Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-(Aminomethyl)phenylboronic acid hydrochloride (CAS 75705-21-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
[4-(aminomethyl)phenyl]boronic acid hydrochloride
CAS Nummer:
75705-21-4
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
187.43
Summenformel:
C7H10BNO2•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-(Aminomethyl)phenylboronsäurehydrochlorid ist ein Boronsäurederivat, das sich durch seine einzigartige borhaltige Struktur auszeichnet, die ihm eine hohe Reaktivität gegenüber verschiedenen chemischen Verbindungen verleiht. Diese Verbindung spielt eine zentrale Rolle in der synthetischen Chemie und der molekularbiologischen Forschung, vor allem aufgrund ihrer Fähigkeit, unter wässrigen Bedingungen stabile kovalente Bindungen mit Diolen und anderen Polyolen zu bilden. Diese Eigenschaft wird bei den Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktionen ausgenutzt, wo sie als kritische Komponente für die Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen dient und die Synthese komplexer organischer Moleküle, darunter Polymere, biologisch aktive Verbindungen und verschiedene organische elektronische Materialien, erleichtert. Seine Aminomethylgruppe erhöht seine Vielseitigkeit und ermöglicht zusätzliche Funktionalisierungs- und Konjugationsreaktionen, was es für die Entwicklung neuer chemischer Sonden, Sensoren und materialwissenschaftlicher Anwendungen nützlich macht. Die Hydrochlorid-Salzform erhöht seine Wasserlöslichkeit, was seinen Nutzen in wässrigen Syntheseverfahren erhöht und effizientere Reaktionsbedingungen sowohl in der Forschung als auch in der Entwicklung neuer Methoden ermöglicht.


4-(Aminomethyl)phenylboronic acid hydrochloride (CAS 75705-21-4) Literaturhinweise

  1. Potente, selektive und oral bioverfügbare Matrix-Metalloproteinase-13-Inhibitoren für die Behandlung von Osteoarthritis.  |  Hu, Y., et al. 2005. Bioorg Med Chem. 13: 6629-44. PMID: 16216515
  2. 4,5-Diarylisoxazol-Hsp90-Chaperon-Inhibitoren: potenzielle therapeutische Wirkstoffe für die Behandlung von Krebs.  |  Brough, PA., et al. 2008. J Med Chem. 51: 196-218. PMID: 18020435
  3. Triazolopyridine als selektive JAK1-Inhibitoren: von der Hit-Identifizierung zu GLPG0634.  |  Menet, CJ., et al. 2014. J Med Chem. 57: 9323-42. PMID: 25369270
  4. Ein Affinitätsligand auf Benzoboroxolbasis für die Reinigung von Glykoproteinen bei physiologischem pH-Wert.  |  Rowe, L., et al. 2016. J Mol Recognit. 29: 232-8. PMID: 26663254
  5. Petasis-Ugi-Liganden: Neue Affinitätstools für die Anreicherung von phosphorylierten Peptiden.  |  Batalha, ÍL. and Roque, ACA. 2016. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1031: 86-93. PMID: 27469904
  6. Molekular geprägte plasmonische Substrate für spezifische und ultrasensitive Immunoassays von Glykoproteinspuren in biologischen Proben.  |  Muhammad, P., et al. 2017. ACS Appl Mater Interfaces. 9: 12082-12091. PMID: 28290193
  7. Dual-rezeptor- und mikrobiologisch erkennbares Nanogel für die gezielte Chemotherapie hochgradig metastasierter bösartiger Erkrankungen.  |  Chen, J., et al. 2017. Nano Lett. 17: 4526-4533. PMID: 28644032
  8. Schnelle Untersuchung von Glukose und Fruktose in Pflanzengeweben mittels plasmonischer Affinitäts-Sandwich-Tests mit molekular bedruckten Extraktionsmikrosonden.  |  Muhammad, P., et al. 2017. Anal Chim Acta. 995: 34-42. PMID: 29126479
  9. Zellpermeable fluorogene Sonden zur Identifizierung und Abbildung von Nitroreduktasen in lebenden Bakterienzellen.  |  Ji, Y., et al. 2019. J Org Chem. 84: 1299-1309. PMID: 30589544
  10. Biokonjugation mit sekundären Aminen und selektiver Petasis (SASP).  |  Sim, YE., et al. 2020. Chem Sci. 11: 53-61. PMID: 32110356
  11. Neuartige Inhibitoren der eukaryotischen Elongationsfaktor-2-Kinase: In silico, Synthese und in vitro Studien.  |  Onder, FC., et al. 2021. Bioorg Chem. 116: 105296. PMID: 34488125
  12. Entwicklung von alkylierten Hydraziden als hochwirksame und selektive Histon-Deacetylase-Inhibitoren der Klasse I mit T-Zell-modulatorischen Eigenschaften.  |  Sun, P., et al. 2022. J Med Chem. 65: 16313-16337. PMID: 36449385

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-(Aminomethyl)phenylboronic acid hydrochloride, 1 g

sc-261373
1 g
$97.00

4-(Aminomethyl)phenylboronic acid hydrochloride, 5 g

sc-261373A
5 g
$433.00

4-(Aminomethyl)phenylboronic acid hydrochloride, 25 g

sc-261373B
25 g
$719.00