Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Azidoaniline hydrochloride (CAS 91159-79-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Aminophenyl azide hydrochloride
CAS Nummer:
91159-79-4
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
170.60
Summenformel:
C6H6N4•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Azidoanilinhydrochlorid ist ein vielseitiges Protein- und Peptidmodifizierungsmittel für die Photoaffinitätsmarkierung. Photoaffinitätsmarkierung von GTP-bindenden Proteinen. 4-Azidoanilinhydrochlorid spielt eine entscheidende Rolle als Zwischenprodukt in der Synthese verschiedener Verbindungen, die Agrochemikalien und Farbstoffe umfassen. Seine hohe Reaktivität macht es auch zu einem wertvollen Reagenz in verschiedenen organischen Synthesen. Darüber hinaus findet 4-Azidoanilinhydrochlorid Anwendung in der Peptidsynthese als Vernetzungsmittel und in der Herstellung fluoreszierender Farbstoffe.


4-Azidoaniline hydrochloride (CAS 91159-79-4) Literaturhinweise

  1. Herstellung eines Protein-Mikroarrays unter Verwendung eines photoreaktiven Polymers für einen Zelladhäsionstest.  |  Ito, Y. and Nogawa, M. 2003. Biomaterials. 24: 3021-6. PMID: 12895574
  2. Verhalten von Fibroblastenzellen auf gebundenem und adsorbiertem Fibronectin auf Hyaluronan- und sulfatierten Hyaluronan-Substraten.  |  Barbucci, R., et al. 2005. Biomacromolecules. 6: 638-45. PMID: 15762624
  3. Immobilisierung des leukämiehemmenden Faktors (LIF) zur Kultivierung embryonaler Stammzellen der Maus.  |  Makino, H., et al. 2004. J Biosci Bioeng. 98: 374-9. PMID: 16233722
  4. Immobilisierung von Polysacchariden auf einer fluorierten Siliziumoberfläche.  |  Wang, A., et al. 2006. Colloids Surf B Biointerfaces. 47: 57-63. PMID: 16387479
  5. Chondrogene Differenzierung humaner mesenchymaler Stammzellen auf photoreaktiven, polymermodifizierten Oberflächen.  |  Guo, L., et al. 2008. Biomaterials. 29: 23-32. PMID: 17935777
  6. Pfropfung von Poly(ethylenglykol) auf durch Klick-Chemie modifizierte Si(100)-Oberflächen.  |  Flavel, BS., et al. 2013. Langmuir. 29: 8355-62. PMID: 23790067
  7. Metodo di doppio accoppiamento covalente elettrochimico basato sulla chimica dei click e sulla chimica del diazonio per la fabbricazione di un sensibile immunosensore amperometrico.  |  Qi, H., et al. 2013. Anal Chim Acta. 792: 28-34. PMID: 23910964
  8. La fase nano-stazionaria a gradiente di affinità continuo è servita come colonna per l'elettrocromatografia in fase inversa e come vettore di matrice nella spettrometria di massa time-of-flight per l'analisi delle proteine.  |  Wu, JK., et al. 2015. Anal Chim Acta. 889: 166-71. PMID: 26343439
  9. Chemische Aminierung durch Cycloaddition von Graphen zur Verwendung in einem Glukosesensor.  |  Qin, H., et al. 2016. J Nanosci Nanotechnol. 16: 5034-7. PMID: 27483866
  10. Verschmutzungsarme und funktionelle Poly(carboxybetain)-Beschichtung durch ein Fotovernetzungsverfahren.  |  Chien, HW., et al. 2017. Biomater Sci. 5: 523-531. PMID: 28124034
  11. Ein biogener Katalysator für Hydrierung, Reduktion und selektive Dehalogenierung in nichtwässrigen Lösungsmitteln  |  N.J. Creamer a, K. Deplanche a, T.J. Snape b, I.P. Mikheenko a, P. Yong a, D. Samyahumbi a, J. Wood c, K. Pollmann d, S. Selenska-Pobell d, L.E. Macaskie a. 2008. Hydrometallurgy. 94: 138-143.
  12. Modifizierung von Glaskohlenstoff-Elektroden mit Gold-Nanopartikeln durch Klick-Chemie zur Unterscheidung elektroaktiver Ionen  |  Justyna Matyjewicz, Adam Lesniewski, Joanna Niedziolka-Jonsson. 2014. Electrochemistry Communications. 48: 73-76.
  13. Charakterisierung von Elektroden, die durch eine Eintopf- oder schrittweise Elektro-Klick-Reaktion und axiale Ligation von Eisentetracarboxyphthalocyanin modifiziert wurden  |  Audacity Maringa, Philani Mashazi, Tebello Nyokong. 2014. Electrochimica Acta. 145: 237-244.
  14. Photochemische Pfropfung von Polysulfobetain auf Polyethylen- und Polystyroloberflächen und Untersuchung der Langzeitstabilität der Polysulfobetainschicht in Meerwasser  |  Jaroslav Mosnáček, Jozef Osička, Anton Popelka, Sifani Zavahir, Radhouane Ben-Hamadou, Peter Kasák. 2018. Polymers for. 29: 1930-1938.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Azidoaniline hydrochloride, 250 mg

sc-252122
250 mg
$102.00

4-Azidoaniline hydrochloride, 1 g

sc-252122A
1 g
$291.00