Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Chloro-2-methoxyphenol (CAS 16766-30-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Chloroguaiacol
CAS Nummer:
16766-30-6
Molekulargewicht:
158.58
Summenformel:
C7H7ClO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Chloro-2-methoxyphenol (4-CMP) ist ein vielseitiges phenolisches Verbindung, die weitläufig in den Bereichen Wissenschaft und Technologie eingesetzt wird. Seine Bedeutung liegt in seiner Rolle als wichtiger Bestandteil zur Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Die Anwendungen von 4-CMP reichen von der Verwendung als Zwischenprodukt bei der Synthese von Arzneimitteln und Farbstoffen bis hin zur Produktion von Industriechemikalien. Insbesondere findet es Verwendung als Konservierungsmittel in Lebensmitteln, als Korrosionsinhibitor in der Petrochemie und als Tensid in Kosmetika. Trotz der umfangreichen Erforschung in der wissenschaftlichen Literatur bleibt die genaue Wirkungsweise von 4-CMP ein Rätsel. Es wird jedoch angenommen, dass es Zellmembranen beeinflusst, indem es deren Permeabilität erhöht, um den Eintritt anderer Moleküle zu erleichtern. Darüber hinaus werden seine Interaktionen mit Proteinen und Enzymen als Ursache für strukturelle und funktionelle Veränderungen angesehen. Besonders seine antioxidativen Eigenschaften spielen bei der Beseitigung von freien Radikalen und der Reduzierung von oxidativem Stress eine Rolle. 4-Chloro-2-methoxyphenol ist eine wichtige Verbindung mit vielfältigen Anwendungen, die von industriellen Prozessen bis hin zu potenziellen medizinischen Anwendungen reichen. Da die wissenschaftliche Gemeinschaft weiterhin an der Aufklärung seiner Mechanismen und der Erforschung seiner verschiedenen Aspekte arbeitet, sind die Aussichten für diese Verbindung vielversprechend und es lohnt sich, sie weiter zu verfolgen.


4-Chloro-2-methoxyphenol (CAS 16766-30-6) Literaturhinweise

  1. Reaktion von substituierten Phenolen mit thermostabiler Laccase, die an Bacillus subtilis-Sporen gebunden ist.  |  Hirose, J., et al. 2003. Biotechnol Lett. 25: 1609-12. PMID: 14584915
  2. Studien zur Entgiftung; die Ausrichtung der Konjugation in den Metaboliten von 4-Chlorchatechol und 4-Chlorchinol, mit einigen Beobachtungen über das Schicksal von (+)-Adrenalin, Protocatechusäure und Protocatechusaldehyd beim Kaninchen.  |  DODGSON, KS. and WILLIAMS, RT. 1949. Biochem J. 45: 381-6. PMID: 15407243
  3. Amperometrische Bestimmung von Chlorguaiacol bei submikromolaren Konzentrationen nach Online-Anreicherung mit molekular geprägten Polymeren.  |  Tarley, CR., et al. 2006. Talanta. 69: 259-66. PMID: 18970563
  4. Hemmung von Mycobacterium tuberculosis InhA: Entwurf, Synthese und Bewertung von neuen Di-Triclosan-Derivaten.  |  Armstrong, T., et al. 2020. Bioorg Med Chem. 28: 115744. PMID: 33007556
  5. Potenzial von Laccase zur Modifizierung von Eucalyptus globulus Holz: eine XPS-Studie  |  , et al. (2014). Wood Science and Technology. volume 48,: pages 151–160.
  6. Herstellung von Chloroform und Chlorphenol durch Decarboxylierung von natürlichen Säuren bei der wässrigen Chlorierung  |  Richard A. Larson and Arlene L. Rockwell. 1979,. Environ. Sci. Technol. 13, 3,: 325–329.
  7. Löslichkeit und Aktivitätskoeffizient bei unendlicher Verdünnung für 5-Chlorovanillin und 4-Chloroguaiacol in Wasser über den Temperaturbereich 280 bis 363 K  |  Faïçal Larachi, Marc Leroux, Safia Hamoudi, Alain Bernis, and Abdelhamid Sayari. 2000. J. Chem. Eng. Data., 45, 2,: 404–408.
  8. Permselektive Eigenschaften von elektropolymerisierten Guajakol-Derivaten  |   and Grzegorz Milczarek, Aleksander Ciszewski. April 2003. Electroanalysis. Volume15, Issue5-6: Pages 529-532.
  9. Optimierung der Aufbereitungsbedingungen für Aktivkohle aus den Samenschalen von Prosopis africana mit Hilfe der Response Surface Methodology  |  Afidah Abdul Rahim and & Zaharaddeen N. Garba. 2016 -. Desalination and Water Treatment. Volume 57, Issue 38: Pages 17985-17994.
  10. Elektrochemische Reduktion von 5-Chlor-2-(2,4-dichlorphenoxy)phenol (Triclosan) in Dimethylformamid  |  KN Knust, MP Foley, MS Mubarak, S Skljarevski… - Journal of …, 2010 - Elsevier. 5 January 2010,. Journal of Electroanalytical Chemistry. Volume 638, Issue 1,: Pages 100-108.
  11. Diels-Alder-Reaktion von 4-halogenierten maskierten o-Benzochinonen mit elektronenreichen Dienophilen  |  SR Surasani, RK Peddinti - Tetrahedron letters, 2011 - Elsevier. 7 September 2011,. Tetrahedron Letters. Volume 52, Issue 36,: Pages 4615-4618.
  12. Amperometrischer Nachweis von Phenolverbindungen mit einem in mesoporösem Siliziumdioxid immobilisierten Enzym, das durch elektrophoretische Abscheidung hergestellt wurde  |  T Shimomura, T Itoh, T Sumiya, T Hanaoka… - Sensors and Actuators B …, 2011 - Elsevier. 20 April 2011,. Sensors and Actuators B: Chemical. Volume 153, Issue 2,: Pages 361-368.
  13. Festphasenextraktion mit molekularem Aufdruck von Catechol aus wässrigen Abwässern für seine selektive Bestimmung mittels Differentialpulsvoltammetrie  |  CRT Tarley, LT Kubota - Analytica chimica acta, 2005 - Elsevier. 29 August 2005,. Analytica Chimica Acta. Volume 548, Issues 1–2,: Pages 11-19.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Chloro-2-methoxyphenol, 5 g

sc-226572
5 g
$36.00