Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Azido-L-phenylalanine (CAS 33173-53-4)

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
4-Azido-L-phenylalanine is also known as (S)-2-Amino-3-p-azidophenylpropionic acid.
Anwendungen:
4-Azido-L-phenylalanine ist ein unnatürliches Derivat von L-Phenylalanin und ein effektiver Schwingungsreporter für lokale Proteinumgebungen.
CAS Nummer:
33173-53-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
206.10
Summenformel:
C9H10N4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Azido-L-phenylalanin ist auch bekannt als H-4-Azido-Phe-OH, L-Phe(4-azido)-OH, π-Azido-L-phenylalanin, p-Azido-Phenylalanin, 4-Azidophenylalanin und (S)-2-Amino-3-(4-azidophenyl)propionsäure. 4-Azido-L-phenylalanin ist ein unnatürliches Derivat von L-Phenylalanin, einer nichtpolaren, essenziellen Aminosäure, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt. 4-Azido-L-phenylalanin wird als ein effektiver Schwingungsreporter für lokale Proteinumgebungen verwendet und kann durch rekombinante Methoden in Proteine eingebaut werden, was eine standortspezifische Modifikation ermöglicht. Die Nachweisempfindlichkeit von 4-Azido-L-phenylalanin in 1-D-Gelen und Western-Blots liegt im niedrigen Femtomolbereich und ist kompatibel mit nachfolgender LC-MS/MS- und MALDI-MS-Analyse.


4-Azido-L-phenylalanine (CAS 33173-53-4) Literaturhinweise

  1. Hinzufügung von p-Azido-L-Phenylalanin in den genetischen Code von Escherichia coli.  |  Chin, JW., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 9026-7. PMID: 12148987
  2. Empfindliche, ortsspezifische und stabile Schwingungssonde für lokale Proteinumgebungen: 4-Azidomethyl-L-phenylalanin.  |  Bazewicz, CG., et al. 2013. J Phys Chem B. 117: 8987-93. PMID: 23865850
  3. Schnelles und gleichzeitiges Screening von 47,XXY- und AZF-Mikrodeletionen mittels Quadruplex-Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion.  |  Zhou, Y., et al. 2015. Reprod Biol. 15: 113-21. PMID: 26051460
  4. Herstellung, Charakterisierung und Oxygenase-Aktivität eines photokatalytischen künstlichen Enzyms.  |  Gu, Y., et al. 2015. Chembiochem. 16: 1880-1883. PMID: 26097041
  5. Entwicklung eines künstlichen Dirhodium-Metalloenzyms für die selektive Olefincyclopropanierung.  |  Srivastava, P., et al. 2015. Nat Commun. 6: 7789. PMID: 26206238
  6. Synthese und Proteineinbau von Azido-modifizierten unnatürlichen Aminosäuren.  |  Tookmanian, EM., et al. 2015. RSC Adv. 5: 1274-1281. PMID: 26478813
  7. Kopienzahlvariationen der Azoospermie-Faktor-Region und von SRY sind nicht mit dem Hypospadie-Risiko assoziiert.  |  Kon, M., et al. 2016. Sex Dev. 10: 12-5. PMID: 27023068
  8. Pseudoautosomale Anomalien bei terminalen AZFb+c-Deletionen sind mit den Isochromosomen Yp assoziiert und können zu Wachstumsstörungen und neuropsychiatrischen Funktionen führen.  |  Castro, A., et al. 2017. Hum Reprod. 32: 465-475. PMID: 28057878
  9. Synthese und Explosionsgefahren von 4-Azido-l-phenylalanin.  |  Richardson, MB., et al. 2018. J Org Chem. 83: 4525-4536. PMID: 29577718
  10. Identifizierung und Modulierung der zufälligen Fermi-Resonanz: 2D-IR- und DFT-Studie von 4-Azido-l-phenylalanin.  |  Zhang, J., et al. 2018. J Phys Chem B. 122: 8122-8133. PMID: 30067030
  11. Charakterisierung und Maßstabsvergrößerung der Produktion von Azido-funktionalisierten Seidenfasern, die von transgenen Seidenraupen mit erweitertem genetischen Code hergestellt werden.  |  Teramoto, H., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 30708986
  12. Entwicklung eines Methyllysin-Lesegeräts mit photoaktiver Aminosäure in Säugetierzellen.  |  Arora, S., et al. 2020. Chem Commun (Camb). 56: 12210-12213. PMID: 32926023
  13. Auswirkungen der Isotopensubstitution auf die Fermi-Resonanz und die Schwingungslebensdauer von unnatürlichen Aminosäuren, die mit einer IR-Sonde modifiziert wurden: Eine 2D-IR- und Pump-Probe-Studie von 4-Azido-L-Phenylalanin.  |  Park, JY., et al. 2020. J Chem Phys. 153: 164309. PMID: 33138413
  14. Erzeugung von fluoreszierenden Versionen von Saccharomyces cerevisiae RPA zur Untersuchung der Konformationsdynamik seiner ssDNA-bindenden Domänen.  |  Kuppa, S., et al. 2021. Methods Mol Biol. 2281: 151-168. PMID: 33847957
  15. Ortsspezifische Nanokörper-Oligonukleotid-Konjugation für die hochauflösende Bildgebung.  |  Teodori, L., et al. 2022. J Biol Methods. 9: e159. PMID: 35510035

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Azido-L-phenylalanine, 100 mg

sc-289923B
100 mg
$175.00

4-Azido-L-phenylalanine, 250 mg

sc-289923
250 mg
$269.00

4-Azido-L-phenylalanine, 1 g

sc-289923A
1 g
$699.00

4-Azido-L-phenylalanine, 5 g

sc-289923C
5 g
$1950.00