Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-[4-(1-Hydroxyethyl)-2-methoxy-5-nitrophenoxy]butyric acid (CAS 175281-76-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-[4-(1-Hydroxyethyl)-2-methoxy-5-nitrophenoxy]butyric acid is also known as Hydroxyethyl photolinker.
Anwendungen:
4-[4-(1-Hydroxyethyl)-2-methoxy-5-nitrophenoxy]butyric acid ist ein photolabiler Linker, der an Amino- und Hydroxymethylharze gebunden werden kann.
CAS Nummer:
175281-76-2
Molekulargewicht:
299.28
Summenformel:
C13H17NO7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-[4-(1-Hydroxyethyl)-2-methoxy-5-nitrophenoxy]butyric Säure ist ein photolabiler Linker, der an Amino- und Hydroxymethyl-Harze binden kann. In der Synthese empfindlicher Säuren kann 4-[4-(1-Hydroxyethyl)-2-methoxy-5-nitrophenoxy]butyric Säure auch eine Schlüsselrolle spielen. 4-[4-(1-Hydroxyethyl)-2-methoxy-5-nitrophenoxy]butyric Säure kann bei der Festphasen-Vorbereitung von Carbonsäuren verwendet werden.


4-[4-(1-Hydroxyethyl)-2-methoxy-5-nitrophenoxy]butyric acid (CAS 175281-76-2) Literaturhinweise

  1. Modellstudien für neue photolabile o-Nitrobenzyl-Linker: Auswirkungen der Substituenten auf die Geschwindigkeit der photochemischen Spaltung.  |  Holmes, CP. 1997. J Org Chem. 62: 2370-2380. PMID: 11671569
  2. (19)F-kodierte kombinatorische Bibliotheken: Entdeckung von selektiven metallbindenden und katalytischen Peptoiden.  |  Pirrung, MC., et al. 2002. J Comb Chem. 4: 329-44. PMID: 12099851
  3. Molekulartransporter zwischen Polymerplattformen: hocheffiziente chemoenzymatische Glykopeptidsynthese durch den kombinierten Einsatz von Festphasen- und wasserlöslichen Polymerträgern.  |  Fumoto, M., et al. 2005. Angew Chem Int Ed Engl. 44: 2534-7. PMID: 15786520
  4. Kontrolle der Zelladhäsion auf photoreaktiven Phospholipid-Polymeroberflächen.  |  Byambaa, B., et al. 2012. Colloids Surf B Biointerfaces. 99: 1-6. PMID: 21982212
  5. Ablösung von Zellen, die an der photoreaktiven Phospholipidpolymeroberfläche haften, durch Photostrahlung und ihre Funktionalität.  |  Byambaa, B., et al. 2013. Colloids Surf B Biointerfaces. 103: 489-95. PMID: 23261571
  6. Herstellung von photoreaktiven Phospholipid-Polymer-Nanopartikeln zur Immobilisierung und Freisetzung von Proteinen durch Photostrahlung.  |  Chen, W., et al. 2015. Colloids Surf B Biointerfaces. 135: 365-370. PMID: 26263222
  7. Ein lichtempfindliches selbstorganisiertes Nanogel als Tekton für Materialien zur Proteinstrukturierung.  |  Nishimura, T., et al. 2016. Chem Commun (Camb). 52: 1222-5. PMID: 26610266
  8. Herstellung von photoempfindlichen Poly(ethylenglykol)-Mikropartikeln und ihr Einfluss auf die Lebensfähigkeit von Zellen.  |  Li, H., et al. 2018. J Colloid Interface Sci. 514: 182-189. PMID: 29257972
  9. Zwei in einem: Licht als Werkzeug für 3D-Druck und Radierung auf der Mikroskala.  |  Batchelor, R., et al. 2019. Adv Mater. 31: e1904085. PMID: 31420930
  10. Entwicklung einer räumlich-zeitlichen Methode zur Kontrolle molekularer Funktionen unter Verwendung von photodegradierbaren Nanopartikeln auf Siliziumdioxidbasis.  |  Ishizuka, F., et al. 2014. J Mater Chem B. 2: 4153-4158. PMID: 32261748
  11. Ein fotospaltbarer, mit Polyprodrug beladener Wundverband mit UV-empfindlicher antibakterieller Eigenschaft.  |  Pang, Q., et al. 2017. J Mater Chem B. 5: 8975-8982. PMID: 32264124
  12. Biokompatible, photoempfindliche Schicht-für-Schicht-Polymer-Nanokapseln mit einem Ölkern: In-vitro- und In-vivo-Studie.  |  Di Cicco, C., et al. 2022. J R Soc Interface. 19: 20210800. PMID: 35193388

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-[4-(1-Hydroxyethyl)-2-methoxy-5-nitrophenoxy]butyric acid, 1 g

sc-238751
1 g
$332.00