Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Benzoyl benzylamine hydrochloride (CAS 24095-40-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-(Aminomethyl)benzophenone hydrochloride; [4-(Aminomethyl)phenyl](phenyl)methanone hydrochloride
CAS Nummer:
24095-40-7
Molekulargewicht:
247.72
Summenformel:
C14H14ClNO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Benzoylbenzylaminhydrochlorid ist ein Amphetamin-Analogon. Sein Wirkmechanismus wird auf zwei Hauptfaktoren zurückgeführt: Zum einen wird angenommen, dass es die Freisetzung von Dopamin im Gehirn steigert, und zum anderen hemmt es die Wiederaufnahme von Dopamin durch den Dopamintransporter. Dies führt zu einem erhöhten Dopamingehalt im synaptischen Spalt und erleichtert die Aktivierung postsynaptischer Rezeptoren. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale und seiner Reaktivität kann 4-Benzoylbenzylaminhydrochlorid als synthetisches Zwischenprodukt bei der Herstellung einer breiten Palette organischer Verbindungen dienen. Die funktionellen Gruppen der Verbindung machen sie zu einem Kandidaten für die Teilnahme an Reaktionen, die Amide, Imine und andere Derivate bilden.


4-Benzoyl benzylamine hydrochloride (CAS 24095-40-7) Literaturhinweise

  1. Direktes biophotolithografisches Verfahren zur Herstellung von Substraten mit mehrfach überlappenden biomolekularen Mustern und Gradienten.  |  Toh, CR., et al. 2009. Langmuir. 25: 8894-8. PMID: 19601565
  2. Untersuchung dynamischer Zell-Substrat-Interaktionen mit Hilfe von photochemisch erzeugten, an der Oberfläche immobilisierten Gradienten: Anwendung auf das Selectin-vermittelte Leukozyten-Rollen.  |  Herman, CT., et al. 2011. Integr Biol (Camb). 3: 779-91. PMID: 21614364
  3. Quantitative photochemische Immobilisierung von Biomolekülen auf planaren und gewellten Substraten: eine vielseitige Strategie zur Schaffung funktioneller Bioschnittstellen.  |  Martin, TA., et al. 2011. ACS Appl Mater Interfaces. 3: 3762-71. PMID: 21793535
  4. Einstufige Polymeroberflächenmodifikation zur Minimierung der Adsorption von Medikamenten, Proteinen und DNA in mikroanalytischen Systemen.  |  Larsen, EK. and Larsen, NB. 2013. Lab Chip. 13: 669-75. PMID: 23254780
  5. Einfache Photoimmobilisierung von Proteinen auf PEG-beschichteten Polymeroberflächen mit geringer Bindung.  |  Larsen, EK., et al. 2014. Biomacromolecules. 15: 894-9. PMID: 24524417
  6. Benzophenon-basierte photochemische Mikromusterung von Biomolekülen zur Herstellung von Modellsubstraten und lehrreichen Biomaterialien.  |  Turgeon, AJ., et al. 2014. Methods Cell Biol. 121: 231-42. PMID: 24560513
  7. Protein- und Zellmusterung in geschlossenen Polymerkanälen durch Photoimmobilisierung von Proteinen auf photografted Poly(ethylenglycol)-diacrylat.  |  Larsen, EK., et al. 2014. Biomicrofluidics. 8: 064127. PMID: 25587375
  8. Confinement-abhängige Chemotaxis in zwei-photonenpolymerisierten linearen Migrationskonstrukten mit hochdefinierbaren Konzentrationsgradienten.  |  Hjortø, GM., et al. 2015. Biomed Microdevices. 17: 30. PMID: 25681048
  9. Steuerung der 3D-Zellmigration in verformten synthetischen Hydrogel-Mikrostrukturen.  |  Dietrich, M., et al. 2018. Soft Matter. 14: 2816-2826. PMID: 29595213

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Benzoyl benzylamine hydrochloride, 500 mg

sc-284156
500 mg
$224.00

4-Benzoyl benzylamine hydrochloride, 1 g

sc-284156A
1 g
$428.00