Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4,4′-Dibromobiphenyl (CAS 92-86-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
92-86-4
Molekulargewicht:
312.00
Summenformel:
C12H8Br2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4,4'-Dibromobiphenyl, auch als 4,4'-DBB bekannt, ist eine synthetische organische Verbindung, die weitläufig in der wissenschaftlichen Forschungsindustrie verwendet wird. Dieser farblose, kristalline Feststoff trägt die molekulare Formel C12H8Br2 und gehört zur Biphenyl-Familie, die durch zwei aromatische Ringe durch eine einzelne Bindung verbunden ist. In der wissenschaftlichen Forschung findet 4,4'-DBB vielfältige Anwendungen, die Synthese, Analyse und biochemische Studien umfassen. Obwohl die Wirkungsweise von 4,4'-DBB teilweise unklar ist, wird angenommen, dass es als Pro-Oxidans wirkt und die Oxidation anderer Moleküle intensiviert. Infolgedessen kann diese erhöhte Oxidation zur Bildung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) führen, die bekanntlich Zellen und Gewebe schädigen. Darüber hinaus wirkt das Verbindung als Enzymhemmer und beeinflusst den Stoffwechsel bestimmter Substanzen, wobei seine volle Wirkung weiterer Erforschung bedarf. 4,4'-Dibromobiphenyl (4,4'-DBB) hat in der wissenschaftlichen Forschung eine große Bedeutung und dient als vielseitiges Verbindung mit vielfältigen Anwendungen in verschiedenen Disziplinen. Durch die detaillierte Untersuchung seiner Synthese, Mechanismen, Auswirkungen und zukünftigen Perspektiven streben wir danach, unser Verständnis dieser wertvollen synthetischen organischen Verbindung zu vertiefen.


4,4′-Dibromobiphenyl (CAS 92-86-4) Literaturhinweise

  1. Chemie auf einer Stecktafel: die Auswirkung der Adatom-Atom-Trennung auf die Reaktivität von Dihalogenbenzolen an Si(111)7 x 7 Oberflächen.  |  Matta, CF. and Polanyi, JC. 2004. Philos Trans A Math Phys Eng Sci. 362: 1185-94. PMID: 15306470
  2. Bioaktivierung von dibromierten Biphenylen durch Cytochrom-P450-Aktivität zu Metaboliten mit östrogener Aktivität und Fähigkeit zur Hemmung der Östrogensulfotransferase.  |  van Lipzig, MM., et al. 2005. Chem Res Toxicol. 18: 1691-700. PMID: 16300378
  3. Einfluss von Dispersionsmitteln auf die Biokonzentrationsfaktoren von sieben organischen Verbindungen mit unterschiedlicher Lipophilie und Struktur.  |  Yakata, N., et al. 2006. Chemosphere. 64: 1885-91. PMID: 16527330
  4. Die Rolle der Rotationstemperatur bei der adiabatischen Ausrichtung von Molekülen.  |  Kumarappan, V., et al. 2006. J Chem Phys. 125: 194309. PMID: 17129105
  5. Selektive Monolithierung von Dibromobiarylen mit Hilfe von Mikroströmungssystemen.  |  Nagaki, A., et al. 2008. Org Lett. 10: 3937-40. PMID: 18720991
  6. Synthese von unsymmetrisch substituierten Biarylen durch sequenzielle Lithiierung von Dibromobiarylen unter Verwendung integrierter Mikroflusssysteme.  |  Nagaki, A., et al. 2009. Beilstein J Org Chem. 5: 16. PMID: 19478968
  7. Mn-Ce-Co-Komplexoxid-Nanopartikel: hydrothermale Synthese und ihre katalytische unterkritische Oxidation von 4,4'-Dibrombiphenyl.  |  Chen, J., et al. 2012. J Hazard Mater. 235-236: 85-91. PMID: 22841801
  8. Simulation der homogenen Zwei-Elektronen-Elektrokatalyse für Steady-State-Voltammetrie an halbkugelförmigen Mikroelektroden.  |  Miaw, CL., et al. 1990. Anal Chem. 62: 268-73. PMID: 2305957
  9. Induktion einer starken, langlebigen Raumtemperatur-Phosphoreszenz von N-Phenyl-2-naphthylamin-Molekülen durch Einschluss in einer kristallinen Dibrombiphenyl-Matrix.  |  Wei, J., et al. 2016. Angew Chem Int Ed Engl. 55: 15589-15593. PMID: 27862811
  10. Studien über die Struktur-Aktivitäts-Beziehungen für den Metabolismus von polybromierten Biphenylen durch Rattenleber-Mikrosomen.  |  Mills, RA., et al. 1985. Toxicol Appl Pharmacol. 78: 96-104. PMID: 2994255
  11. Selektive und Gram-Maßstab Synthese von [8]Cycloparaphenylen.  |  Kawanishi, T., et al. 2020. J Org Chem. 85: 2082-2091. PMID: 31927928
  12. Vorläufige Beobachtungen über die Verwendung eines neuartigen Durchflussmodulators mit niedrigem Tastverhältnis für die umfassende zweidimensionale Gaschromatographie.  |  Aloisi, I., et al. 2021. J Chromatogr A. 1643: 462076. PMID: 33789193
  13. Identifizierung von Hydroxyhalogenbiphenylen und ihren Methylethern durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Tulp, MT., et al. 1977. Biomed Mass Spectrom. 4: 310-6. PMID: 912033

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4,4′-Dibromobiphenyl, 25 g

sc-238978
25 g
$28.00