Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Bromoaniline (CAS 106-40-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
p-Bromophenylamine
Anwendungen:
4-Bromoaniline ist ein bromiertes Anilin, das als Baustein verwendet wird.
CAS Nummer:
106-40-1
Molekulargewicht:
172.02
Summenformel:
C6H6BrN
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Bromanilin ist eine chemische Verbindung, die als Baustein in der organischen Synthese dient. Es dient als Vorprodukt bei der Herstellung verschiedener Farbstoffe und Agrochemikalien. Sein Wirkmechanismus besteht in der Teilnahme an nukleophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, bei denen das Bromatom durch andere funktionelle Gruppen ersetzt wird, um neue Verbindungen zu schaffen. 4-Bromanilin spielt eine Rolle bei der Modifizierung aromatischer Verbindungen, indem es die Einführung spezifischer funktioneller Gruppen an der para-Position ermöglicht. In experimentellen Anwendungen wird 4-Bromanilin verwendet, um die Synthese komplexer organischer Moleküle zu erleichtern, indem es als Ausgangsmaterial für den Aufbau verschiedener chemischer Strukturen dient. Aufgrund seiner molekularen Eigenschaften kann es verschiedene chemische Umwandlungen durchlaufen, was es zu einer vielseitigen Komponente bei der Entwicklung neuer Verbindungen macht.


4-Bromoaniline (CAS 106-40-1) Literaturhinweise

  1. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und induktiv gekoppelte Plasmamassenspektrometrie (HPLC-ICP-MS) für die Analyse xenobiotischer Metaboliten in Rattenurin: Anwendung auf die Metaboliten von 4-Bromanilin.  |  Nicholson, JK., et al. 2000. Analyst. 125: 235-6. PMID: 10820889
  2. Identifizierung der Metaboliten von 4-Bromanilin und 4-Brom-[carbonyl-13C]-acetanilid im Urin von Ratten.  |  Scarfe, GB., et al. 2002. Xenobiotica. 32: 325-37. PMID: 12028665
  3. Charakterisierung von mutmaßlichen pentosehaltigen Konjugaten als Nebenmetaboliten von 4-Bromanilin im Urin von Ratten nach intraperitonealer Verabreichung.  |  Major, H., et al. 2003. Rapid Commun Mass Spectrom. 17: 76-80. PMID: 12478557
  4. Nachweis von Mono- und Di-Hexosen als Metaboliten von 4-Bromanilin mittels HPLC-TOF-MS/MS.  |  Major, H., et al. 2003. Xenobiotica. 33: 855-69. PMID: 12936705
  5. Potenzielle Neurotoxizität nach einmaliger oraler Gabe von 4-Brom-, 4-Chlor-, 4-Fluor- oder 4-Iodanilin bei Ratten.  |  Okazaki, Y., et al. 2003. J Appl Toxicol. 23: 315-22. PMID: 12975770
  6. Auswirkungen des gelösten organischen Kohlenstoffs auf die Sorption von 3,4-Dichloranilin und 4-Bromanilin in einem kalkhaltigen Boden.  |  González-Pradas, E., et al. 2005. Chemosphere. 59: 721-8. PMID: 15792670
  7. Protonentransferverbindungen von 8-Hydroxy-7-iodchinolin-5-sulfonsäure (Ferron) mit 4-Chloranilin und 4-Bromanilin.  |  Smith, G., et al. 2007. Acta Crystallogr C. 63: o405-7. PMID: 17609572
  8. Mechanismus der Hemmung der Myeloperoxidase durch entzündungshemmende Medikamente.  |  Kettle, AJ. and Winterbourn, CC. 1991. Biochem Pharmacol. 41: 1485-92. PMID: 1850278
  9. Der Metabolismus von 4-Bromanilin in der gallenkanülierten Ratte: Anwendung von ICPMS ((79/81)Br), HPLC-ICPMS & HPLC-oaTOFMS.  |  Duckett, C., et al. 2015. Xenobiotica. 45: 672-80. PMID: 25837688
  10. Studien über oligomere Metallkomplexe, die aus Pyromellitsäuredianhydrid und 4-Bromanilin abgeleitet sind.  |  Patel, YS. 2014. Int Sch Res Notices. 2014: 516274. PMID: 27379295
  11. Synthese von N-([1,1'-Biaryl]-4-yl)-1-Naphthamid-basierten Gerüstsubstanzen, deren cheminformatische Analyse und Screening als bakterieller Biofilm-Inhibitor.  |  Ejaz, S., et al. 2022. J Basic Microbiol. 62: 1143-1155. PMID: 34724237
  12. Helle lumineszierende Kohlenstoffpunkte für multifunktionale selektive Sensor- und Bildgebungsanwendungen in lebenden Zellen.  |  Thirumalaivasan, N. and Wu, SP. 2020. ACS Appl Bio Mater. 3: 6439-6446. PMID: 35021775
  13. Synthese von funktionalisierten N-(4-Bromphenyl)furan-2-carboxamiden über Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplung: Antibakterielle Aktivitäten gegen klinisch isolierte arzneimittelresistente A. baumannii, K. pneumoniae, E. cloacae und MRSA und ihre Validierung durch einen rechnerischen Ansatz.  |  Siddiqa, A., et al. 2022. Pharmaceuticals (Basel). 15: PMID: 35890140
  14. Mikrobielle Mineralisierung von ring-substituierten Anilinen durch einen ortho-Spaltungsweg.  |  Zeyer, J., et al. 1985. Appl Environ Microbiol. 50: 447-53. PMID: 4051488

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Bromoaniline, 5 g

sc-256720
5 g
$17.00

4-Bromoaniline, 100 g

sc-256720A
100 g
$64.00