Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Aminobenzophenone (CAS 1137-41-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(4-aminophenyl)-phenylmethanone
CAS Nummer:
1137-41-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
197.23
Summenformel:
C13H11NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Aminobenzophenon ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Experimenten als UV-Absorber fungiert. Sie absorbiert die UV-Strahlung und gibt sie als Wärme ab, wodurch andere Verbindungen oder Materialien vor den schädlichen Auswirkungen des UV-Lichts geschützt werden. Auf molekularer Ebene durchläuft 4-Aminobenzophenon bei UV-Bestrahlung eine photochemische Reaktion, die zur Umwandlung von UV-Energie in Wärmeenergie führt. Dieser Prozess verhindert wirksam, dass die UV-Strahlung photochemische Reaktionen in anderen Stoffen auslöst, so dass 4-Aminobenzophenon zum Schutz empfindlicher Verbindungen vor UV-induziertem Abbau nützlich ist. Seine Wirkungsweise besteht in der Absorption von UV-Licht und der anschließenden Umwandlung dieser Energie in eine weniger schädliche Form, wodurch es als Schutzmittel bei experimentellen Anwendungen dient, bei denen die UV-Belastung für die Unversehrtheit anderer Verbindungen schädlich sein könnte.


4-Aminobenzophenone (CAS 1137-41-3) Literaturhinweise

  1. Selektive Synthese neuartiger cyclischer Phenylazomethin-Trimere.  |  Higuchi, M., et al. 2000. J Org Chem. 65: 5680-4. PMID: 10970311
  2. Inversion des 4-Methoxybenzophenon-Tripletts in wässrigen Lösungen.  |  Boscá, F., et al. 2002. Photochem Photobiol Sci. 1: 704-8. PMID: 12665309
  3. Stimulierende Eigenschaften von ultradünnen Hydrogelfilmen auf N-Isopropylacrylamid-Basis, die durch Fotovernetzung hergestellt wurden.  |  Matsukuma, D., et al. 2006. Langmuir. 22: 5911-5. PMID: 16768529
  4. Nickel-NHC-katalysierte alpha-Arylierung von azyklischen Ketonen und Aminierung von Halogenoaren und unerwartete bevorzugte N-Arylierung von 4-Aminopropiophenon.  |  Matsubara, K., et al. 2007. J Org Chem. 72: 5069-76. PMID: 17559270
  5. Synthese, Kristallwachstum, Charakterisierung und theoretische Studien von 4-Aminobenzophenoniumpikrat.  |  Aditya Prasad, A., et al. 2015. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 135: 46-54. PMID: 25062048
  6. Auswirkung von Lösungsmitteln auf das Massenwachstum von 4-Aminobenzophenon-Einkristallen: ein potenzielles Material für blaue und grüne Laser.  |  Natarajan, V., et al. 2015. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 145: 329-332. PMID: 25795606
  7. Extrazelluläre Expression der mutierten CotA-Lakase SF in Escherichia coli und ihr Abbau von Malachitgrün.  |  Xu, KZ., et al. 2020. Ecotoxicol Environ Saf. 193: 110335. PMID: 32088549

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Aminobenzophenone, 10 g

sc-238768
10 g
$85.00