244
  10. Intramolekulare Prozesse des Ladungstransfers im angeregten Zustand in 4-(N,N-Dimethylamino)benzonitril: Die Rolle der Verdrehung und des πσ*-Zustands.  |  Georgieva, I., et al. 2015. J Phys Chem A. 119: 6232-43. PMID: 25989536
  11. Untersuchung der Solvatationsstruktur und -dynamik in ionischen Flüssigkeiten durch zeitaufgelöste Infrarotspektroskopie von 4-(Dimethylamino)benzonitril.  |  Ando, RA., et al. 2017. Phys Chem Chem Phys. 19: 25151-25157. PMID: 28884181
  12. Struktur von 4-(Dimethylamino)benzonitril mittels Gas-Elektronenbeugung: Ein neues Leben für das einzige Gas-Elektronen-Diffraktometer im Vereinigten Königreich.  |  Rankine, CD., et al. 2018. J Phys Chem A. 122: 5656-5665. PMID: 29870255
  13. Studie zur Laser-Blitzphotolyse der photoinduzierten Oxidation von 4-(Dimethylamino)benzonitril (DMABN).  |  Leresche, F., et al. 2019. Photochem Photobiol Sci. 18: 534-545. PMID: 30574989
  14. Modellierung von potentiellen Energieoberflächen im angeregten Zustand mit dem Bethe-Salpeter-Gleichungsformalismus: Der 4-(Dimethylamino)benzonitril-Twist.  |  Knysh, I., et al. 2022. J Chem Phys. 157: 194102. PMID: 36414466

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-(Dimethylamino)benzonitrile, 5 g

sc-226407
5 g
$31.00