Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-(4-Chlorophenyl)-4-hydroxypiperidine (CAS 39512-49-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-(4-Chlorophenyl)-4-hydroxypiperidine
CAS Nummer:
39512-49-7
Molekulargewicht:
211.69
Summenformel:
C11H14ClNO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-(4-Chlorphenyl)-4-hydroxypiperidin ist eine organische Verbindung, die zur Piperidin-Familie gehört und durch einen Piperidinring mit einer Phenylgruppe mit einem Chloratom und einer Hydroxylgruppe charakterisiert ist. Diese Verbindung wurde als nützliches Werkzeug eingesetzt, um den Einfluss von piperidinbasierten Verbindungen auf das Nervensystem zu erforschen. Darüber hinaus wurde die mögliche Nutzung von 4-(4-Chlorphenyl)-4-hydroxypiperidin in der Entwicklung von Insektiziden, Herbiziden und Fungiziden untersucht.


4-(4-Chlorophenyl)-4-hydroxypiperidine (CAS 39512-49-7) Literaturhinweise

  1. Flüssigchromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Haloperidol und seinen Metaboliten in menschlichem Plasma und Urin.  |  Arinobu, T., et al. 2002. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 776: 107-13. PMID: 12127331
  2. Synthese und pharmakologische Aktivität von 4-(4'-(Chlorphenyl)-4-hydroxypiperidin) Derivaten.  |  Saify, ZS., et al. 2005. Chem Pharm Bull (Tokyo). 53: 64-6. PMID: 15635232
  3. Analisi simultanea di aloperidolo, dei suoi tre metaboliti e di altri due neurolettici di tipo butirrico mediante cromatografia liquida ad alte prestazioni con doppia rivelazione ultravioletta.  |  Higashi, Y., et al. 2006. Biomed Chromatogr. 20: 166-72. PMID: 16034821
  4. Determinazione sensibile della 4-(4-clorofenil)-4-idrossipiperidina, un metabolita dell'aloperidolo, in un campione biologico di ratto mediante HPLC con rivelazione a fluorescenza dopo derivatizzazione precolonna con 4-fluoro-7-nitro-2,1,3-benzoxadiazolo.  |  Higashi, Y., et al. 2006. Biomed Chromatogr. 20: 964-70. PMID: 16506267
  5. [Chemisch-toxikologische Analyse des Haloperidol-Metaboliten 4-(4-Chlorphenyl)-4-hydroxypipiridin im Urin durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie].  |  Skorniakova, AB. and Lazarian, DS. 2009. Sud Med Ekspert. 52: 45-8. PMID: 19371012
  6. Ein Weg mit hoher Ausbeute zur Synthese des P-Glykoprotein-Radioliganden [11C]N-Desmethyl-Loperamid und seines Eltern-Radioliganden [11C]Loperamid.  |  Wang, M., et al. 2013. Bioorg Med Chem Lett. 23: 5259-63. PMID: 23981899
  7. Synthese und Charakterisierung von [N-Methyl-3H]Loperamid.  |  Filer, CN., et al. 2014. J Labelled Comp Radiopharm. 57: 437-9. PMID: 24753311
  8. [Ferrocen-, Ruthenocen- und Rhodocen-Analoga in der Haloperidol-Synthese und Organverteilung nach Markierung mit 103Ru und 103mRh].  |  Wenzel, M. and Wu, Y. 1988. Int J Rad Appl Instrum A. 39: 1237-41. PMID: 2851003
  9. Metodo cromatografico liquido ad alta prestazione per la rilevazione e la quantificazione dell'aloperidolo e di sette suoi metaboliti in preparazioni microsomiali.  |  Fang, J. and Gorrod, JW. 1993. J Chromatogr. 614: 267-73. PMID: 8314939
  10. Bestimmung von 4-(4-Chlorphenyl)-4-hydroxypiperidin, einem Metaboliten von Haloperidol, durch Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion.  |  Fang, J., et al. 1996. J Chromatogr B Biomed Appl. 682: 283-8. PMID: 8844421
  11. Charakterisierung der Cytochrom P450-Isoenzyme, die an der in vitro N-Dealkylierung von Haloperidol beteiligt sind.  |  Pan, LP., et al. 1997. Br J Clin Pharmacol. 44: 557-64. PMID: 9431831
  12. In-vitro-Charakterisierung der Cytochrom P450-Isoenzyme, die an der Rückoxidation und N-Dealkylierung von reduziertem Haloperidol beteiligt sind.  |  Pan, LP., et al. 1998. Pharmacogenetics. 8: 383-9. PMID: 9825830

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-(4-Chlorophenyl)-4-hydroxypiperidine, 5 g

sc-254564
5 g
$94.00