Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Deoxypodophyllotoxin (CAS 19186-35-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Anthricin; Deoxypodophyllotoxin; Desoxypodophyllotoxin
CAS Nummer:
19186-35-7
Molekulargewicht:
398.41
Summenformel:
C22H22O7
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Deoxypodophyllotoxin ist eine Lignanverbindung, die als starker Inhibitor der Mikrotubuli-Assemblierung wirkt. Der Wirkmechanismus beruht auf der Bindung an die Colchicin-Bindungsstelle auf Tubulin, wodurch die Mikrotubuli-Dynamik gestört und die Zellteilung gehemmt wird. Diese Störung führt letztlich zum Stillstand des Zellzyklus in der G2/M-Phase, wodurch die Bildung der mitotischen Spindel verhindert wird und der apoptotische Zelltod eintritt. 4-Deoxypodophyllotoxin kann DNA-Schäden verursachen und die Topoisomerase-II-Aktivität hemmen, was zu seiner zytotoxischen Wirkung beiträgt. Seine Fähigkeit, in die Mikrotubuli-Bildung einzugreifen und wichtige zelluläre Prozesse zu stören, kann für die Untersuchung der Zellzyklusregulierung und potenzieller krebsbekämpfender Eigenschaften in experimentellen Anwendungen wertvoll sein.


4-Deoxypodophyllotoxin (CAS 19186-35-7) Literaturhinweise

  1. 4-Aza-2,3-Dehydro-4-Deoxypodophyllotoxine: einfache Aza-Podophyllotoxin-Analoga mit starker Zytotoxizität.  |  Hitotsuyanagi, Y., et al. 2000. Bioorg Med Chem Lett. 10: 315-7. PMID: 10714489
  2. Krebsbekämpfende Moleküle auf pflanzlicher Basis: ein chemisches und biologisches Profil einiger wichtiger Leitstrukturen.  |  Srivastava, V., et al. 2005. Bioorg Med Chem. 13: 5892-908. PMID: 16129603
  3. Ersatz des Lactonteils von Podophyllotoxin und Steganacin-Analoga durch ein 1,5-disubstituiertes 1,2,3-Triazol mittels Ruthenium-katalysierter Click-Chemie.  |  Imperio, D., et al. 2007. Bioorg Med Chem. 15: 6748-57. PMID: 17765552
  4. Insektizide Wirkstoffe auf Basis von Naturstoffen 5. Design, Semisynthese und insektizide Aktivität von neuartigen 4'-substituierten Benzolsulfonat-Derivaten von 4-Desoxypodophyllotoxin gegen Mythimna separata Walker in vivo.  |  Xu, H. and Wang, JJ. 2010. Bioorg Med Chem Lett. 20: 2500-2. PMID: 20346661
  5. Saisonale Schwankungen des Deoxypodophyllotoxingehalts und des Ertrags von Anthriscus sylvestris L. (Hoffm.) im Feldanbau und unter kontrollierten Bedingungen.  |  Hendrawati, O., et al. 2011. J Agric Food Chem. 59: 8132-9. PMID: 21604818
  6. Synthese und insektizide Wirkung von neuen Phenazin-Analoga auf Deoxypodophyllotoxin-Basis gegen Mythimna separata Walker.  |  Wang, J., et al. 2013. J Agric Food Chem. 61: 6336-43. PMID: 23756712
  7. RP-HPLC-Methode mit einem Marker zur Quantifizierung von vier Podophyllum-Lignanen in Heilpflanzen.  |  Lu, N., et al. 2014. J Chromatogr Sci. 52: 514-9. PMID: 23766105
  8. Synthese und insektizide Aktivität neuer, am D-Ring modifizierter Deoxypodophyllotoxin-Derivate.  |  Wang, J., et al. 2014. Bioorg Med Chem Lett. 24: 4542-4545. PMID: 25127871
  9. Kombinatorische Synthese einer Reihe von Phenylsulfonylhydrazon-Derivaten auf Paeonol-Basis als insektizide Wirkstoffe.  |  Che, ZP., et al. 2020. Comb Chem High Throughput Screen. 23: 232-238. PMID: 31985371
  10. Regioselektive suprafaciale 1,5-Wasserstoffverschiebungen in o-Chinodimethanen; ein Weg zu 4-Deoxypodophyllotoxin  |  Jones, D. W., & Thompson, A. M. 1988. Journal of the Chemical Society, Chemical Communications. (16): 1095-1096.
  11. Lignane und verwandte Phenole. Teil 18. Die Synthese von Chinonen aus Podophyllotoxin und seinen Analoga  |  Ayres, D. C., & Ritchie, T. J. 1988. Journal of the Chemical Society, Perkin Transactions 1. (9): 2573-2578.
  12. Entwurf, Semisynthese und insektizide Aktivität neuartiger Podophyllotoxin-Derivate gegen Brontispa longissima in vivo  |  Liu, Y. Q., Zhao, Y. L., Yang, L., Zhou, X. W., & Feng, G. 2012. Pesticide biochemistry and physiology. 102(1): 11-18.
  13. Synthese von zytotoxischen Isodeoxypodophyllotoxin-Analoga  |  Alizadeh, B. H., Emami, S., Dehghan, G., Foroumadi, A., & Shafiee, A. 2017. Journal of Heterocyclic Chemistry. 54(1): 539-545.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Deoxypodophyllotoxin, 100 mg

sc-500412
100 mg
$388.00