Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Aminobenzylamine (CAS 4403-71-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
4403-71-8
Molekulargewicht:
122.17
Summenformel:
C7H10N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Aminobenzylamin (4-AB) ist eine vielseitige organische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig zur Erforschung der Eigenschaften von Aminen verwendet wird. Es dient als wesentlicher Vorläufer in der Synthese zahlreicher Pharmazeutika und diverser Verbindungen. Seine Anwendungen reichen weit, einschließlich der Synthese von Arzneimitteln, der Herstellung von Farbstoffen und der Erzeugung von Zwischenprodukten für die Herstellung verschiedener Verbindungen. Darüber hinaus findet es Anwendung in der Synthese von Polymeren und anderen Materialien. Durch die Untersuchung von 4-AB erhalten Forscher wertvolle Einblicke in die biochemischen und physiologischen Wirkungen von Aminen.


4-Aminobenzylamine (CAS 4403-71-8) Literaturhinweise

  1. Modifizierung von Kohlenstoffelektroden mit Arylgruppen mit einem aliphatischen Amin durch elektrochemische Reduktion von in situ erzeugten Diazoniumkationen.  |  Breton, T. and Bélanger, D. 2008. Langmuir. 24: 8711-8. PMID: 18652500
  2. Biokatalytisches Verhalten von immobilisierter Rhizopus oryzae-Lipase bei der 1,3-selektiven Ethanolyse von Sonnenblumenöl zur Gewinnung eines biodieselähnlichen Biokraftstoffs.  |  Luna, C., et al. 2014. Molecules. 19: 11419-39. PMID: 25093983
  3. Ein photochromes Azobenzol-Peptidomimetikum einer β-Turn-Modell-Peptidstruktur als Konformationsschalter.  |  Nuti, F., et al. 2019. Front Chem. 7: 180. PMID: 30984746
  4. Recycelbares selbstheilendes Polyurethan, vernetzt mit Alkyldiselenid, mit verbesserten mechanischen Eigenschaften.  |  Qian, Y., et al. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 31052422
  5. Ein unkomplizierter Ansatz für multifunktionales Graphen.  |  Lucherelli, MA., et al. 2019. Chemistry. 25: 13218-13223. PMID: 31298440
  6. Bindungskinetik von Methylenblau auf Monolayer-Graphen, untersucht mit Multiparameter-Oberflächenplasmonenresonanz.  |  Kaya, NS., et al. 2018. ACS Omega. 3: 7133-7140. PMID: 31458875
  7. Datensatz für die Synthese von Nanokompositen leitfähiger Polymere auf der Basis von Anilin und 4-Aminobenzylamin, katalysiert durch Chrom(III)-ausgetauschtes Maghnit (algerisches MMT) mittels in situ Polymerisation.  |  Zeggai, FZ., et al. 2020. Data Brief. 29: 105161. PMID: 32071960
  8. Synthese und Charakterisierung von Thiobarbitursäure-Enamin-Derivaten und Bewertung ihrer α-Glucosidase-Hemm- und Anti-Glykierungs-Aktivität.  |  Ali, M., et al. 2020. J Enzyme Inhib Med Chem. 35: 692-701. PMID: 32156165
  9. 'Photo-Rimonabant': Synthese und biologische Bewertung neuartiger photoschaltbarer Moleküle, die von Rimonabant abgeleitet sind, führen zu einem hochselektiven und nanomolaren 'Cis-On' CB1R-Antagonisten.  |  Rodríguez-Soacha, DA., et al. 2021. ACS Chem Neurosci. 12: 1632-1647. PMID: 33856764
  10. Ein Hydrogel-Monolith auf Graphenbasis mit maßgeschneiderter Oberflächenchemie für die passive Probenahme von PFAS.  |  Becanova, J., et al. 2021. Environ Sci Nano. 8: 2894-2907. PMID: 35360702
  11. Fragment-basierte Entdeckung von AF9 YEATS Domain Inhibitoren.  |  Liu, Y., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35409252
  12. Modulierung der Fibrillierung von Parathyroid-Hormon (PTH)-Peptiden: Azo-Schalter als umkehrbare und katalytische Entitäten.  |  Paschold, A., et al. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 35884817
  13. Selektive Synthese von dicken und dünnen Nanoblättern auf der Grundlage der Korrelation zwischen Dicke und lateraler Größenverteilung.  |  Haraguchi, Y., et al. 2022. iScience. 25: 104933. PMID: 36097614
  14. Phenyloxycarbonyl (Phoc) Carbamat: Chemioselektive Reaktivität und Tetra-n-butylammoniumfluorid Deprotektionsstudie.  |  Huguenot, F. and Vidal, M. 2022. ACS Omega. 7: 44861-44868. PMID: 36530256
  15. Synthese und antimikrobielle In-vitro-SAR von Benzyl- und Phenyl-Guanidin- und Aminoguanidin-Hydrazon-Derivaten.  |  Dohle, W., et al. 2022. Molecules. 28: PMID: 36615201

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Aminobenzylamine, 10 g

sc-232398
10 g
$92.00